17 Personen
zu den Filteroptionen17 Personen
Bünau, Heinrich von
geb. 2. Juni 1697 in Weißenfels; gest. 7. April 1762 in Ilmtal-Weinstraße-OßmannstedtConring, Hermann
geb. 9. November 1606 in Norden (Landkreis Aurich); gest. 12. Dezember 1681 in HelmstedtPhilologicarum Epistolarum Centuria Una Diversorum A Renatis Literis Doctissimorum Virorum
in qua veterum Theologorum, Jurisconsultorum, Medicprum, Philosophorum, Historicorum, Poetarum, Grammaticorum libri difficillimis locis vel emendatur vel illustranturFrancofurti & Lipsiae, Anno MDCCXXIXDerfflinger, Georg von
geb. 1606 in Neuhofen an der Krems; gest. 14. Februar 1695 in GusowGeorg Freiherr von Derfflinger, kurfürfstlich brandenburgischer Feldmarschall
In: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 1Jg. I H. 161838Förtsch, Johann Philipp
geb. 14. Mai 1652 in Wertheim; gest. 14. Dezember 1732 in EutinBeitrag zur Geschichte der ältesten deutschen Oper /
[1] : Joh. Wolfg. FranckZelle, Friedrich ; Franck, Johann Wolfgang ; Theile, Johann ; Strungk, Nicolaus Adam ; Förtsch, Johann Philipp1889Beitrag zur Geschichte der ältesten deutschen Oper
Humboldt-Gymnasium <Berlin>In: Bericht : über das Schuljahr Ostern ... bis Ostern ..., (1882-)Berlin : Gaertner, 1889Beitrag zur Geschichte der ältesten deutschen Oper /
2 : J. Theile und N. A. StrungkZelle, Friedrich ; Franck, Johann Wolfgang ; Theile, Johann ; Strungk, Nicolaus Adam ; Förtsch, Johann Philipp1891Lehmann, Peter Ambrosius
geb. 1663 in Döbeln; gest. 31. Oktober 1729 in HamburgDie vornehmsten Europaeischen Reisen
wie solche durch Deutschland, Franckreich, Italien, Holl- u. Engeland, Schweden, Dännemark und vermittelst der darzu verfertigten Reise-Charten, nach den bequemsten Post-Wegen anzustellen, und was auf solchen Curieuses zu bemerken ... ; wobey die Neben-Wege, Unkosten, Münzen und Logis mit angewiesen werdenDie XI. verbesserte Ausfertigung, Hamburg : Herold, 1755Loen, Johann Michael von
geb. 11. Dezember 1694 in Frankfurt am Main; gest. 24. Juli 1776 in Lingen (Ems)Sôd rîqevā we-śerēfā, i.e. Das Geheimnuß der Verwesung und Verbrennung aller Dinge
Nach seinen Wundern im Reich der Natur und Gnade, Macro & Microcosmicè, als die Schlüssel ; Dadurch der Weeg zur Verbesserung eröffnet, das Verborgenen der Creaturen entdecket und die Verklärung des sterblichen Leibes gründlich erkandt wird[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1729Des Herrn Geheimden Rath von Loen Freye Gedanken von dem Hof, der Policey, gelehrten, bürgerlichen und Bauren-Stand, von der Religion und einem beständigen Frieden in Europa
samt einem Anhang dreyer Abhandlungen von den Besoldungen der Minister, der Kriegszucht und der Ausbreitung falscher Siege und Vortheile im Krieg2., verm. Aufl., Ulm, Frankfurt & Leipzig : Gaum, 1761Ludewig, Johann Peter von
geb. 15. August 1670 in Honhardt (Frankenhardt); gest. 7. September 1743 in Halle (Saale)Novvm Volvmen Scriptorvm Rervm Germanicarvm /
2 : Complectens Scriptores Rervm GermanicarvmI. Chronicon Schwarzacense Ab A. 800. Ad A. 1590. E Cod. Msct. II. Origines Banzenses An. 1123. E Cod. Msct. III. Cvn. Dinneri Vita Bvrcardi Abbatis In Schwarzach Et Banz. Msct. IV. Chronicon Reichersbergense Ad An. 1200. Cvm Diplomatibvs. V. Aventini Origines Oetingenses Cvm Diplomatibvs. VI. Origines Coenobii Mvrensis An. 1130. VII. Acta Mvrensia Et Habsbvrgicae Origines. VIII. P. Wiae Notitia Caminensis Episcopatvs E Cod. Msct.Ludewig, Johann Peter von (Hrsg.)1718Novvm Volvmen Scriptorvm Rervm Germanicarvm
Plvrimam Partem Nvnc Primvm Editorvm Ex Cod. Msct. Tomvs I. & II. E Mvseo LvdevvigianoFrancofvrti & Lipsiae : [s.n.], 1718Novvm Volvmen Scriptorvm Rervm Germanicarvm /
