7 Personen
zu den Filteroptionen7 Personen
Capliers, Caspar Zdenko von
geb. 1611; gest. 1686Caspar Zdenckho, Graff von Caplirs
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, [1]Jg. 1 H. nach, S. 66Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Karl V., Lothringen, Herzog
geb. 1643 in Wien; gest. 1690 in WelsCarolus V. Hertzog von Lothringen u. Bar ...
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Andrer TheilJg. 1 H. nach, S. 62Bildliche Darstellung, 1688-Neuheusel
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Andrer TheilJg. 2 H. nach, S. 92Bildliche Darstellung, 1688-Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 1. Oktober 1685 in Wien; gest. 20. Oktober 1740 in WienAusführliche Beschreibung Der Kröhnung, Ihr. Römisch-Kayserl. M. Caroli VI. So den 22. Decembr. Anno 1711. In Der Kayserl. freyen Reichs-Wahl- und Handels-Stadt Franckfurt am Mayn
Bey Einem unaussprechlichen Zulauff des frolockenden Volcks, glücklich vollzogen worden; Wie auch von Dero Abreyse, Und was in unterschiedenen Oertern bey Ihr. Maj. Durch-Reyse zu Würzburg, Nürnberg, u. Bis zu Dero Ankunfft in Wien passiret; Nach dem zu Wien ausgegebenen OriginalLippstadt : bey Michael Herbst, 1712Historie Rastadtischer Friedens-Handlungen
Benebst zweyen Friedens-Projecten, und dem Friedens-Instrument zwischen S. Kayserl. und Allerchristl. Maj. Maj. den 6. Martii 1714. errichtet. Alles aus Authentischen Piecen gezogen und mit nöthigen Anmerckungen erläutertJena : Bielcke, 1714Allerunterthänigste Trauer-Klage aller getreuen Stände und Unterthanen des Heil. Röm. Reichs Uber Den unverhofften und höchst-bedaurlichen Doch Höchst-Glorwürdigsten Hintritt Des Weyland Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten und Unüberwindlichsten Fürsten und Herrn Herrn Caroli VI., Erwehlten Römischen Kaysers ...
Auf Befehl Und in Hochansehnlicher Gegenwart Eines Hoch-Edlen und Hochweisen Raths Dieser Stadt Franckfurt am Mayn In einer Trauer- und Ehren-Gedächtnis-Predigt Uber Klag-Liedern V. 15. 16. Einer grossen versamleten Christlichen Gemeine In der Haupt-Kirchen zu denen Barfüssern Am XXI. Sonntage nach Trinitatis, als am 6. Novembris jetztlauffenden 1740sten Jahrs Mit allerunterthänigster Ehr-Furcht vorgetragenFranckfurt am Mayn : in Verlag der Knochischen Handlung, 1740Maria Anna Josepha, Pfalz, Pfalzgräfin
geb. 1654 in Regensburg; gest. 1689 in WienGlvckwvnschendes Fried und Frewd Gedichte bey höchst erwünschter friedfertiger ankunfft deren mit unaufflöslichem Leib und Liebes Band ... in mitten wehrender Kriegsfeindlicher Zertrennung unlengst verbundener newvermählter Hoch-Fürstlicher Durchleuchtigkeiten Des ... Herren Iohans Vvilhelmen Pfaltzgraffen bey Rhein ... Samt der auch Durchleuchtigster ... Frawen Maria Anna Pfaltzgräffinn bey Rhein ...
(auff newe art mit klingenden man- und weiblichen gepaart- und abgewechselten Heldenreimen)Düsseldorff : Beyer, 1679Aquila Grandis Magnarum Alarum, Plena plumis & varietate, Ezech. 17. V. 3, Poenens in arduis nidum suum, Job 39. V. 28, Hoc est, Serenissima Princeps Electoralis, Maria Anna Iosepha, Archidux Austriae, Comes Tyrolis, &c
Avgvstissimorvm Parentvm, Ferdinandi III. Et Eleonorae Mantuanae Grandium Aquilarum, grandis Filia ... Ioannis Wilhelmi Iosephi, Lectissima conjux ... ; In soLo DoMIno IesV plè & sVaViter VIennae In AVstrIa reqVIesCens ; In triduanis Exequiis Ad magnificum Cenotaphium in templo aulico PP. Societatis Iesv Düsseldorpii Funebri Panegyri repraesentataCöllen : Metternich, 1689Maria Antonia, Bayern, Kurfürstin
geb. 18. Januar 1669; gest. 24. Dezember 1692Chur-Bayerischer prächtiger Einzug zu Wien
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Andrer TheilJg. 2 H. nach, S. 76Bildliche Darstellung, 1688-Michael I., Siebenbürgen, Fürst
geb. 1632; gest. 1690Mehmet Bassa, Turcarum Tyranni Archistrategus
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Michael Abaffi Princeps Transylvaniae
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Vischer, Georg Matthäus
geb. 22. April 1628 in Wenns; gest. 13. Dezember 1696 in LinzDucatûs Stiriæ Novissima Tabula
Noribergae, [vor 1724]Archiducatus Austriae Superioris in suas Quadrantes Ditiones exacte divisi accuratissima Tabula
Noribergae, [18. Jahrhundert]