14 Personen
zu den Filteroptionen14 Personen
Diecmann, Johann
geb. 30. Juni 1647 in Stade; gest. 4. Juli 1720 in StadeDer Durch den Glauben zum Kriegen und Siegen gestärckte König
An dem allgemeinen solennen Danck-Tage, Wie solcher wegen des beym Entsatz der Stadt Narva Anno 1700. den 20. Nov. alten Styls, wider die Russen erhaltenen herrlichen Sieges Anno 1701. den 15. Febr. verbesserten Styls, hochfeyerlich begangen ward, Bey der Haupt-Predigt ... In hiesiger Königl. Etats-Kirchen Vorgetragen und nunmehro auf Verlangen zum Druck ausgefertigetStade : Caspar Holwein, [1701]Dirckinck, Johann
geb. 13. April 1641 in Bocholt; gest. 16. Januar 1716 in OeldeCanones Directivi Confraternitatis Sacerdotum Bonae Voluntatis, Sub Invocatione Domini Nostri Jesu Christi in Cruce morientis
Eorundémque Expositiones Annis Praecedentibus Successivè In Strenam Datae: Nunc verò In unum Libellum Conjunctae, Et Xenii loco Confraternitati oblataeColoniae : Apud Servatium Noethen, Anno 1709Exhortationes ad religiosos
Tam Novitiorum Magistris, Et Concionatoribus Domesticis, In Societate Jesu; Quàm Ordinum aliorum Religiosis, in Monasteriis propriis, aut in Monialium Coenobiis, ad perfectionem Religiosam exhortaturis: Nec Non Praelatis AcEditio Secunda, Coloniae Agrippinae : Sumptibus Viduae Godefridi Meucheri, Anno M.DCC.XVII.Florin, Franz Philipp
geb. 1649 in Schwelm; gest. 30. Oktober 1699 in EdelsfeldFrancisci Philippi Florini ... Oeconomus prudens et legalis oder allgemeiner, klug- und rechts-verständiger Haus-Vatter
bestehend in 9 BüchernFranckfurt : Riegel : Knortz, 1702Francisci Philippi Florini ... Oeconomvs Prvdens Et Legalis. Oder Allgemeiner Klug- und Rechts-verständiger Haus-Vatter
bestehend In Neun BüchernNunmehro zum Andern mal gedruckt, Nürnberg ; Franckfurt ; Leipzig : Riegel, 1705Francisci Philippi Florini Oecenomvs Prvdens Et Legalis Continvatvs. Oder Grosser Herren Stands Und Adelicher Haus-Vatter
bestehend In Fünf Büchern/ Deren Erstes sieben Abtheilungen in sich begreiffet/ Als: Die I. Von grosser Herren Hofhaltungen ... Das V. Buch von dem Jagen und Weyd-WerckNürnberg ; Franckfurt ; Leipzig : Riegel : Adelbulner, 1719Francke, Daniel Christian
geb. 1690; gest. 1775Grabener, Theophilus
geb. 3. November 1685 in Zschoppach; gest. 15. April 1750 in MeißenJoannis Barclaii Icon animorvm
Virorvm ClarissimorvmDresdae Et Lipsiae : Apvd Godofredvm Leschivm, Anno M DCC XXXIIIGryphius, Christian
geb. 29. September 1649 in Fraustadt; gest. 6. März 1706 in BreslauKurtzer Entwurff Der Geist- und Weltlichen Ritter-Orden
Leipzig : Fritsch, 1697Hederich, Benjamin
geb. 12. Dezember 1675 in Geithain; gest. 18. Juli 1748 in GroßenhainBenjamin Hederichs Gründliches Antiquitäten-Lexicon
worinne die merckwürdigsten Alterthümer der Jüden, Griechen, Römer, Teutschen und ersten Christen ... beschriebenLeipzig : Gleditsch, 1743Heusinger, Johann Michael
geb. 24. August 1690 in Sundhausen (Gotha); gest. 24. Februar 1751 in EisenachAug. Lib. Phaedri Fabvlarum Aesopiarvm Libri Qvinqve
