48 Personen
zu den Filteroptionen48 Personen
Borch, Marie von
geb. 31. Dezember 1843 in Hamburg; gest. 23. Mai 1895 in BerlinNordische Heerfahrt
Samstag, den 2. September 1905 ; Schauspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Nordische Heerfahrt
Montag, den 2. Oktober 1905 ; Schauspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Die Frau vom Meer
Mittwoch, den 20. Dezember 1905 ; Schauspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Döring, Bernhard
geb. 23. Juli 1845 in Dresden; gest. 20. Juni 1904: Eine altisländische Brandlegung
[Episode aus der Erzählung vom Leben des Njal]Leipzig : Edelmann, 1878Dunger, Hermann
geb. 2. April 1843 in Plauen; gest. 21. September 1912 in DresdenDie Sprachreinigung und ihre Gegner
eine Erwiderung auf die Angriffe von Gildemeister, Grimm, Rümelin und Delbrück ; Festschrift zur Begrüßung der 1. Hauptversammlung des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins in Dresden am 8. und 9. Oktober 1887Dresden, 1887Deutsche Speisekarte
Verdeutschung der in der Küche und im Gasthofswesen gebräuchlichen entbehrlichen Fremdwörter5. u. 6. Aufl., Berlin : Allg. Dt. Sprachverein, 1915Eberty, Julian
geb. 23. Juli 1841 in Dresden; gest. 1876Fietz, Christoph
geb. 5. September 1846 in Bad Brambach; gest. 26. Mai 1887Prinzenunterricht im 16. u. 17. Jahrhundert
nach Handschriften der Königl. öffentlichen Bibliothek zu Dresden1887Fischer, William
geb. 8. Februar 1846 in Falkenstein/Vogtl.; gest. 10. November 1906 in PlauenStudien zur byzantinischen Geschichte des elften Jahrhunderts
Plauen i. V. : Neupert, 1883Goetze, Edmund
geb. 26. September 1843 in Dresden; gest. 18. Juni 1920Götze, Woldemar
geb. 1. Januar 1843 in Dresden; gest. 14. November 1898 in LeipzigGurlitt, Cornelius
geb. 1. Januar 1850 in Thallwitz-Nischwitz; gest. 25. März 1938 in DresdenHanske, Nicolaus
geb. 10. April 1846 in BautzenPlutarch als Böoter
Wurzen : Jacob, 1884Heger, Richard
geb. 26. Januar 1846 in Dresden; gest. 28. Dezember 1919 in DresdenHermany, Eduard
geb. 28. Oktober 1845 in Mainz; gest. 20. März 1899 in DresdenDer Wildschütz, oder: Die Stimme der Natur
Dienstag, den 7. November 1882 ; komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1882)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Düsseldorfer Volksblatt, 1882Lohengrin
[22.] Dezember 1882 ; romantische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1882)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1882Carmen
[26. Dezember 1882] ; mit neuen Decorationen und Kostümen ; zum zweiten Male ; Oper mit Ballett in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1882)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1882]Hesse, Georg
geb. 18. Januar 1846Hübner, Eduard
geb. 1846 in Dresden; gest. 1921 in KonstanzAlbum deutscher Kunst und Dichtung
Berlin : Grote, 1867Deutscher Balladenschatz
2., verb. und verschönerte Aufl., Berlin : Grote, 1871Jacob, Johann Traugott
geb. 28. Juli 1849 in Bautzen; gest. 28. April 1913 in DresdenDie Feier zum Gedächtnis des hochseligen Königs Albert
[die Rede des Prof. Dr. Ulbricht und das Gebet des Hofrates Prof. Dr. Jacob]1903Die Feier zum Gedächtnis des hochseligen Königs Georg
[Gebet des Hofrates Prof. Dr. Jacob und Rede des Prof. Dr. Wiegandt]1905Jungmann, Franz Emil
geb. 6. August 1846 in Sangerhausen; gest. 8. April 1927 in DresdenKaemmel, Otto
geb. 25. September 1843 in Zittau; gest. 13. September 1917 in LoschwitzKohut, Adolph
geb. 10. November 1848 in Mindszent; gest. 21. September 1917 in BerlinAus meiner rheinischen Studienmappe
Charakterbilder, Literaturporträts und Skizzen aus der GegenwartDüsseldorf : Breidenbach & Baumann, 1877Lehmann, Ernst
geb. 30. April 1850 in DresdenDe La Hire und seine Sectiones Conicae
Königliches Gymnasium <Leipzig>In: Jahresbericht des Königlichen Gymnasiums in Leipzig : für das Schuljahr Ostern ... bis Ostern ..., durch den zugleich zu den öffentlichen Prüfungen der Klassen am ... im Namen des Lehrerkollegiums ergebenst einladet ..., (1886-)Leipzig : Edelmann, 1885/86(1886) - 1899/1900(1900)Leipoldt, Gustav
geb. 7. März 1850 in Plauen; gest. 1910Die Leiden des Europäers im afrikanischen Tropenklima und die Mittel zu deren Abwehr
Dresden : Teubner, 1887