9 Persons
jump to filter-options9 Persons
Heden, Erasmus
born 1556 in Arnstadt; died 1607Hederich, Benjamin
born 12. December 1675 in Geithain; died 18. July 1748 in GroßenhainBenjamin Hederichs Gründliches Antiquitäten-Lexicon
worinne die merckwürdigsten Alterthümer der Jüden, Griechen, Römer, Teutschen und ersten Christen ... beschriebenLeipzig : Gleditsch, 1743Hertel, Christian Friedrich
born 1702 in Neustadt, OrlaBey der Hertel- und Ferberischen Ehe-Verbindung, welche zu Halberstadt am 14. Jan. 1738. unter göttlichem Seegen vergnügt vollzogen wurde, wolten dem werthesten neuen Paar ihre schuldige Gratulation abstatten des Herrn Bräutigamns treu-ergebene Brüder
Schleitz : Gedruckt bey Joh. Christoph Weichbergern, [1738]Die Klagende Gerechtigkeit und Wahrheit Uber das Ableben Des Magnifici, HochEdelgebohrnen, Best und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joh. Friedrich Hertels, ICti & Antecess. Ienens. Cod. & Nouellar. Professoris Publici, des Hoch-Fürstl. Sächs. gemeinsamen Hof-Gerichts zu Jena Assessoris, Der hochlöblichen Juristen-Facultät und Schöppen-Stuhls auf der Welt-berühmten Vniuersität Jena Senioris &c.
Welches den 12. Ianuarii 1742. sanfft und selig erfolget, Suchten in nachfolgenden Trauer-Gedichte unter Bezeigung ihres hertzlichen Beyleides und Betrübnisses vorzustellen Des Wohlseeligen Sämtliche Bruders-SöhneSalfeld : Gedruckt bey Gottfried Böhmern, [1743]Heusinger, Johann Michael
born 24. August 1690 in Sundhausen (Gotha); died 24. February 1751 in EisenachAug. Lib. Phaedri Fabvlarum Aesopiarvm Libri Qvinqve
Editio Tertia Prioribvs Accvratior Et Apendice Fabvlarvm Aesopiarvm Petr. Bvrm. Avcta., Isenachi : J. G. E. Wittekindt, [MD]CCCHoffmann, Gotthilf August
born 21. September 1720 in Glaucha (Halle (Saale)); died 13. April 1769 in DortmundDem Hochedelgebornen Gestrengen und Hochgelehrten Herrn Herrn Gerhard Kaspar Soellingh beider Rechten Hochberühmten Doctor und Professor an hiesigem Archivgymnasium bisherigem zweiten Rittmeister bey der Kaiserl. und des Heil. R. Reichs freien Stadt Dortmund wünschet zu der Würde eines zweiten Bürgermeisters welche Derselbe den 22. Febr. 1749. durch einstimmige Wahl erhielt Glück Gotthilf August Hoffmann
Dortmund : gedruckt bey Gottschalk Diederich Bädekern, [1749]Hübner, Johann
born 15. April 1668 in Türchau; died 21. May 1731 in HamburgJohann Hübners, Rect. Gymn. Martisb. Kurtze Einleitung zur politischen Historia
Den Anfängern zum besten aus Allen neun Theilen zusammen gezogen[Leipzig] : Verlegts Joh. Friedrich Gleditsch, 1708Totius Marchionatus Lusatiae tam superioris quam inferioris Tabula specialis
in suos Comitatus et Dominatus distinctaNorimbergae, [ca. 1716]Curieuses und Reales Natur- Kunst- Berg- Gewerck- und Handlungs-Lexicon
darinnen nicht nur die in der Physic, Medicin, Botanic, Chymie ... gebräuchliche Termini technici oder Kunst-Wörter, nach Alphabetischer Ordnung ausführlich beschrieben werden ; Sondern auch alle im Handel und Wandel, ingleichen im Jure und vor Gerichten vorfallende, und aus allerhand Sprachen genommene, unentbehrliche Wörter, den Gelehrten und Ungelehrten zu sonderbarem Nutzen gründlich und deutlich erkläret, auch an vielen Orten nützliche Realien mit eingemischet sind. Alles dergestalt eingerichtet, daß man dieses als den zweyten Theil des Realen Staats-Conversations- und Zeitungs-Lexici mit grossem Vortheile gebrauchen kandie siebente Aufl. mit allem Fleiß verb. und mit etlichen hundert Artickeln verm. / nebst einer ausführlichen Vorrede Herrn Johann Hübners, Leipzig : Gleditsch, 1736Hus, Jan
born 1369 in Husinec; died 6. July 1415 in KonstanzDE CAVSA || BOEMICA.|| PAVLVS CON||STANTIVS.|| Vulgo refragari quosdam celeberrimi || Constantiensis Concilii sententiae,qua || HVSSITAE || damnati sunt, constat.Quare uisum est || mihi hũc ea de re in lucem edere librum || ut uidetur a doctis quibusdam scriptum || Quo palam fiat uniuerso orbi,qua ex || causa Hussitae damnati sint,& Sanctae || Romanae Ecclesiae,celeberrimi#[que] Con||cilii illibata maneat auctoritas.|| ... ||
[Hagenau: Thomas Anshelm 1520], Hagenau : Anshelm, Thomas, 1520Hüttenrauch, Christian August
born 1759; died 1831Lesebuch über die Naturgeschichte, für Kinder
nebst einem Anhange aus der Naturlehre, mit KupfernHohenstein : Hüttenrauch, 1792Das Apollonische Taktionsproblem im Raum
[S.l.] ; Stuttgart : Dr. d. Paulinenpflege, 1885