23 Personen
zu den Filteroptionen23 Personen
August II., Polen, König
geb. 12. Mai 1670 in Dresden; gest. 1. Februar 1733 in WarschauAugustus II. Rex Pol. et Elect. Saxon
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 4Jg. 4 H. pag. 176[1719]Accurate Geographische Delineation Der Dioeces Und Des Ammtes Dresden
mit allen ihren und denen angraentzenden Staedten, Flecken und DorffschafftenAmsterdam, [vor 1775]Bernhard, Christoph
geb. 1. Januar 1628 in Kolberg; gest. 14. November 1692 in DresdenKantaten von Weckmann, Bernhard und Bach
Sonntag, den 26. Oktober, vormittags 11 Uhr, Ibachsaal ; "Wie schön leucht' uns der Morgenstern" u. "Herr, wie Du willst"Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1941]Faesch, Johann Rudolph
geb. 6. April 1680 in Basel; gest. 1. November 1749 in DresdenJakob Barozzi von Vignola bürgerliche Baukunst nach den Grundregeln der fünf Säulenordnung
mit funfzig KupfertafelnNürnberg : Adam Gottlieb Schneider und C. Weigel, [ca. 1800]Hardt, Hermann von der
geb. 15. November 1660 in Melle; gest. 28. Februar 1746 in HelmstedtMagnum Oecumenicum Constantiense Concilium De Universali Ecclesiæ Reformatione, Unione Et Fide
VI. Tomis Comprehensum ; Imperatoris Sigismundi Consilio A. M CCCC XV. XVI. XVII. XVIII Sub Coelo Germanico Magnificentissime Celebratum, Imperatoris Leopoldi Gratia ... Auspicis ; Ex ingenti antiquissimorum & fide dignissimorum MDCtorum mole & profundis veteris illius ævi tenebris In Majorem gloriam & posteritatis emolumentum diligentissime erutum ac recensitum, multisq[ue] figuris æneis exornatumFrancofurti [u.a.] : Genschius ; Helmstadii : Schnorrius, 1697Magnum Oecumenicum Constantiense Concilium De Universali Ecclesiæ Reformatione, Unione Et Fide /
Tomus III : ... Rerum Concilii Constantiensis, De Religionis Et Fidei MomentisHardt, Hermann von der (Hrsg.) ; Bohnstedt, Georg Christian (Hrsg.) ; Konzil von Konstanz <1414-1418, Konstanz>1698 [erschienen] 1700Magnum Oecumenicum Constantiense Concilium De Universali Ecclesiæ Reformatione, Unione Et Fide /
Tomus IV : ... Rerum Concilii Constantiensis. Corpus Actorum Et Decretorum Magni Constantiensis Concilii De Ecclesiæ Reformatione Unione Ac FideHardt, Hermann von der (Hrsg.) ; Bohnstedt, Georg Christian (Hrsg.) ; Konzil von Konstanz <1414-1418, Konstanz>1699 [erschienen] 1700Hasse, Johann Adolf
geb. 15. März 1699 in Bergedorf; gest. 16. Dezember 1783 in VenedigAbaco, concerto da chiesa - Marcello, Psalm 37 - Leo, Konzert für Cello u. Orchester - Hasse, Miserere
Bachverein ; Sonntag, den 2. März 1941, vormittags 11 Uhr, IbachsaalBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1941Heimbach, Matthias
geb. 19. März 1666 in Euskirchen; gest. 6. Juli 1747 in KölnTrutz Rempen und Seinen Luthrischen Krämpen: Das ist Gründtliche Widerlegung der jüngst Ausgestreuten Mammeluckischen Predigt Ioannis Rempen
Der Päbstischen Theologiae Abgesetzten, und Verwiesenen Professoris: Nachmahls Zu S. Michael Auf Ketzereyen studirenden Lectoris: Jetz aber Der Luthrischen Kirchen Verwirten Doctoris: Durch Sathans Verführung Bockelmannischen Vice-Worts Dieners ; Geprediget bey gewöhnlicher Christ-Catholischer VersamblungCöllen : Bey Servatio Nöthen, [1707]Hilscher, Paul Christian
