47 Personen
zu den Filteroptionen47 Personen
Achenbach, Hermann
geb. 1793 in Kassel; gest. 1849 in DüsseldorfTagebuch meiner Reise nach den Nordamerikanischen Freistaaten oder: Das neue Kanaan /
1Düsseldorf : Beyer, 1835Tagebuch meiner Reise nach den Nordamerikanischen Freistaaten oder: Das neue Kanaan
Düsseldorf : Beyer, 1835-Tagebuch meiner Reise nach den Nordamerikanischen Freistaaten oder: Das neue Kanaan /
2Düsseldorf : Beyer, 1835Allioli, Joseph Franz von
geb. 10. August 1793 in Sulzbach (Oberpfalz); gest. 22. Mai 1873 in AugsburgDie Heilige Schrift Alten und Neuen Testamentes
Suppl. zu dessen kath. Bibel in allen AuflagenLandshut : Palm, 1840Benzon, Siegfried
geb. 1793; gest. 1825Sargin, Der Zögling der Liebe, oder: Die Schlacht bei Bauvigne
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Freitag den 12ten Januar 1816 aufgeführt ; große heroische Oper in 2 AcktenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1816Die Teufelsmühle am Wienerberg
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Sonntag den 28ten Januar 1816 aufgeführt ; eine komische Zauber-Oper in 4 AufzügenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Trost, 1816Rollas Tod, oder Die Spanier in Peru
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Mittwoch den 31ten Januar 1816 aufgeführt ; ein romantisches Trauerspiel in 5 AufzügenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Trost, 1816Berger, Karl Philipp
geb. 31. Dezember 1793 in Altötting; gest. 10. Juni 1853 in AltöttingConcessionirtes Theater in Crefeld : Die Bastille, oder Wer Andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
heute Mittwoch, den 13. September 1837 ; zum Erstenmal ; Original-Lustspiel in 3 AufzügenConcessionirtes Theater in CrefeldIn: Concessionirtes Theater in Crefeld, (1837)Bildliche Darstellung, Crefeld : Schüller, 1837Concessionirtes Theater in Düsseldorf : Die Bastille, oder: Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein!
heute Montag den 6. November 1837 ; zum Erstenmale ; Lustspiel in 3 AktenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1837)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1837Concessionirtes Theater in Düsseldorf : Die Bastille, oder: Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein!
heute Mittwoch den 20. Dezember 1837 ; Lustspiel in 3 AktenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1837)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1837Bilau, Therese
geb. 1793Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt : Die Dorfdeputirten
... wird heute, Sonntag den 18ten November die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben aufzuführen ; eine komische Oper in 3 AktenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1804)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1804Oberon, König der Elfen
... wird heute, Sonntag den 6ten Januar die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben aufzuführen ; eine große komische Oper in 3 AktenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1805)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1805Das Donauweibchen
Abonnement suspendu ; ... wird heute, Mittwoch den 30ten Januar Zum Benefice des Herrn Carl Gollmick, die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben aufzuführen ; ein romantisch-komisches Volksmärchen mit Gesang in 3 Aufzügen, nach einer Sage der VorzeitDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1805)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1805Braut, Friedrich Wilhelm
geb. 9. April 1793 in Ronneburg; gest. 4. Dezember 1864Festrede bei der dritten Säkular-Feier der Uebergabe der Augsburgschen Confession
gehalten im Gymnasium zu Brandenburg am 26. Juni 1830Brandenburg : Wiesike, 1830Droste-Hülshoff, Clemens August von
