31 Personen
zu den Filteroptionen31 Personen
Müller, Johann Christoph
geb. 15. März 1673 in Nürnberg-Wöhrd; gest. 21. Juni 1721 in WienTabula Generalis Marchionatus Moraviæ In Sex Circulos Divisæ
Noribergæ, [vor 1724]Bohemiae Regnum in XII Circulos divisum
cum Com. Glac. et Distr. Egerano ceterisq[ue] circumjacentibiis terris[Nürnberg], [1. Hälfte 18. Jahrhundert]Repraesentatio Geographica Circvli Egerani, nec non Elnbogensis
in quo simul viae Egeranae in Thermas Carolinas distincta delineatio conspiciturNorimbergæ , A. 1742Gute Ordnung, Darauß Kinder-Lehr auch Predigen zu machen, Und mit beweglichen Anmahnungen, wohl-gegründen Beweisthumben, anreitzenden Historien; auch von den 5 Haupt-Stucken der Christlichen Catholischen Glaubens-Lehr, nachdrücklich zu reden
Item von allen in der Catholischen Kirchen üblichen Cäremonien, auch löblichen Kirch- und Altär-Gebräuchen ...Wienn in Oesterreich : Johann Martin Eßlinger, 1707Rev. D. Sebastiani Henrici Penzingeri Consistor, Passav, Decani & Parochi in Trauttmanstorf ad Laitam Additamentum Quadripartitum Super Omnes Dominicas Triplicis Concionis Boni Ordinis Totius Anni
In quo, Praeter Novos Et Raros Conceptus ... & in Materiam accommodam maximè servientes Historiae continentur ...Noribergae : Sumptibus Johannis Leonhardi Buggelii, Anno M.DCC.XII.R. D. Sebastiani Henrici Penzingeri, Consistorialis Passaviensis, Decani, & Parochi in Trauttmanstorff ad Laitam Bonus Ordo Triplicis Formatae Concionis Moralis In Omnia Festa Sanctorum In Amplissima Dioecesi Passaviensi celebria per totum Annum
In Exordio Thema assumptum, SS. Patrum nervosis verbis, ac Dictis, ut inconcussis Veritatis columnis fulcitur ; ...Noribergae : Sumptibus Johannis Leonhardi Buggeli, 1713Pock, Johann Joseph
geb. 1675; gest. 1735Der Politische Catholische Passagier durchreisend Alle hohe Höfe, Republiquen, Herrschafften und Länder der gantzen Welt
Das ist: Kurtz-gründlich-wohlverständiger Unterricht, was in Politicis, Geographisch-Historisch-Genealogischen Wesen bey allen Höfen, Republiquen und Herrschafften in der gantzen Welt merckwürdiges zu sehen, zu beobachten und zu mercken: Alles aus denen neuesten Politicis, Geographis, Historicis, Genealogis und andern wohl fundirt geschriebenen Büchern mit sonderbarem Fleiß zusammen getragen und in ein kurtzes wohl verständiges Compendium verfassetAugspurg : In Verlag Caspar Brechenmachers, 1718-Savoyen-Carignan, Eugen von
geb. 18. Oktober 1663 in Paris; gest. 21. April 1736 in WienDe werkelyke en seldsaame overtogt der Keiserlyke krygsbenden over de Tirolische en Alt Norische Alpen, in het Iaar 1701
In: Schouwburgh van den oorlog, beginnende van Koning Karel II. tot op Koning Karel III., (1708)Bildliche Darstellung, [1712]De Komst der Keysersenover de hooge en gevaerlyke Tirolse gebergtens in Italien int Iaer 1701
In: Schouwburgh van den oorlog, beginnende van Koning Karel II. tot op Koning Karel III., (1708)Bildliche Darstellung, [1712]Franciscus Eugenius Hertzog von Savoyen
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 4Jg. 4 H. pag. 271Bildliche Darstellung, 1719Schultz, Johann Valentin von
gest. 1686Johann Valentin Graf von Schultz, Herr auf Warlitz
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Andrer TheilJg. 2 H. nach, S. 170Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Souches, Ludwig Raduit de
geb. 16. August 1608 in La Rochelle; gest. 12. August 1682Carl Ludwig Graf Desouches
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Andrer TheilJg. 2 H. nach, S. 376Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Starhemberg, Ernst Rüdiger von
geb. 12. Januar 1638 in Graz; gest. 4. Januar 1701 in VösendorfErnst Rüdiger Graff von Stahrenberg[!]
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, [1]Jg. 1 H. nach, S. 174Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Stöcklein, Joseph
geb. 30. Juni 1676 in Oettingen i. Bay.; gest. 28. Dezember 1733 in GrazAllerhand So Lehr- als Geist-reiche Brief, Schrifften, und Reis-Beschreibungen
welche meistens von denen Missionariis Societatis Jesu Aus Beyden Indien, und andern über Meer gelegenen Ländern Seit Anno 1642. biß auf gegenwärtiges Jahr in Europa angelangt seyndAugspurg [u.a.] : Veith, 1726Swieten, Gerard van
geb. 7. Mai 1700 in Leiden; gest. 18. Juni 1772 in Schloss Schönbrunn (Wien)Kurze Beschreibung und Heilungsart der Krankheiten, welche am öftesten in dem Feldlager beobachtet werden
Wien : bey Johann Thomas Trattnern, 1763Uffenbach, Johann Christoph von
geb. 1643; gest. 1684 in LinzIoh. Christophori Von Uffenbach/ JCti, Illustrissimorum Comitum Ab Ysenburg Et Büdingen Consiliarii, Et Quarta Vice Ad Aulam Cæsaream Delegati, Tractatus Singularis Et Methodicus, De Excelsissimo Consilio Caesareo-Imperiali Aulico
Juxta exemplar Viennense accuratior & correctior excusus, Viennae ; Pragae : Müller, 1700Vischer, Georg Matthäus
geb. 22. April 1628 in Wenns; gest. 13. Dezember 1696 in LinzDucatûs Stiriæ Novissima Tabula
Noribergae, [vor 1724]Archiducatus Austriae Superioris in suas Quadrantes Ditiones exacte divisi accuratissima Tabula
Noribergae, [18. Jahrhundert]