Editio Tertia Prioribvs Accvratior Et Apendice Fabvlarvm Aesopiarvm Petr. Bvrm. Avcta., Isenachi : J. G. E. Wittekindt, [MD]CCCHübner, Johann
geb. 15. April 1668 in Türchau; gest. 21. Mai 1731 in HamburgJohann Hübners, Rect. Gymn. Martisb. Kurtze Einleitung zur politischen Historia
Den Anfängern zum besten aus Allen neun Theilen zusammen gezogen[Leipzig] : Verlegts Joh. Friedrich Gleditsch, 1708Totius Marchionatus Lusatiae tam superioris quam inferioris Tabula specialis
in suos Comitatus et Dominatus distinctaNorimbergae, [ca. 1716]Curieuses und Reales Natur- Kunst- Berg- Gewerck- und Handlungs-Lexicon
darinnen nicht nur die in der Physic, Medicin, Botanic, Chymie ... gebräuchliche Termini technici oder Kunst-Wörter, nach Alphabetischer Ordnung ausführlich beschrieben werden ; Sondern auch alle im Handel und Wandel, ingleichen im Jure und vor Gerichten vorfallende, und aus allerhand Sprachen genommene, unentbehrliche Wörter, den Gelehrten und Ungelehrten zu sonderbarem Nutzen gründlich und deutlich erkläret, auch an vielen Orten nützliche Realien mit eingemischet sind. Alles dergestalt eingerichtet, daß man dieses als den zweyten Theil des Realen Staats-Conversations- und Zeitungs-Lexici mit grossem Vortheile gebrauchen kandie siebente Aufl. mit allem Fleiß verb. und mit etlichen hundert Artickeln verm. / nebst einer ausführlichen Vorrede Herrn Johann Hübners, Leipzig : Gleditsch, 1736Juncker, Christian
geb. 16. Oktober 1668 in Dresden; gest. 19. Juni 1714 in Altenburg (Thüringen)Pvblii Virgilii Maronis Eclogae, Georgica & Aeneidos libri XII
Editio Secunda renisa, Lipsiae : Sumpt. Jo. Lud. Gleditschii Et Maur. Georg. Weidmanni, Anno 1712Joannis Barclaii Icon animorvm
Virorvm ClarissimorvmDresdae Et Lipsiae : Apvd Godofredvm Leschivm, Anno M DCC XXXIIINeander, Joachim
geb. 1650 in Bremen; gest. 31. Mai 1680 in BremenDes Seligen Herren Joachimi Neanders Berühmten Reformirten Predigers zu Bremen, Geistreiche Glaub-Liebes und Bundes-Lieder
Mit einem doppelten Anhang neuer, und zum theil Noch Nie gedruckten Geistlichen Lieder, vermehret. Zum Vergnügen der Musik-Liebenden, mit deutlichen, in den General-Bass gesetzten Sing- und Spiel-Noten, durchgehends versehen, und sonderlich zum nutzen derer, denen das lesen der Hochteutschen Buchstaben zu schwehr fället, auff diese Art zum Druck befordertVon dem Verfertiger der Neuen Vorrede, Amsterdam : Bey Samuel Schoonwald, 1725Rothe, Gottfried
geb. 1628; gest. 1695Gottfried Rothens, Weyland Med. D. und Practici in Leipzig, Anhang zu seiner Chymie
handelnd von denen metallischen Saltzen und dem Schmertz-stillenden Schwefel des VitriolsFranckfurth und Leipzig, 1739Schöttgen, Christian
geb. 14. März 1687 in Wurzen; gest. 22. Oktober 1751 in DresdenQ. Cvrtii Rvfi De Rebvs Alexandri Magni Historia Svperstes
Lipsiae : Apud Thomam Fritsch, Anno M. DCC. XXI.Sellius, Johannes Nicolaus
in Bad Kreuznach; gest. 1697