28 Persons
jump to filter-options28 Persons
Haase, Friedrich
born 1. November 1825 in Berlin; died 17. March 1911 in BerlinDer Königslieutenant
heute Donnerstag den 4. März 1858 ; Abonnement suspendu ; erste Gastrolle des Herrn Friedrich Haase, Mitglied des Stadt-Theaters zu Frankfurt a. M. ; Original-Lustspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1858)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1858Halm, Alfred
born 9. December 1861 in Wien; died 5. February 1951 in BerlinHeiligenwald
Donnerstag, den 7. März 1912 ; zum ersten Male ; Lustspiel in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Heiligenwald
Donnerstag, den 14. März 1912 ; Lustspiel in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Graf Pepi
Samstag, den 3. Mai 1913 ; zum ersten Male ; ein Lustspiel aus dem Jahre 1866 in drei AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Hannemann, Karl
born 4. March 1895 in Freiberg; died 13. November 1953 in BerlinIphigenie auf Tauris
Mittwoch, den 25. April 1917 ; zu kleinen Preisen ; ein SchauspielSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rhein. Buchdruckerei, 1917Ludwig-Thoma-Abend
Donnerstag, den 26. April 1917 ; Serie IISchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Ludwig-Thoma-Abend
Sonntag, den 29. April 1917 ; abends 7 1/2 Uhr ; nachmittags 3 Uhr: Jettchen GebertSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Harden, Erich
born 1886; died 28. March 1949 in BerlinFräulein Josette - meine Frau (Madmoiselle Josette - ma femme)
Mittwoch, den 19. Juni 1907 ; Anfang 8 Uhr ; 2. Ensemble-Gastspiel Erster Mitglieder des Berliner Lustspielhauses ; zum ersten Male ; Lustspiel in 4 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Fräulein Josette - meine Frau (Mademoiselle Josette - ma femme)
Freitag, den 21. Juni 1907 ; Anfang 8 Uhr ; Ensemble-Gastspiel Erster Mitglieder des Berliner Lustspielhauses ; Lustspiel in 4 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Fräulein Josette - meine Frau (Mademoiselle Josette - ma femme)
Samstag, den 22. Juni 1907 (Abonnement B) ; Anfang 8 Uhr ; Ensemble-Gastspiel Erster Mitglieder des Berliner Lustspielhauses ; Lustspiel in 4 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Oedipus
Sonntag den 1. Juli 1906Rheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Oedipus
Dienstag den 3. Juli 1906Rheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Oedipus
Donnerstag den 5. Juli 1906Rheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Hartmann, Paul
born 8. January 1889 in Fürth (Bayern); died 30. June 1977 in MünchenDie Nibelungen
Sonntag, den 29. Juni 1913, abends 6 1/2 Uhr ; erster Abend, erste [und] zweite Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Die Nibelungen
Montag, den 30. Juni 1913, abends 6 1/2 Uhr ; zweiter Abend, dritte Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Die Nibelungen
Dienstag, den 1. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; erster Abend, erste [und] zweite Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Hasse, O. E.
born 11. July 1903 in Obrzycko; died 11. September 1978 in BerlinO. E. Hasse liest aus "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" - Buch der Kindheit - von Thomas Mann
Mittwoch, 1. März 1967, 20 Uhr, Auditorium maximumBildliche Darstellung, Hamburg : Conrad Kayser, 1967Hegewald, Hans-Joachim
born 21. May 1930 in Pauschwitz <bei Grimma>; died 4. June 2010 in LeipzigLotte in Weimar
ein DEFA-Farbfilm nach dem gleichnamigen Roman von Thomas MannBildliche Darstellung, [S. l.], Ca. 1975Held, Martin
born 11. November 1908 in Berlin; died 31. January 1992 in BerlinThomas Mann, Unordnung und frühes Leid
Bildliche Darstellung, [S. l.], [nach 1976]Hellbach-Kühn, Ernst
died 1932Nathan der Weise
Samstag, den 31. Mai 1913 ; dramatisches Gedicht in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Hellberg, Martin
born 31. January 1905 in Dresden; died 31. October 1999 in Bad BerkaLotte in Weimar
ein DEFA-Farbfilm nach dem gleichnamigen Roman von Thomas MannBildliche Darstellung, [S. l.], Ca. 1975Heller, André
born 1947 in WienDoktor Faustus
ein Film von Franz Seitz nach dem Roman von Thomas MannBildliche Darstellung, [S. l.], ca. 1982Henckels, Paul
born 9. September 1885 in Hürth; died 27. May 1967 in Essen-KettwigJoachim von Brandt
Dienstag, den 18. April 1911 ; Komödie in 4 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1911)Düsseldorf : Ohligschläger, 1911Komödie der Liebe
Freitag, den 24. November 1905 ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Schauspielhaus Düsseldorf : Die zärtlichen Verwandten
Sonntag, den 31. Dezember 1905 ; Lustspiel in drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Hennicke, André M.
born 21. September 1958 in Steinheidel-ErlabrunnBuddenbrooks
ein Film von Heinrich Breloer ; neu auf Blu-Ray und DVD!Bildliche Darstellung, [S. l.], 2009Hennies, Herbert
born 1900; died 1979Egmont
Trauerspiel in 5 Aufzügen von Goethe. Städtische Bühnen Düsseldorf, Opernhaus, Allee-Straße, Donnerstag, 13. Oktober 1949, 19 Uhr: Gastspiel der Städtischen Bühnen KölnBildliche Darstellung, Köln : Greven, 1949Herrmann, Julius E.
born 13. June 1883 in Dresden; died 1977 in BerlinSchauspielhaus Düsseldorf : Hockenjos
Mittwoch, den 28. Februar 1912 ; Lustspiel in 1 AktSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1912)[Düsseldorf], 1912Schauspielhaus Düsseldorf : Der gestiefelte Kater
Freitag, den 1. Januar 1915 ; nachmittags 3 Uhr zu kleinen Preisen ; ein Märchenspiel mit Musik und Tanz in vier BildernSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Schauspielhaus Düsseldorf : Der verlorene Sohn
Freitag, den 1. Januar 1915 ; abends 8 Uhr ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Hessenland, Werner
born 14. March 1909 in Höchst (heute Frankfurt am Main); died 10. June 1979 in TroisdorfEgmont
Trauerspiel in 5 Aufzügen von Goethe. Städtische Bühnen Düsseldorf, Opernhaus, Allee-Straße, Donnerstag, 13. Oktober 1949, 19 Uhr: Gastspiel der Städtischen Bühnen KölnBildliche Darstellung, Köln : Greven, 1949Heyme, Hansgünther
born 22. August 1935 in Bad MergentheimMephisto
von Ariane Mnouchkine nach Klaus Mann "Mephisto - Roman einer Karriere" ; deutsche Erstaufführung Württ. Staatstheater Stuttgart / Kleines Haus, ab 6. Februar '81Bildliche Darstellung, Stuttgart : Holzapfel - Sauter, Künstlerhaus Stuttgart, 1981Hiller, Max
died 18. December 1948 in BerlinKönig Ottokars Glück und Ende
Freitag, den 24. Juni 1910, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1910König Ottokars Glück und Ende
Samstag, den 25. Juni 1910, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1910König Ottokars Glück und Ende
Sonntag, den 26. Juni 1910, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1910Hilpert, Heinz
born 1. March 1890 in Berlin; died 25. November 1967 in GöttingenKönigliche Hoheit
der große deutsche Farbfilm frei nach dem Roman von Thomas Mann ; ein Harald Braun-Film in GevacolorBildliche Darstellung, München : Offsetdruck Carl Gerber, ca. 1953