8 Personen
zu den Filteroptionen8 Personen
Bosse, Abraham
geb. 1602; gest. 1676Abraham Bossens gründliche Anweisung zur Radier- und Etzkunst
nemlich: wie man mit Scheidwasser in Kupfer und andere Metalle etzen, das Wasser, wie auch den harten und weichen Etzgrund bereiten solle ; ingleichen, wie die Kupferplatten abzudrucken, die Druckerpresse zu machen, und was man sonsten dabey in acht zu nehmen hatNürnberg : George Peter Monath, 1761Cochin, Nicolas
geb. 1610 in Troyes; gest. 1686 in ParisDanckerts, Cornelis
geb. 1603; gest. 1656Nieuw Aerdsch Pleyn
[Amsterdam], [ca. 1700]Hollar, Wenzel
geb. 13. Juli 1607 in Prag; gest. 25. März 1677 in LondonThe dance of death
London : Coxhead, 1816Jode, Pieter de
geb. 22. November 1606 in Antwerpen; gest. 1674Mausolee erigé a la memoire immortelle de tres-haulte, tres-puissante, et tres-auguste princesse Isabelle, Claire, Eugenie, d'Austriche, Infante d'Espagne
Du commandement de la Reyne Mere du Roy tres-chrestienA Bruxelles : Chez Iean Pepermans, Libraire juré, & Imprimeur de la Ville, demeurant à la Bible d'Or, 1634John, August
geb. 1602 in Dresden; gest. . __month_0] [16X in HamburgSalomon Petri
In: Offt begehrte Beschreibung der newen orientalischen Reise : so durch Gelegenheit einer holsteinischen Legation an den König von Persien geschehen, worinnen derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben und mit vielen Kupfferstücken ... gezieret, (1647)Bildliche Darstellung, 1647[Wie die Russen den Wolga Strom herauff zu fahren pflegen]
In: Offt begehrte Beschreibung der newen orientalischen Reise : so durch Gelegenheit einer holsteinischen Legation an den König von Persien geschehen, worinnen derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben und mit vielen Kupfferstücken ... gezieret1647Schach Sefi Persarum
In: Offt begehrte Beschreibung der newen orientalischen Reise : so durch Gelegenheit einer holsteinischen Legation an den König von Persien geschehen, worinnen derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben und mit vielen Kupfferstücken ... gezieret, (1647)Bildliche Darstellung, 1647Meyer, Rudolf
geb. 12. Juni 1605 in Zürich; gest. 15. August 1638 in ZürichDie menschliche Sterblichkeit
unter dem Titel Todten-Tanz in LXI. Original-KupfernAbermal hrsg. nebst neuen, dazu dienenden, moralischen Versen und Ueberschriften, Hamburg ; Leipzig, 1759Perelle, Gabriel
geb. 1604 in Vernon <Eure>; gest. 1677 in ParisProspectus oppidi Sacrozin ubi Exercitus Svedicus sub ductu - - Comitis Steenbockij, Ungarorum sub Celsiss: Transiluaniæ Principe Ragotzio, - - Vistulam ponte navali transiebant d: 3. 4. 5. et 6. Martij 1657.
In: Samuelis Liberi Baronis de Pufendorf De Rebus A Carolo Gustavo Sveciae Rege Gestis Commentariorum Libri Septem : Elegantissimis Tabulis Aeneis Exornati Cum Triplici Indice, (1729)1729Flatou Pomerelliæ Arx dificillimi accessus 400. Militum præsidio munita post 24. horarum obsidionem à Sereniss: Reg: Su: Expugnatur 28. Iun: 1657.
In: Samuelis Liberi Baronis de Pufendorf De Rebus A Carolo Gustavo Sveciae Rege Gestis Commentariorum Libri Septem : Elegantissimis Tabulis Aeneis Exornati Cum Triplici Indice, (1729)1729Urbs Warsovia Sedes Ordinaria Regum Poloniea ea facie exhibita qua conspiciebatur postquam amisso prælio à Ser. R. Poloniæ deserta et à S.R.M. Sueciæ secunda vice occupata fuit d. 22. Iul. An. 1656.
In: Samuelis Liberi Baronis de Pufendorf De Rebus A Carolo Gustavo Sveciae Rege Gestis Commentariorum Libri Septem : Elegantissimis Tabulis Aeneis Exornati Cum Triplici Indice, (1729)1729