1 : Complectens Scriptores Rervm Episcopatvs BambergensisI. Mart. Hofmanni Annales Bambergenses e Mscto, II. Iacobi Gretseri Divi Bambergenses Cvm Diplomatibvs, III. Valerii Iaschii Vita Ottonis S. Cvm Diplomatibvs, IV. Mart. Hofmanni Vrbs Bamberga Et Abbates Coenobii S. Michaelis, V. Ivsti Veracii Consvetvdines Bambergenses, Maxime Fevdales. VI. Andreae Goldmeyeri Origines Bambergenses, VII. I. P. L. Continvatio Episcoporvm Bambergensivm Ab An. 1600. Ad. An. 1718. VIII. Diplomatvm Bambergensivm Codicillvs Ab An. 1000. Ad An. 1400. IX. Icones Et Imagines Episcoporvm Ioan. Salveri Herbipolitani ScvlptorisLudewig, Johann Peter von (Hrsg.)1718Lyncker, Nicolaus Christoph von
geb. 1. April 1643 in Marburg; gest. 28. Mai 1726 in WienKaroli Sylbindi Nicei Monita Plusquam Quinque Millia
Quibus totidem & amplius errorum, absurdorum & deliquiorum, Tractatus Nuperrimus Samuelis Strykii, De Actionibus Forensibus ... convincitur ; juxta rationem solidam Doctrinae LynckerianaeFrancofurti & Lipsiae : Apud Georg. Henr. Öhrlingium, [M D]C IIC [erschienen] 1717Metternich, Ernst von
geb. 1656; gest. 27. Dezember 1727Gespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen dem letzt-verstorbenen regierenden Hertzog zu Sachsen-Zeitz, Mauritio Wilhelmo, und Ernst Grafen zu Metternich, gewesenen Königl. Preußischen Staats-Ministre, und Gesandten auf dem Reichs-Tage zu Regenspurg
worinnen, nebst gantz sonderbaren Discursen von der Gewissens-Freyheit, und der Toleranz in Religions-Sachen, auch andern Dingen mehr, das remarquable Leben des aufgeführten Grafen enthalten ...Leipzig : Deer, 1728Gespräche in dem Reiche derer Todten ... bestehende in der Fortsetzung und Vollendung der vorhergehenden, zwischen dem letzt-verstorbenen regierenden Hertzog zu Sachsen-Zeitz, Mauritio Wilhelmo, und Ernst Grafen zu Metternich, gewesenen Königl. Preußischen Staats-Ministre, und Gesandten auf dem Reichs-Tage zu Regenspurg
worinnen, nebst gantz sonderbaren Discursen über verschiedene wichtige Materien, das Leben des Durchlauchtigsten Hertzogs enthalten ...Leipzig : Deer, 1728Münchhausen, Gerlach Adolf von
geb. 5. Oktober 1688 in Berlin; gest. 26. November 1770 in HannoverDissertatio Jvris Pvblici De Capitvlatione Perpetva
Jenae : Typis Mvllerianis, [1710]Printzen, Marquard Ludwig, Freiherr von
geb. 14. April 1675 in Berching; gest. 8. November 1725 in BerlinGespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen zweyen vornehmen, getreuen, Dienern des ehemaligen Hohen Chur-Hauses Brandenburg, und nunmehrigen zugleich Königlichen Hauses Preussen, nemlich: Marquard Ludwig, von Printzen, Ober-Marschalln auch Stats-Ministern [et]c. und Lampert Distelmeyern, gewesenen Cantzlern, aus Leipzig gebürtig
worinnen des Erstern merckwürdiges Leben, geleistet getreue Dienste, gehabtes Glücke und erlangter hoher Ruhm, nebst gantz sonderbaren Discursen enthalten ...Leipzig : Deer, 1728Gespräche in dem Reiche derer Todten ... bestehende: In einer Fortsetzung und Vollendung der nechst-vorhergehenden, zwischen zweyen getreuen, vortrefflichen und höchst-meritirten, Dienern des Chur-Hauses Brandenburg, und nunmehro, zu gleicher Zeit, Königlichen Hauses Preussen, nemlich: Marquard Ludwig, Freyherrn von Printzen, Königlichen Preußischen Obermarschalln auch Staats-Ministern [et]c. und Lampert Distelmeyern, aus Leipzig gebürtig, Chur-Brandenburgischen Cantzlern
worinnen, nebst mancherley wichtigen und sonderbaren Discursen, das Leben des Cantzlers enthalten ...Leipzig : Deer, 1728Salis-Haldenstein, Johann Lucius von
