3 Personen
zu den Filteroptionen3 Personen
Eleonore, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
geb. 6. Januar 1655 in Düsseldorf; gest. 19. Januar 1720 in WienGespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen der letztverstorbenen Römischen Käyserin, Eleonora Magdalena Theresia, und der letztverstorbenen Königin in Franckreich, Maria Theresia
worinnen das Leben, Gottesfurcht und hohe Tugenden dieser beyden großen Printzeßinnen ... zu ersehen ...Leipzig : Cörner, 1721Indau, Johann
geb. 1651; gest. 1690 in WienWiennerisches Architectur- Kunst- Und Säulen-Buch
Worinnen die gründliche Unterrichtung deren Fünff Säulen, sambt allen nothwendigen Zugehörungen der Architectur, dessen Manier und leichte Invention noch biß dato proportionirlicher nicht gefunden worden ; So Zu sonderbahrem Nutzen und Gebrauch eines jedwedern Bau-Herrn, Ingenieurs, Bau-Maisters, Stein- und Maurer-Maisters, Tischlers, Mahlers, und in Summa eines jeden, der sich der Architectur-Kunst gebrauchen will, auf das kürtzeste den Weeg zur Perfection zu treffen gezaiget, und an das Tag-Liecht gegeben wordenAugspurg : Jeremias Wolff, [um 1722]Maria Anna Josepha, Pfalz, Pfalzgräfin
geb. 1654 in Regensburg; gest. 1689 in WienGlvckwvnschendes Fried und Frewd Gedichte bey höchst erwünschter friedfertiger ankunfft deren mit unaufflöslichem Leib und Liebes Band ... in mitten wehrender Kriegsfeindlicher Zertrennung unlengst verbundener newvermählter Hoch-Fürstlicher Durchleuchtigkeiten Des ... Herren Iohans Vvilhelmen Pfaltzgraffen bey Rhein ... Samt der auch Durchleuchtigster ... Frawen Maria Anna Pfaltzgräffinn bey Rhein ...
(auff newe art mit klingenden man- und weiblichen gepaart- und abgewechselten Heldenreimen)Düsseldorff : Beyer, 1679Aquila Grandis Magnarum Alarum, Plena plumis & varietate, Ezech. 17. V. 3, Poenens in arduis nidum suum, Job 39. V. 28, Hoc est, Serenissima Princeps Electoralis, Maria Anna Iosepha, Archidux Austriae, Comes Tyrolis, &c
Avgvstissimorvm Parentvm, Ferdinandi III. Et Eleonorae Mantuanae Grandium Aquilarum, grandis Filia ... Ioannis Wilhelmi Iosephi, Lectissima conjux ... ; In soLo DoMIno IesV plè & sVaViter VIennae In AVstrIa reqVIesCens ; In triduanis Exequiis Ad magnificum Cenotaphium in templo aulico PP. Societatis Iesv Düsseldorpii Funebri Panegyri repraesentataCöllen : Metternich, 1689