76 Personen
zu den Filteroptionen76 Personen
M. Heptner
vertrauenswürdige Bezugsquelle ; Spezial-Fabrik mit elektrischem Betrieb für Konfektions-Büsten, Bügel, Rollständer sowie sämtliche Auslagegestelle für Fenster- u. Innendekoration37. Aufl., [Berlin], [1874-?]Mackensen, Ludwig
geb. 14. November 1874 in Hasselfelde-Trautenstein; gest. 28. Dezember 1946 in BerlinKoedukation an höheren Lehranstalten
Gotha : Engelhard-Reyher, 1912Maerkel, Paul
geb. 18. Juni 1847 in ChełmnoTheorie der Schulandacht an höheren Lehranstalten
Dorotheenstädtisches Realgymnasium <Berlin>In: Jahres-Bericht über das Dorotheenstädtische Realgymnasium zu Berlin : für das Schuljahr ..., (1883-)Berlin : Gaertner, 1892Magener, Albert
geb. 15. August 1824 in Berlin; gest. 31. Dezember 1889Magnus, Hugo
geb. 16. August 1851; gest. 22. Juli 1924Studien zu Ovids Metamorphosen
Berlin : Gaertner, 1887Studien zur Überlieferung und Kritik der Metamorphosen Ovids
Sophien-Gymnasium <Berlin>In: Jahresbericht, (1871-)Berlin : Gaertner, 1893Mahn, Elfriede
geb. 1. April 1881 in BerlinAufführung Schillerscher Dramen im Stadttheater zu Düsseldorf
Sonntag, den 1. Juli: Wallensteins Lager, Die Piccolomini - Montag, den 2. Juli: Wallensteins Tod - Dienstag, den 3. Juli: Kabale und Liebe - Mittwoch, den 4. Juli: Die Braut von Messiana - Freitag, den 6. Juli: Die Verschwörung des Fiesco zu GenuaBildliche Darstellung, Düsseldorf : Bagel, [1900]Maire, Siegfried
geb. 30. Mai 1867 in Kloppitz; gest. 13. November 1912Mai-Rodegg, Gustav
geb. 7. Oktober 1885 in BerlinScherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Montag, den 10. Januar 1916, abends 8 Uhr ; Gesamt-Gastspiel des Kleinen Theaters, Berlin unter persönlicher Leitung des Direktors Dr. Georg Altman ; ein Lustspiel in drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Scherz, Satire, Ironie, und tiefere Bedeutung
Dienstag, den 11. Januar 1916, abends 8 Uhr ; letztes Gastspiel des Kleinen Theaters, Berlin unter persönlicher Leitung des Direktors Dr. Georg Altman ; ein Lustspiel in drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Mangold, Bernhard
geb. 4. Oktober 1852 in Darmstadt; gest. 1924Mangold, Wilhelm
geb. 16. Dezember 1848 in Darmstadt; gest. 1921Einige Gedichte Friedrichs des Grossen in ursprünglicher Fassung
nach den Manuskripten der königlichen Archive in Berlin zum ersten Male herausgegebenAskanisches Gymnasium <Berlin>In: Bericht über das Schuljahr ..., (1880-)Berlin : Gaertner, 1901Hamlet, Prinz von Dänemark
Montag, den 25. Februar 1918, Beginn 6 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1918)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1918Marcuse, Max
geb. 22. November 1848 in Insterburg; gest. 15. März 1912Zur Geschichte des Jahres 1744
Berlin : Gaertner, 1885Marées, Heinrich Wilhelm Abraham de
geb. 7. Dezember 1758; gest. 25. September 1837De Antonii Mureti
in rem scholasticam meritis et de via ac ratione tradendarum disciplinarum ab eodem commendata1829Marggraff, Bernhard
geb. 4. Dezember 1860 in BerlinPrimitive Gruppen, welche eine transitive Gruppe geringeren Grades enthalten
Berlin : Gaertner, 1895Märkel, Julius
geb. 12. Mai 1815 in Berlin; gest. 7. Dezember 1891Marlow, Eugen
geb. 7. Februar 1873; gest. 4. März 1956 in BraunschweigDüsseldorfer Stadttheater : Der Tartüff
Donnerstag, den 7. September 1905 ; Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Die rote Robe
Samstag, den 9. September 1905 ; Schauspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Düsseldorfer Stadttheater : Der Postillon von Lonjumeau
Sonntag, den 10. September 1905 ; komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Marx, Paul
geb. 1875 in WienSchauspielhaus Düsseldorf : Judith
Samstag, den 28. Oktober 1905 ; eine Tragödie in fünf AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Jugend
Sonntag, den 29. Oktober 1905, nachmittags 3 Uhr ; ein Liebesdrama in drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Komödie der Liebe
Sonntag, den 29. Oktober 1905 ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Matthaei, Georg
geb. 27. Mai 1854 in Grünberg i. SchlesienBeiträge zur Geschichte der Siegfriedssage
[Groß-Lichterfelde] : [Unverdorben], 1905Matthiae, Otto
geb. 26. Dezember 1842 in LebendorfMatthias, Adolf
geb. 1. Juni 1847 in Hannover; gest. 8. Juni 1917 in Düsseldorf