geb. 11. März 1666 in Waldheim; gest. 3. August 1730 in DresdenPathen-Pflicht, Oder Kurtze Anweisung, wie sich ein Gevatter vor, bey und nach der Tauffe Christlich verhalten soll
nebst einer erbaulichen Erklärung der gewöhnlichsten Tauff-Nahmen, und andern dazu gehörigen Dingen, Zum Gebrauch derer, die es bedürfenDreßden und Leipzig : Verlegt von Joh. Chrisoph Mieths Erben, 1720John, August
geb. 1602 in Dresden; gest. . __month_0] [16X in HamburgSalomon Petri
In: Offt begehrte Beschreibung der newen orientalischen Reise : so durch Gelegenheit einer holsteinischen Legation an den König von Persien geschehen, worinnen derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben und mit vielen Kupfferstücken ... gezieret, (1647)Bildliche Darstellung, 1647[Wie die Russen den Wolga Strom herauff zu fahren pflegen]
In: Offt begehrte Beschreibung der newen orientalischen Reise : so durch Gelegenheit einer holsteinischen Legation an den König von Persien geschehen, worinnen derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben und mit vielen Kupfferstücken ... gezieret1647Schach Sefi Persarum
In: Offt begehrte Beschreibung der newen orientalischen Reise : so durch Gelegenheit einer holsteinischen Legation an den König von Persien geschehen, worinnen derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben und mit vielen Kupfferstücken ... gezieret, (1647)Bildliche Darstellung, 1647Juncker, Christian
geb. 16. Oktober 1668 in Dresden; gest. 19. Juni 1714 in Altenburg (Thüringen)Pvblii Virgilii Maronis Eclogae, Georgica & Aeneidos libri XII
Editio Secunda renisa, Lipsiae : Sumpt. Jo. Lud. Gleditschii Et Maur. Georg. Weidmanni, Anno 1712Joannis Barclaii Icon animorvm
Virorvm ClarissimorvmDresdae Et Lipsiae : Apvd Godofredvm Leschivm, Anno M DCC XXXIIIMarperger, Paul Jacob
geb. 27. Juni 1656 in Nürnberg; gest. 27. Oktober 1730 in DresdenDer Allzeitfertige Handels-Correspondent
Worinnen Die gantze Handels-Wissenschafft mit deroselben Scripturen, Briefen und Cautelen, Samt Allerhand Arten, Rechnungs-Formularien und andern Nohtwendigkeiten enthalten, nach dem allerneuesten Stylo vornehmer Kauffleute eingerichtet, und anghenden Kauffleuten, Handels-Bedienten oder andern die mit Beirffschafften und Rechnungen umgehen zu grossen Vortheil, mit einem zuverläßigen Register zum drittenmehl ausgefertigetHamburg : Bey Benjamin Schillern, Anno 1709Mingotti, Angelo
geb. 1700 in VenedigIl Filosofo Convinto In Amore
Divertimento Per Musica. Da rappresentarsi nel Teatro di questa Elettorale Corte nel Mese di Marzo 1757 ...In Bonna : Presso gli Ferdinando Rommerskirchen, [1757]L' Amante Di Tutte
Dramma Giocoso Per Musica D'Ageo Liteo Da rappresentarsi nel Teatro di questa Elettorale Corte 1764Bonna : Presso gli Fernado Rommerskirchen, nella Stamparia di S.A.E.E., [um 1764]Pallavicini, Stefano Benedetto
geb. 21. März 1672 in Padua; gest. 16. April 1742 in DresdenFesta Boschereccia Per Celebrare Il Giorno Del Nome Del Serenissimo Giovan Guglielmo Elettore Palatino
