11 Personen
zu den Filteroptionen11 Personen
Habich, Eduard
geb. 3. September 1880; gest. 15. März 1960Das Rheingold
Montag, den 21. Januar 1907 ; Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorabend ; Vorabend Gastspiel des Kammersängers Andreas Moers ; in 4 SzenenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Siegfried
Freitag, den 1. Februar 1907, abends 7 Uhr: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorabend ; zweiter Tag ; Handlung in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Götterdämmerung
Sonntag, den 3. Februar 1907 ; nachmittags: keine Vorstellung, abends 6 1/2 Uhr: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorabend ; dritter Tag ; Handlung in 3 Aufzügen nebst einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Hanslik, Erwin
geb. 12. Februar 1880 in Bielsko-Biała; gest. 1940Über die Entstehung und Entwicklung von Bielitz-Biala
nach dem am 2. Mai 1903 im Festsaale des Bielitzer Staatsgymnasiums ... gehaltenen populärwissenschaftlichen Vortrage1903Harrig, Carl
gest. 16. Oktober 1880 in RostockNacht und Morgen
Sonntag, den 8. Septbr. 1844: zum erstenmale ; romantisches Schauspiel in vier Abtheilungen und fünf AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1844Die Stumme von Portici
Dienstag, den 10. Septbr. 1844 ; große Oper in 5 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1844Wilhelm Tell
Sonntag, den 15. Septbr. 1844 ; Schauspiel in 5 AbtheilungenKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1844Hartl, Bruno
geb. 1880; gest. 1939Aida
Sonntag, den 7. April 1907 abends 7 Uhr ; Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Faust und Margarete
Montag, den 8. April 1907 ; grosse Oper mit Ballett in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Montag, den 2. September 1907 ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Heidemann, Leo
geb. 17. März 1880 in Klein Strenz (Kr. Breslau); gest. 1917Zum ethnischen Problem Griechenlands
Berlin : Weidmann, 1914Hirsch, Victor Bernhard
geb. 12. Juni 1880 in LiegnitzZu Heinrich von Kleists Novellentechnik
Berlin : Brücker, 1910Goethe's Faust
Mittwoch, den 10. November 1880 ; als Mysterium in 2 Tagewerken für die Bühne eingerichtetStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1880)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1880Goethe's Faust
Mittwoch, den 10. November 1880 ; als Mysterium in 2 Tagewerken für die Bühne eingerichtetStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1880)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1880Hoffmann, Ernst
geb. 13. Januar 1880 in Berlin; gest. 28. Januar 1952 in HeidelbergDe Aristotelis Physicorum libri septimi duplici forma
Mommsen-Gymnasium <Charlottenburg, Berlin>In: Bericht : über das Schuljahr ..., (1904-)Friedenau : Brücker, 1908Holzbach, Ernst
geb. 19. Februar 1880 in Mannheim; gest. 1955Karikatur Holzbach (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Allgemeine Städtische Krankenanstalten Düsseldorf ; Akademie für Praktische MedizinIn: ÄrztekarikaturenDüsseldorf, o.D.Höttges, Richard
geb. 30. April 1880; gest. 11. November 1973Die Meistersinger von Nürnberg
Sonntag, 30. September 1906, Anfang 7 Uhr ; Eröffnungs-Vorstellung ; Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)[Düsseldorf], 1906Der Freischütz
Dienstag, den 2. Oktober 1906 ; romantische Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)[Düsseldorf], 1906Der Freischütz
Freitag, den 12. Oktober 1906 ; romantische Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)[Düsseldorf], 1906