geb. 2. Februar 1793 in Coesfeld; gest. 13. August 1832 in WiesbadenLehrbuch des Naturrechtes oder der Rechtsphilosophie
Bonn : Marcus, 1823Duesberg, Franz von
geb. 11. Januar 1793 in Borken (Westf.); gest. 11. Dezember 1872 in Münster (Westf)Egen, Peter Nikolaus Caspar
geb. 23. April 1793; gest. 24. August 1849 in BerlinDie Eisenbahn zwischen Liverpool und Manchester
nebst Bemerkungen über den Verkehr d. engl. FabrikstädteBerlin : Petsch, 1833Mitteilungen vermischten Inhalts über die englischen Eisenbahnen
Berlin : Petsch, 1834Bemerkungen über die Geschichte und den Betrieb der Liverpool - Manchester Eisenbahn
Berlin : Petsch, 1834Engelhardt, Friedrich Wilhelm
geb. 19. April 1793 in Berlin; gest. 18. Juli 1880 in DanzigFriedemann, Friedrich Traugott
geb. 31. März 1793 in Stolpen; gest. 2. Mai 1853 in IdsteinHistoria gymnasii Weilburgensis ab Ioanne Nicolao Schlossero et Ioanne Friderico Cramero
ejusdem scholae quondam rectoribus, conscripta1836Fuchsius, Joseph von
geb. 1793; gest. 1854Bekanntmachung über den gegenwärtigen Zustand des öffentlichen Unterrichts in unserer Stadt
Düsseldorf den 1. August 1837Düsseldorf, 1837Programm der Festlichkeiten, welche zu Ehren Ihrer Majestäten des Königs und der Königin, während Allerhöchst ihrer Anwesenheit in Düsseldorf von der Stadt angeordnet sind
Düsseldorf den 25. August 1842Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1842Gehe, Eduard Heinrich
geb. 1. Februar 1793 in Dresden; gest. 13. Februar 1850 in DresdenJessonda
heute Donnerstag den 30. März 1837 ; große Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1837)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837Jessonda
heute Sonntag den 10. April 1842 ; große Oper in 3 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1842)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1842Jessonda
heute Montag den 18. April 1842 ; große Oper in 3 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1842)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1842Gerlach, Franz Dorotheus
geb. 18. Juli 1793; gest. 31. Oktober 1876 in BaselGlocker, Ernst Friedrich
geb. 1. Mai 1793 in Stuttgart; gest. 18. Juli 1858Übersicht der Crystallisationssysteme in tabellarischer Form
zum Gebrauche beym ersten Unterrichte in der Mineralogie1829Grabow, Martin Gottlieb
geb. 1793; gest. 1872Geometrische Construction der Polargleichungen sämmtlicher Kegelschnitts-Curven
als Ergänzung des Kreuznacher Gymn.-Programmes vom Jahre 18281843Haake, August
geb. 5. Mai 1793 in Königsberg, Neumark; gest. 18. April 1864 in DarmstadtDie gefährliche Tante
Mitttwoch, den 4. Septbr. 1844 ; Lustspiel in 4 Akten, nebst einem VorspielKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, Crefeld : Schüller, 1844Nacht und Morgen
Sonntag, den 8. Septbr. 1844: zum erstenmale ; romantisches Schauspiel in vier Abtheilungen und fünf AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1844Der Sohn der Wildniß
Mittwoch, den 10. Septbr. 1844: zum erstenmale ; romantisches Schauspiel in 5 AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1844Harkort, Friedrich
geb. 25. Februar 1793 in Haspe; gest. 6. März 1880 in Hombruch (Dortmund)Die Zeiten des ersten Westphälischen Landwehrregiments
ein Beitr. z. Gesch. d. Befreiungskriege, 1813, 1814, 1815 ; mit e. Titelkupfer [kol.] u. 2. SchlachtplanenEssen : Bädeker, 1841Hasenbalg, Karl Friedrich Ferdinand
geb. 21. Februar 1793 in Egeln; gest. 10. Juli 1852 in PotsdamHaun, Christian Wilhelm
geb. 1793 in Bad Langensalza; gest. 1868Über Schulgesetzgebung
Gymnasium <Mühlhausen/Thüringen>In: Jahres-Bericht : Ostern ..., (1827-)Mühlhausen, Thür. : [s.n.], 1827 - 1878/79(1879); 1901/02(1902) - 1923