116 Personen
zu den Filteroptionen116 Personen
Haas, Joseph
geb. 19. März 1879 in Maihingen; gest. 30. März 1960 in MünchenEva-Maria Schneider
Dienstag, 25. April, Ibachsaal, 20 Uhr, Lieder-Abend ; Gesänge von Schubert, Schumann, H. Wolf, J. Haas, Respighi, DebussyBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1922,33,39?]Habich, Eduard
geb. 3. September 1880; gest. 15. März 1960Das Rheingold
Montag, den 21. Januar 1907 ; Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorabend ; Vorabend Gastspiel des Kammersängers Andreas Moers ; in 4 SzenenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Siegfried
Freitag, den 1. Februar 1907, abends 7 Uhr: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorabend ; zweiter Tag ; Handlung in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Götterdämmerung
Sonntag, den 3. Februar 1907 ; nachmittags: keine Vorstellung, abends 6 1/2 Uhr: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorabend ; dritter Tag ; Handlung in 3 Aufzügen nebst einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Hackel, Heinrich
geb. 1874; gest. 1960Katalog der Lehrerbibliothek der Anstalt
Kaiserlich-Königliches Staats-Gymnasium <Salzburg>In: Jahresbericht des Staats-Gymnasiums in Salzburg : am Schlusse d. Schuljahres ..., (1863-)Salzburg : [s.n.], 13.1863 - 1918/19(1919)[?]Katalog der Lehrerbibliothek der Anstalt /
[2][2]Klose, Olivier ; Hackel, Heinrich ; Gungl, Otto1899 [i.e. 1900]Hackmann, Friedrich
geb. 15. November 1879 in BarmenEine Schülerferienreise nach den Schlachtfeldern Elsass-Lothringens aus dem Kriege 1870/71
Halle a.d.S. : Buchdruckerei des Waisenhauses, 1914Haefcke, Hans
geb. 29. Juni 1873Hagemann, Paul
geb. 14. September 1875 in Oldenburg (Oldenburg); gest. 9. März 1937 in HannoverDemetrius
Donnerstag, den 3. September 1903 ; mit neuer Ausstattung an Kostümen ; historisches Trauerspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903Egmont
Dienstag, den 8. September 1903 ; Trauerspiel in 5 Aufzügen und einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf, 1903Die Ehre
Donnerstag, den 17. September 1903 ; Schauspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903Hagen, Josef
geb. 20. November 1877 in Köln; gest. 5. November 1938Der Münzfund von Bedburg-Hau (Kreis Cleve) aus dem letzten Drittel des 14. Jahrhunderts
Halle (Saale) : Riechmann, 1929Hahn, Rudolf
geb. 21. Februar 1871 in Görlitz; gest. 30. März 1922Hahne, Otto
geb. 18. Juni 1878 in BraunschweigDie Erziehung Herzog Karls I. von Braunschweig-Lüneburg
in den Jahren 1720-1722Braunschweig : Meyer, 1911Haise, Carl Bruno
geb. 4. Juni 1877 in Jakobshagen, Kreis Saatzig, Provinz PommernVoltaires Philosophie
Herne : Kartenberg, 1906Der Aufstand der Ostsachsen im Jahre 1073
nach den zeitgenossischn Geschichtsquellen dargestelltBoxhagen-Rummelsburg : Ockler, 1909Haller, Paul
geb. 14. Juli 1877 in Plauen; gest. 1916Comenius und der naturwissenschaftliche Unterricht
Leisnig : Ulrich, 1906Hamecher, Cornelius
geb. 1872Grosse öffentliche Versammlung am Dienstag den 26. September, abends 9 Uhr in der Flora
Tagesordnung: 1. Stellungnahme zur Reichstagsersatzwahl und der Stichwahl am 29. September cr. 2. Besprechung des Wahlprogramms des Bundes der Festbesoldeten. 3. Freie Aussprache[Düsseldorf] : Fr. Jumpertz (Oeben & Fiedler), nicht nach 26. September 1911Onkel Bräsig
Montag den 31. März 1879: Erster Fritz-Reuter-Abend. Erstes Gastspiel des Hofschauspielers Herrn Theodor Schelper. Zum ersten Male ; Lebensbild in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1879)[Düsseldorf], 1879Goethe's Faust
Mittwoch, den 10. November 1880 ; als Mysterium in 2 Tagewerken für die Bühne eingerichtetStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1880)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1880Hammann, Wilhelm
geb. 12. Januar 1876 in Biebesheim am Rhein; gest. 29. Juni 1939 in Bad NauheimDas Leben des Landgrafen Kasimir Wilhelm von Hessen-Homburg 1690 - 1726
nach archivalischen Quellen dargestellt1907Hampel, Wilhelm Ernst
geb. 1. Juni 1874 in Magdeburg; in Naumburg (Saale)Fischarts Anteil an dem Gedicht "Die Gelehrten die Verkehrten"
Naumburg a.S. : Sieling, 1903Schülerfehler im englischen Anfangsunterricht der Realschule nach dem Elementarbuch von Dubislav-Boeck
Naumburg a.S. : Sieling, 1909Hänel, Curt
geb. 21. Mai 1877 in LeipzigSkizzen und Vorarbeiten zu einer wissenschaftlichen Biographie Jakob Burckhardts
Städtische Realschule <Leipzig, 2> ; Städtische Realschule <Leipzig, 5>In: Jahresbericht : Ostern ..., (1892-)Leipzig : Zechel, 1908Hanf, Georg
geb. 7. Juni 1875 in Langenleuba-NiederhainZur Frage des Reformgymnasiums
Magdeburg : Friese, 1907Hanfstaengl, Zdenka
geb. 1879; gest. 1954Tristan und Isolde
Mittwoch, den 14. Mai 1913, abends 7 Uhr ; Richard Wagner Hundertjahrfeier, fünfte Vorstellung ; Handlung in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Hanisch, Erdmann
geb. 4. Mai 1876 in Breslau; gest. 8. August 1953 in HagenDie Zusammenschreibung von Wörtern in älteren polnischen und czeschischen Handschriften
Beuthen : Immerwahr, 1913