13 Personen
zu den Filteroptionen13 Personen
Allioli, Joseph Franz von
geb. 10. August 1793 in Sulzbach (Oberpfalz); gest. 22. Mai 1873 in AugsburgDie Heilige Schrift Alten und Neuen Testamentes
Suppl. zu dessen kath. Bibel in allen AuflagenLandshut : Palm, 1840Beer, Michael
geb. 19. August 1800 in Berlin; gest. 22. März 1833 in MünchenStruensee
heute Sonntag den 7. Dezember 1834 ; historisches Trauerspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1834)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1834Förster, Ernst
geb. 8. April 1800 in Münchengosserstädt; gest. 29. April 1885 in MünchenHandbuch für Reisende in Italien
4. verb. und verm. Aufl. / mit einem Wegweiser für Leidende von Rudolph Wagner, München : Cotta, 1848Hermann, Friedrich Benedict Wilhelm von
geb. 1795 in Dinkelsbühl; gest. 1868 in MünchenKalender auf das Jahr ...
auf Veranlassung und mit besonderer Unterstützung Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von BayernMünchen : Literar.-Artist. Anst., 1842(1841) - 1844(1843) nachgewiesenKalender auf das Jahr ... (1843). 1843
München : Literar.-Artist. Anst., 1842(1841) - 1844(1843) nachgewiesenKittel, Martin Balduin
geb. 6. Januar 1797 in Aschaffenburg; gest. 24. Juli 1885 in AschaffenburgVollständiger Inbegriff der Pharmacie in ihren Grundlehren und praktischen Theilen
ein Handbuch für Aerzte und ApothekerNürnberg : Schrag, 1822Vollständiger Inbegriff der Pharmacie in ihren Grundlehren und praktischen Theilen /
7 : Toxikologieein Handbuch für Aerzte und Apotheker, so wie auch für Polizei- und Kriminal-BeamteBuchner, Johann Andreas ; Kittel, Martin Balduin ; Goldfuß, August ; Richard, Achille1822Vollständiger Inbegriff der Pharmacie in ihren Grundlehren und praktischen Theilen /
2 : Grundriß der Physik, als Vorbereitung zur Chemie, Naturgeschichte und Physiologiemit 10 Kupfertaf. u. 14 Tab.Buchner, Johann Andreas ; Kittel, Martin Balduin ; Goldfuß, August ; Richard, Achille1825Lewald, August
geb. 14. Oktober 1792 in Königsberg; gest. 30. März 1871 in Baden-BadenTausend und eine Nacht
arabische Erzählungen ; zum Erstenmale aus dem arabischen UrtextStuttgart [u.a.] : Verl. d. Classiker [u.a.], 1838Lindpaintner, Peter Joseph von
geb. 9. Dezember 1791 in Koblenz; gest. 21. August 1856 in NonnenhornPrivilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen : Abrahams Opfer
heute, Montag den 17. April 1820, wird aufgeführt (Zum Erstenmale) ; ernsthafte melodramische Oper in 2 AbtheilungenPrivilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820Faust
Abonnement Suspendu ; heute Donnerstag den 27. Januar 1842: zum Besten der Madame Derossi, Wittwe des verstorbenen Schauspieldirektors ; Tragödie in 6 AbtheilungenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1842)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1842Faust
heute Sonntag den 13. Februar 1842 ; Tragödie in 6 AbtheilungenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1842)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1842Martius, Carl Friedrich Philipp von
geb. 17. April 1794 in Erlangen; gest. 13. Dezember 1868 in MünchenGoethe und Martius
Mittenwald : Nemayer, 1932Massmann, Hans F.
geb. 15. August 1797 in Berlin; gest. 3. August 1874 in Bad MuskauDie Baseler Todtentänze
Nebst geschichtlicher Untersuchung, so wie Vergleichung mit den übrigen deutschen Todtentänzen, ihrer Bilderfolge und ihren gemeinsamen ReimtextenStuttgart : Scheible, 1847Die Baseler Todtentänze in getreuen Abbildungen
nebst geschichtlicher Untersuchung, so wie Vergleichung mit den übrigen deutschen Todtentänzen, ihrer Bilderfolge und ihren gemeinsamen ReimtextenStuttgart : Verl. des Hrsg. [u.a.], 1847Pertz, Georg Heinrich
geb. 28. März 1795 in Hannover; gest. 7. Oktober 1876 in MünchenMonumenta Welforum antiqua
Hannoverae : Hahn, 1869Ranke, Friedrich Heinrich
geb. 30. November 1798 in Roßleben-Wiehe- Wiehe; gest. 2. September 1876 in MünchenSchaden, Adolph von
geb. 18. Mai 1791 in Marktoberdorf; gest. 30. Mai 1840 in MünchenDer Doppelgänger
heute Sonntag den 4. Februar 1838 ; zum Erstenmale ; Lustspiel in 4 AufzügenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1838)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1838Der Doppelgänger
heute Mittwoch den 14. Februar 1838 ; Lustspiel in 4 AufzügenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1838)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1838Der Doppelgänger
heute Freitag den 8. Januar 1841 ; Original-Lustspiel in 4 AktenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1841)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1841Siebold, Philipp Franz von
geb. 17. Februar 1796 in Würzburg; gest. 18. Oktober 1866 in MünchenPhilipp Franz von Siebold (1796-1866)
Forscher und Lehrer in Japan : Ausstellung, 5. Mai 1992 - 22. Mai 1992 in Suhl/Thüringen, Haus Philharmonie; 25. Mai 1992 - 5. Juli 1992 in Würzburg, Festung Marienberg (Staatsarchiv) : In Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Düsseldorf, Sieboldiana Sammlung der Ruhr-Universität Bochum, Siebold-Familienarchiv auf Burg Brandenstein/Schlüchtern, Stadt Würzburg/Kulturamt, Siebold-Gesellschaft Würzburg, Stadt Suhl/Kulturamt, Deutsch-Japanische Gesellschaft Südthüringen Suhl[Suhl?], 1992