Dusseldorf : Schleuter, 1697Telegono
tragedia per musica ; rappresentata alla corte Elettoral Palatina il carnovale dell' anno 1697Dusseldorff : Schleuter, 1697Faustolo
Favola pastorale per musica, rappresentata alla Corte Elettorale PalatinaDüsseldorf : Schleuter, 1706Schöttgen, Christian
geb. 14. März 1687 in Wurzen; gest. 22. Oktober 1751 in DresdenQ. Cvrtii Rvfi De Rebvs Alexandri Magni Historia Svperstes
Lipsiae : Apud Thomam Fritsch, Anno M. DCC. XXI.Seligmann, Gottlob Friedrich
geb. 21. November 1654 in Hainewalde; gest. 24. Dezember 1707 in DresdenBiblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Alten und Neuen Testaments
Leipzig : in Verlegung Johann Ludwig Gleditschen, Anno CHristi 1701Spener, Philipp Jakob
geb. 13. Januar 1635 in Rappoltsweiler; gest. 5. Februar 1705 in BerlinHerrn D. Philipp Jacob Speners, Weyland Königl. Preuß. Consistorial-Raths und Probsts in Berlin, Letzte Theologische Bedencken, und andere Briefliche Antworten
welche von dem sel. Autore, erst nach seinem Tode zu ediren, anbefohlen, deßwegen nunmehro mit Fleiß in Ordnung gebracht und in III. Theile verfasset sindAndere Auflage, Halle : in Verlegung des Waisenhauses, MDCCXXIDer Evangelische Glaubens-Trost
Aus den Göttlichen Wohlthaten Und Schätzen der Seligkeit in Christo, In einem Jahr-Gang der Predigten Uber die ordentliche Sonn- und Fest-Tägliche Evangelia, In der Furcht des Herrn gezeiget und vorgetragenBerlin : Johann Andreas Rüdiger, 1727Herrn Johann Arndts, Weiland General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Sechs Bücher vom Wahren Christenthum, Das ist: Von heilsamer Busse, hertzlicher Reu und Leid über die Sünden, und wahrem Glauben, auch heiligem Leben und Wandel der rechten wahren Christen
Erfurt : Johann David Jungnicol, 1745Tentzel, Wilhelm Ernst
geb. 11. Juli 1659 in Greußen; gest. 17. November 1707 in DresdenTschirnhaus, Ehrenfried Walther von
geb. 10. April 1651 in Sławnikowice; gest. 11. Oktober 1708 in DresdenBriefe an Ehrenfried Walther von Tschirnhaus von Pieter van Gent
Freiberg : Gerlach, 1911Wachter, Johann Georg
geb. 7. März 1663 in Memmingen; gest. 7. November 1757 in LeipzigWeckmann, Matthias
geb. 1619 in Niederdorla; gest. 24. Februar 1674 in HamburgDeutsche Meister des 17. Jahrhunderts
Donnerstag, 26. November 1936, abends 8 Uhr, Ibach-Saal ; Chor- und Solo-Kantaten von: Lübeck, Tunder, Weckmann, Buxtehude und KriegerBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1936Kantaten von Weckmann, Bernhard und Bach
Sonntag, den 26. Oktober, vormittags 11 Uhr, Ibachsaal ; "Wie schön leucht' uns der Morgenstern" u. "Herr, wie Du willst"Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1941]Zech, Bernhard von
geb. 31. August 1649 in Weimar; gest. 21. März 1720 in DresdenFriedrich Leutholfs von Franckenberg Europäischer Herold, Oder Zuverläßige Beschreibung Derer Europäisch-Christlichen Käyserthums, Königreiche, freyer Staaten und Fürstenthümer; Nach ihren Natürlich- und Politischem Zustande, Kriegs- und Friedens- Religions- und weltlichen Verfaßungen
Biß auf dieses 1705 Heil-JahrLeipzig : Fritsch, 1705