geb. 1672; gest. 1722Höchst Betrübt- und empfindlicher Cronen-Fall, oder Christliche Leich-Predig, aus den Klag-Liederen Jeremia dem V. Cap. 16. Bey Hoch-Adlicher und ansehnlicher Beylegung, oder Erdenbestattung Des Wohlgebornen, Hoch-Edlen, Weisen und Frommen gnädigen Herren, Herrn Joh. Lucius v. Salis, Freyherren zu Haldenstein
Anno MDCCXXII, d. 11. Julii Bey höchst ansehnlicher und sehr Volckreicher Versammlung gehalten[Chur] : Andreas Pfeffer, Anno 1722Christliche Traur- und Trost-Gedichte, Uber den schmerzlich, höchst-betrübten und unverhofften, doch seeligen Hinscheid, Des Wohlgebornen, Hoch-Edlen, Weisen und Frommen gnädigen Herren, Herrn Joh. Lucius v. Salis, Freyherren zu Haldenstein
Anno MDCCXXII d. 11. Julii.Chur : Andreas Pfeffer, Anno 1722Uffenbach, Zacharias Konrad von
geb. 22. Februar 1683 in Frankfurt am Main; gest. 6. Januar 1734 in Frankfurt am MainBibliotheca Vffenbachiana Mssta Sev Catalogvs Et Recensio Msstorvm Codicvm Qvi In Bibliotheca Zachariae Conradi Ab Vffenbach Traiecti Ad Moenvm Adservantvr Et In Varias Classes Distingvvntvr
Halae Hermvndvrorvm : Impensis Novi Bibliopolii, MDCCXXVoets, Melchior
geb. 1628 in Düsseldorf; gest. 6. März 1685 in DüsseldorfApologia Pro Discursu Vere Juridico
Contra Discursum quasi Juridicum, eiusque Apodixin nuper Francofurti ad Moenum Typis Aemilianis excusam De Controversa Successione Juliacensi, Clivensi, Et MontensiLubduni [Lugduni], 1615Historia Juris Civilis Jvliacensivm Et Montensivm
Nunc secundum edita Et Appendice Aucta Ac Locupletata, Dusseldorpii : Schleuter, 1693Tractatus De Jure Revolutionis Ad Lucem Ordinationis Judiciariae
Cap. Beschluß von Succession 88, Daß nach altem Herkommen und Gebrauch der Fürstenthumben Gülich und Berg die Güter fallen und erben sollen hinder sich an die nächsten Erben daher sie kommen ; In quo Praecipua Revolutionis Capita tanguntur, Exemplis, Praejudiciis & rebus judicatis illustrantur, nec non Materia Successionis ab intestato accuraè & nervosè enucleantur ; Accedit ejusdem Authoris Tractatus ad Observationes FeudalesEditio Secunda Correctior, Dusseldorpii : Schleuter, 1694Westphalen, Ernst Joachim von
geb. 21. März 1700 in Schwerin; gest. 21. März 1759 in KielMonumenta inedita rerum Germanicarum praecipue Cimbriacarum et Megapolensium /
1Westphalen, Ernst Joachim von (Hrsg.)1739Monumenta inedita rerum Germanicarum praecipue Cimbriacarum et Megapolensium
quibus varia antiquitatum, historiarum, legum iuriumque Germaniae, speciatim Holsatiae et Megapoleos vicinarumque regionum argumenta illustrantur, supplentur et stabiliuntur ; cum tabulis aeri incisisLipsiae ; Martin, 1739Monumenta inedita rerum Germanicarum praecipue Cimbriacarum et Megapolensium /
2Westphalen, Ernst Joachim von (Hrsg.)1740Wildvogel, Christian
geb. 1644 in Halle (Saale); gest. 1728 in JenaDissertatio Jvris Pvblici De Capitvlatione Perpetva
Jenae : Typis Mvllerianis, [1710]Zincke, Georg Heinrich
geb. 27. September 1692 in Altenroda; gest. 15. August 1769 in BraunschweigAllgemeines Oeconomisches Lexicon
Darinnen nicht allein Die Kunst-Wörter und Erklärungen dererjenigen Sachen, welche ... in der Oeconomie ... zu wissen nöthig; ingleichen was ... sonst bey täglichen Verrichtungen im Hause, Küche und Keller vorzukommen pfleget ... Nebst einem Anhange eines Land- und Hauswirtschafts-CalendersAlles aufs sorgfältigste zusammen getragen ... auch in dieser Vierten Edition mit und in fast drittehalb Tausend Artickeln vermehret und verbessert ... von D. George Heinrich Zincken, Hertzogl. Braunschw. wirklichem Hof- und Cammer-Rath ..., Leipzig : Gleditsch, 1764Allgemeines Oeconomisches Lexicon /
2 : Des oekonomischen Lexici zweyter TheilZincke, Georg Heinrich[1764]