17 Personen
zu den Filteroptionen17 Personen
Ailhaud, Jean
geb. 1674 in Lourmarin; gest. 1756Kurzer Auszug des Systems der Herren von Ailhaud über den Ursprung und die Heilung der Krankheiten
wie auch der Einwürfe und der Antworten, zu welchen dieses System Gelegenheit gegebenStraßburg : Christmann und Levrault, M. DCC. LXVI.Carl, Johann Samuel
geb. 1676 in Öhringen; gest. 13. Juni 1757 in MeldorfJohann Samuel Carls Armen-Apothecke
nach allen Grund-Theilen und Sätzen der Medicin kürtzlich und einfältig eingericht und mitgetheilt6. Aufl., Büdingen : Stöhr, 1748Johann Samuel Carls Armen-Apothecke
Nach allen Grund-Theilen und Sätzen der Medicin kürtzlich und einfältig eingericht und mitgetheilt ; Zum Unterricht und Dienst so wohl der krancken Armen insgemein, als auch derer, die sie versorgen sollen und wollen und doch die eigentliche Erkänntniß in der Artzney-Kunst nicht haben. Nebst Anhang 1. Der Pest-Tabelle. 2. Unterricht zum Reiß-Apothegen. 3. Geistliche Krancken-Rath. Wie auch Nunmehro mit vollständigen Registern versehen7. Aufl., Büdingen : Stöhr, 1764Coschwitz, Georg Daniel
geb. 18. Februar 1679 in Konitz; gest. 8. Mai 1729 in Halle (Saale) (Region)D. Johann Schröders vollständige und nutz-reiche Apotheke Oder: Trefflich versehener Medicin-Chymischer höchstkostbarer Artzney-Schatz
Nebst D. Friedrich Hoffmanns darüber verfasseten herrlichen Anmerckungen In fünff Bücher eingetheilt ...Nun aber bey dieser Zweyten Edition Um ein merckliches vermehret und verbessert, Franckfurt ; Leipzig : Hoffmann & Streck, 1709Georgii Daniel Coschwitz, Med. Doc. Et Prof. Ordinarii Halensis etc. Organismus Et Mechanismus In Homine Vivo Obvius, Destructus Et Labefactatus, Seu Hominis Vivi Consideratio Pathologica
Ex Veris Naturae Principiis Eruta, Ad Mechanismi Et Organismi Leges Ordine Concinno Deducta, Methodo Plana Ac Demonstrativa Exposita, Praecipue In Usum Auditorii Sui Edita, Et Praxi Clinicae Fundamenti Loco PraemissaLipsiae : Sumptibus Haered. Friderici Lanckisii, MDCCXLVFlamberg, Friedrich Eduard von
geb. 1678 in Venedig; gest. 1731 in MagdeburgDissertatione Medica Inavgvrali, Praxin Clinicam Et Compendiosam Morborvm Ex Vteri Vitio
Halae Magdeburgicae : Zeitler, 1715Freind, John
geb. 1675; gest. 1728Joannis Freind Medicinae Doctoris Coll. Med. Lond. & Societatis Regiae Socii Opera Omnia
Nempe Commentarii novem de Febribus ; De Purgantibus in secunda Variolarum Confluentium Febre Epistola ; Praelectiones Chymicae ; Emmenologia ; Nunc Primum In Unum CollectaVenetiis : Apud Franciscum Storti sub signo Fortitudinis, MDCCXXXIIIJuncker, Johann
geb. 23. September 1679 in Londorf; gest. 21. Oktober 1759 in Halle (Saale)Conspectus formularum medicarum
exhibens tabulis XVI tam methodum rationalem quam remediorum specimina, ex praxi Stahliana potissimum desumta, et therapiae generali accomodataHalae Magdeburgicae : Orphanotropheum, 1723Conspectvs Formvlarvm Medicarvm
Exhibens Tabvlis XVI. Tam Methodvm Rationalem, Qvam Remediorvm Specimina, Ex Praxi Stahliana Potissimvm Desvmta, Et Therapiae Generali AccomodataEditio Secvnda, Halae Magdeburgicae : Orphanotropheum, 1730Ludolf, Hieronymus
geb. 1679; gest. 1728Disputatio Inavgvralis Medica, Sistens Therapiam Anhelationis
Erfordiae : Typis Joh. Henrici Groschii, [1721]Mead, Richard
geb. 11. August 1673; gest. 16. Februar 1754Monita et praecepta medica
Hamburgi : Grund & Holle, 1752Pharmacopoeia [Pharmacopoea] Meadiana
faithfully gathered from original Prescriptions, containing the most elegant Methods of Cure in Diseases ; to which are annexed useful Observations upon each Prescription ; the whole digested under proper HeadsLondon : Hinton, 1756Monita Et Praecepta Medica
