6 Treffer für [any] = bib.personalName%3D%22Beda%22%20and%20vl.domain%3Dulbdihd%20sortBy%20dc.title%2Fasc

zu den Filteroptionen
  • Titelblatt

    Die beiden Klingsberge

    heute, Dienstag den 22. April 1823, wird aufgeführt ; Lustspiel in 4 Abtheilungen
    In: Theater in Düsseldorf, (1823)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1823
  • Titelblatt

    Die Braut von Messina, oder: Die feindlichen Brüder

    heute, Freytag den 22. November 1822, wird aufgeführt ; Trauerspiel in 4 Abtheilungen
    Theater <Düsseldorf>
    In: Theater in Düsseldorf, (1822)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1822
  • Titelblatt

    Titus der Gütige

    heute, Mittwoch den 22. Januar 1823, wird aufgeführt ; große heroische Oper in 2 Akten
    Mozart, Wolfgang Amadeus ; Theater <Düsseldorf>
    In: Theater in Düsseldorf, (1823)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1823
  • Titelblatt

    Carlo Fioras, oder: Der Stumme in der Sierra Morena

    heute, Sonntag den 22. Dezember 1822, wird aufgeführt ; Oper in drei Abtheilungen
    Fränzl, Ferdinand ; Theater <Düsseldorf>
    In: Theater in Düsseldorf, (1822)
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1822
  • Titelblatt

    Sechstes Sommer-Concert

    Donnerstag, den 22. August 1822 ; im Saale des Herrn Ant. Becker ; 1) Neue Synfonie von Bern. Romberg. 2) Harmonie für neun Blas-Instrumente, von F. Paer. 3) Das Lied von der Glocke von Fr. Schiller, in Musik gesetzt von Andreas Romberg
    Akademie der Tonkunst <Düsseldorf>
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1822
  • Titelblatt

    Mit hoher Genehmigung wird Joseph Wolfram aus Wien, Künstler auf der neuvervollkommneten (Panaylon) Flöte, Dienstag den 22. October 1822, durch gütige [...]

    erste Atheilung: 1.) Ouvertüre von Fränzel. 2.) Viertes Konzert für die Flöte von Tulon, mit Einschluss des Adagio, komponirt von Wolfram, nach diesem folgt, anstatt dem Rondo des Konzerts, ein Divertissement über das Lied von Körner: Der treue Tod. 3) Variationen für die Violin von Rode, vorgetragen von Hrn. Joseph Kreutzer ; zweite Abtheilung: 4.) Ouvertüre zu Bianca von A. von Vagedes. 5.) Cavatine für die Flöte, mit Begleitung des Forte-Piano, aus der Oper: Der Barbier von Sevilla, von Rossini. 6.) Pot-Pourri für das Bassethorn, komponirt und vorgetragen von Hrn. Fischer, Kapellmeister vom Königl. Preuß. 17. Infanterie-Regiment. 7.) Polonaise für die Flöte von C. Keller
    Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1822