5 Personen
zu den Filteroptionen5 Personen
Bünau, Heinrich von
geb. 2. Juni 1697 in Weißenfels; gest. 7. April 1762 in Ilmtal-Weinstraße-OßmannstedtMazarin, Jules
geb. 14. Juli 1602 in Pescina; gest. 9. März 1661 in VincennesGespräche In Dem Reiche derer Todten ... Zwischen Denen Cardinälen, Von Richelieu und Mazarini, Beyden gewesenen Premier-Ministern in Franckreich
Worinnen ihre Historie, Klugheit, Politic, Glück und vornehmsten Staats-Streiche, nebst vielen wundersamen Begebenheiten, auch remarquable Discourse enthalten ; Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen ReflexionenWieder neu aufgelegt, Leipzig : bey denen Cörnerischen Erben, 1722Metternich, Ernst von
geb. 1656; gest. 27. Dezember 1727Gespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen dem letzt-verstorbenen regierenden Hertzog zu Sachsen-Zeitz, Mauritio Wilhelmo, und Ernst Grafen zu Metternich, gewesenen Königl. Preußischen Staats-Ministre, und Gesandten auf dem Reichs-Tage zu Regenspurg
worinnen, nebst gantz sonderbaren Discursen von der Gewissens-Freyheit, und der Toleranz in Religions-Sachen, auch andern Dingen mehr, das remarquable Leben des aufgeführten Grafen enthalten ...Leipzig : Deer, 1728Gespräche in dem Reiche derer Todten ... bestehende in der Fortsetzung und Vollendung der vorhergehenden, zwischen dem letzt-verstorbenen regierenden Hertzog zu Sachsen-Zeitz, Mauritio Wilhelmo, und Ernst Grafen zu Metternich, gewesenen Königl. Preußischen Staats-Ministre, und Gesandten auf dem Reichs-Tage zu Regenspurg
worinnen, nebst gantz sonderbaren Discursen über verschiedene wichtige Materien, das Leben des Durchlauchtigsten Hertzogs enthalten ...Leipzig : Deer, 1728Printzen, Marquard Ludwig, Freiherr von
geb. 14. April 1675 in Berching; gest. 8. November 1725 in BerlinGespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen zweyen vornehmen, getreuen, Dienern des ehemaligen Hohen Chur-Hauses Brandenburg, und nunmehrigen zugleich Königlichen Hauses Preussen, nemlich: Marquard Ludwig, von Printzen, Ober-Marschalln auch Stats-Ministern [et]c. und Lampert Distelmeyern, gewesenen Cantzlern, aus Leipzig gebürtig
worinnen des Erstern merckwürdiges Leben, geleistet getreue Dienste, gehabtes Glücke und erlangter hoher Ruhm, nebst gantz sonderbaren Discursen enthalten ...Leipzig : Deer, 1728Gespräche in dem Reiche derer Todten ... bestehende: In einer Fortsetzung und Vollendung der nechst-vorhergehenden, zwischen zweyen getreuen, vortrefflichen und höchst-meritirten, Dienern des Chur-Hauses Brandenburg, und nunmehro, zu gleicher Zeit, Königlichen Hauses Preussen, nemlich: Marquard Ludwig, Freyherrn von Printzen, Königlichen Preußischen Obermarschalln auch Staats-Ministern [et]c. und Lampert Distelmeyern, aus Leipzig gebürtig, Chur-Brandenburgischen Cantzlern
worinnen, nebst mancherley wichtigen und sonderbaren Discursen, das Leben des Cantzlers enthalten ...Leipzig : Deer, 1728Witsen, Nicolaas
geb. 8. Mai 1641 in Amsterdam; gest. 10. August 1717 in AmsterdamAsia Accuratissime Descripta
ex omnibus, quae hactenus extiterunt imprimio viri Ampliss. Nicolai Witsen, Consulis Amstelaedamensis exactissimis delineationibus ; cum Privil.Amstel[oedami], [ca. 1700]Novissimam Hanc Tabulam Aquitaniae et Vasconiae Guascogne et Guienne dictae Provincias Curiosissime Representatntem Nob[ilissi]mo Prud[entissi]moque D[omin]o Nicolaö Witsen S.V.D. Amstelodam: Reip: Cos: et Sen: Summâ Veneratione. d.d.d.
t'Amsterdam : By Gerard Valk Op den Dam in de Wackere Hont, [ca. 1700]Novissima Regni Scotiae septentrionalis et meridionalis tabula
divisae in ducatus, comitatus, vice-comitatus, provincias, praefecturas, dominia et insulasAmsteldam : Covens en Mortier, [ca. 1740]