Editio Secvnda, Lipsiae : Teubner, 1759Orth, Johann Martin Anastasius
geb. 1676; gest. 1755Dissertatio Inauguralis Medica De Febre Et Efflorescentia Miliari
Wirceburgi : Typis Joannis Jacobi Christophori Kleyer, [1737]Rauch, Johann Gerhard
geb. 1671; gest. 20. Februar 1748 in WiesbadenErinnerungen Einiger sonst unheilbahren, doch glücklich curirten Zuständen, Durch Den anderwertlich noch nicht genug bekanten innerlichen Gebrauch deß Mineralischen Warmen Wassers In Wißbaden
So anjetzo Bey Winters-Zeit, gleichwie in dem Sommer mit gewünschter Würckung getruncken wirdMayntz : Gedruckt bey Johann Mayeren, Anno 1701Richter, Christian Friedrich
geb. 1676; gest. 1711Die höchst-nöthige Erkenntniß des Menschen, sonderlich nach dem Leibe und natürlichem Leben
oder ein deutlicher Unterricht von der Gesundheit und deren ErhaltungZum Achtenmal heraus gegeben, Leipzig : Gleditsch, 1725Rothe, Gottfried
geb. 14. Oktober 1679 in Lissa; gest. 18. Mai 1710 in LeipzigGottfried Rothens, Weyland Med. D. und Practici in Leipzig, Gründliche Anleitung zur Chymie
Darinnen nicht nur Die in derselben vorkommende Operationes, und die aus denen Operationibus entstehende Producta, Sondern auch die Praeparationes derer besten Chymischen Medicamenten Aus der berühmtesten Medicorum, sonderlich Ludovici, Wedelii, Stahlii &tc. Schrifften, nebst andern, die man sonst rar und geheim gehalten, aufrichtig gewiesen wirdDritte und vermehrte Aufl., Franckfurth und Leipzig, 1739Salzmann, Johann
geb. 29. Juni 1679 in Straßburg; gest. 4. Februar 1738 in StraßburgScheuchzer, Johann Jacob
geb. 2. August 1672 in Zürich; gest. 23. Juni 1733 in ZürichMedicinae & Morborum Status
una cum Aetiologia Incrementi eorum in his temporibus; speciatim verò de Variolis cum Animadversionibus quibusdam in novam Purgandi in hoc Morbo Methodum ; Praemittitur Idea Naturae & Structurae Humanae: Morborum, quibus est exposita: Methodus iisdem medendiTiguri : Typis Bodmerianis, MDCCXXJoh. Scheuchzeri Agrostographia Sive Graminum, Juncorum, Cyperorum, Cyperoidum, Iisque Affinium Historia
Tiguri : Orell, Gessner, Fuessli & Socc., 1775Treyling, Johannes Jacob
geb. 1680; gest. 1758Alteratio Microcosmi Therapevtica, seu Tractatvs Medico-therapevticus, De Remediorum Et Medicamentorum Alterantium, Operandi & adhibendi modo, Materia, Formulis indicantibus, & Regulis practicis
quem in Alma, Catholica, Et Electorali Universitate Ingolstadiana ...Ingolstadii : Grassi, 1726Wedel, Johann Adolph
geb. 17. August 1675 in Jena; gest. 23. Februar 1747 in JenaDissertatio Inavguralis Chimico-Medica De Principiis Chimicorvm
[Jena] : Literis Krebsianis, [1716]Woyt, Johann Jacob
geb. 1671 in Elbing; gest. 1709D. Johann Jacob Woyts, Oeffentlichen Lehrers der Artzeney-Kunst in Königsberg, Gazophylacium Medico-Physicum, Oder Schatz-Kammer Medicinisch- und Natürlicher Dinge
In welcher Alle Medicinische Kunst-Wörter, inn- und äusserliche Kranckheiten, nebst dererselben Genes-Mitteln, alle Mineralien, Metalle, Ertzte, Erden, zur Medicin gehörige fremde und einheimische Thiere, Kräuter, Blumen, ...Die Zwölffte Auflage. Aufs neue mit Fleiß übersehen, verbessert und vermehret, Leipzig : Bey Friedrich Lanckischens Erben, 1746Johann Jacob Woyts ... Gazophylacium medico-physicum, oder Schatz-Kammer medicinisch- und natürlicher Dinge
13. Aufl., aufs neue übersehen, verb. und verm. / nebst Johann Ernst Hebenstreits Versuche eines griechisch-lateinisch-teutschen medicinischen Wörter-Buchs, Leipzig : Lanck, 1751