9 Persons
jump to filter-options9 Persons
Harsányi, Tibor
born 27. June 1898 in Kanjiža; died 19. September 1954 in ParisMackenzie
3. Städt. Musikvereinskonzert, Düsseldorf, Donnerstag, den 21. November 1929, 20 Uhr, Kaisersaal der Städtischen Tonhalle ; Uraufführung: 1. Tibor Harsány, Paris, Symphonische Ouvertüre - 2. Verdi - Puccini, Arien - 3. Anatol Ljadow, Kikimora, Märchen für Orchester - 4. P. Tschaikowsky, Sinfonie f-moll ; Voraufführg.: Mittwoch, 20. Nov., 20 Uhr, TonhalleBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1929A. Cortot
3. Städt. Sinfonie-Konzert, Düsseldorf, Donnerstag, den 23. Januar 1930, 20 Uhr, Kaisersaal der Städtischen Tonhalle ; Tib. Harsányi, Paris, Sinf. Ouvertüre, Uraufführung - R. Schumann, Klavierkonzert a-moll, op. 54 - Richard Strauß, Die Tageszeiten nach Gedichten v. Eichendorff für Männerchor und Orchester, ErstaufführungBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1930Hauptner, Thuiskon
born 29. July 1821 in Berlin; died 9. February 1889 in BerlinWenn Leute Geld haben
heute Montag den 13. Oktober 1851 ; auf vieles Verlangen ; komisches Lebensbild mit Gesang in drei AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1851)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1851Die Bummler von Berlin
heute Sonntag den 3. Februar 1856 ; Posse mit Gesang in 2 Abtheilungen und 4 Bildern ; (in Berlin über 100 Mal zur Aufführung gebracht und fortwährendes Repertoirstück)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1856)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1856Berliner Kinder, oder: Handwerkers Erdenwallen
heute Freitag den 11. März 1859 ; zum Erstenmale wiederholt ; großes Original-Volksstück in 4 Abtheilungen mit GesangStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1859)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1859Hebenstreit, Michael
born 1812; died 1850Doctor Faust's Hauskäppchen, oder: Die Herberge im Walde
heute Sonntag den 31. Dezember 1843: zum erstenmale ; Posse mit Gesang in drei AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1843)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1843Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Doctor Faust's Hauskäppchen, oder: Die Herberge im Walde
Abonnement-Suspendu ; heute Montag den 15. Januar 1844: zum Besten des Herrn Saalbach zum erstenmale wiederholt ; Posse mit Gesang in drei Aufzügen ; mit neuen Gesangs-EinlagenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Doctor Faust's Hauskäppchen, oder: Die Herberge im Walde
heute Montag den 26. Februar 1844 ; Posse mit Gesang in drei AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Henze, Hans Werner
born 1. July 1926 in Gütersloh; died 27. October 2012 in DresdenKölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester ; Robert-Schumann-Saal, Ehrenhof, Montag, 26. September, 19.45 Uhr
Programm: 1. Hans Werner Henze, Ballett-Variationen (Uraufführung) - 2. Ludwig van Beethoven, Klavierkonzert Nr. 4 in G-dur - 3. César Franck, Symphonie Nr. 2 in d-mollBildliche Darstellung, Dortmund : Micheldr., [1949]Herbeck, Johann von
born 25. December 1831 in Wien; died 28. October 1877 in WienHeuberger, Richard
born 18. June 1850 in Graz; died 28. October 1914 in WienDer Opernball
Sonntag, den 28. Februar 1909, abends 7 Uhr ; Operette in 3 Akten nach dem Lustspiele "Die rosa Dominos"Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Der Opernball
Montag, den 5. April 1909, Anfang 7 1/2 Uhr ; Operette in 3 Akten nach dem Lustspiele "Die rosa Dominos"Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Peter Kreuder mit seinen Solisten
Kaisersaal der städt. Tonhalle, verlegt auf Montag, den 15. April ; im Programm: Lehár, Lincke, Benatzky, Winkler, Sarasate, Heuberger ; die neuesten Kompositionen von Peter Kreuder! Aus Tonfilmen: "Opernball", "Nanette", "Hallo Janine" u. a.Bildliche Darstellung, [Berlin] : Nauck & Hartmann, [1940?]Hiller, Ferdinand von
born 24. October 1811 in Frankfurt am Main; died 10. May 1885 in KölnHindemith, Paul
born 16. November 1895 in Hanau; died 28. December 1963 in Frankfurt am MainHolles Madrigalchor Stuttgart - Bresser-Quartett
2. Städt. Kammerkonzert, Donnerstag, 29. Nov. 1928, 20 Uhr, Tonhalle - Rittersaal ; 1. Alte Madrigale (Senfl, Hassler, Lemlin, Monteverdi, Cornelius) - 2. Streichquartett (Respighi) - 3. Kantate (Hermann Reuter) - 4. Madrigale (Hindemith, Bartok)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1928Hans Weisbach - Paul Hindemith - K. H. Pillney
8. (letztes) Städt. Sinfonie-Konzert, Düsseldorf, Dienstag, den 14. Mai, 20 Uhr, Kaisersaal ; 1. Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 7 - 2. Antonio Vivaldi, Konzert für Viola d'amore - 3. Paul Hindemith, Konzert für Bratsche und Orchester - 4. K. Herm. Pillney, Divertimento - 5. Rich. Strauss, Till EulenspiegelBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, [1929]Kammerkonzert des Städtischen Orchesters
Kammerspiele, Kasernenstr. 2 ; Sonntag, den 6. Januar 1946, 10.30 Uhr ; Paul Hindemith: Trauermusik für Bratsche und Streichorchester, Solist: Karl Onken - Johann Seb. Bach: Konzert in D-moll für 2 Violinen und Streichorchester, Solisten: Konzertmeister August Schneider, Konzertmeister Eugen Sachse - W. A. Mozart: Sinfonie in G-mollBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Winterscheidt, 1946Höller, Karl
born 25. July 1907 in Bamberg; died 14. April 1987 in HaushamDas Städtische Streichquartett
(2. Konzert) ; Sonntag, 28. Dezember 1947, 11 Uhr, Kammerspiele / Kasernenstraße ; Luigi Cherubini: Streichquartett in Es-Dur - Karl Höller: Streichquartett in E-dur op. 24 (Erstaufführung) - Robert Schumann: Streichquartett in A-dur op. 41/3Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Düsseldorf : Industrie-Atelier, Hugo v. Othegraven, 1947Das Städt. Streichquartett
(2. Konzert) ; Sonntag, 22. Februar 1948, 11 Uhr, Kammerspiele / Kasernenstraße ; Luigi Cherubini: Streichquartett in Es-Dur - Karl Höller: Streichquartett in Es-dur op. 24 (Erstaufführung) - Robert Schumann: Streichquartett in A-dur op. 41/3Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Düsseldorf : Industrie-Atelier, Hugo v. Othegraven, 194810. Symphoniekonzert des Städtischen Orchesters
Robert-Schumann-Saal ; Donnerstag, den 14. Juni, Freitag, den 15. Juni 1951, 19.30 Uhr ; Zoltán Kodály: Tänze aus Galanta (Erstaufführung) - Karl Höller: Cello-Konzert op. 50 (Erstaufführung) - Ludwig van Beethoven: 7. Symphonie A-dur op. 92Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Essen : Industriedr., 1951