Taschenbuch für Damen : auf das Jahr ... München ; Stuttgart ; Tübingen : Cotta, 1799 - 1831 : (1813)
- PDF Front cover
- PDF Illustration
- PDF Titel
- PDF Inhalt.
- PDF Erklärung der Kupfer.
- PDF Die Natur.
- PDF 4 Der Bienenkorb.
- PDF 5 Trennungslied.
- PDF 7 Die Wegweiser.
- PDF 10 Theoda.
- PDF 12 Auf Emils Geburt.
- PDF 14 Die Quellen.
- PDF 15 Das Glück im Hüttchen. / Verschlossenheit. / Verschiedene Sehpunkte.
- PDF 16 Die Lehre der Mutter.
- PDF 18 Plutus und Amor. / An Haugs Silberhochzeit. Den 27. April 1812.
- PDF 19 Der Zeidler.
- PDF 150 Das Lieblingsplätzchen.
- PDF 151 Die Laterne. / Das Mädchen hinter den Fenstergardinen.
- PDF 152 Die Blume und der Schmetterling.
- PDF 153 Schmetterling. / Die Hochzeitfeyer. An Haug. Bey der Vermählung seiner Tochter Charlotte. Den 15. November 1811.
- PDF 156 Flugantwort an Weisser. / Der Selbstling.
- PDF 157 Der Herbst. / Freundschaft und Liebe.
- PDF 158 Die zwei Nachbarn.
- PDF 160 Das Kreuz. / Die Geschwister.
- PDF 241 Johanne Storr, geb. Kaier. Gestorben den 11. April 1812.
- PDF 242 Oedipus in Kolonos.
- PDF 243 An die Schönen. / Der Junker und der Bauer.
- PDF 244 Die Beichte.
- PDF 245 Die Finnenhochzeit. 1808.
- PDF 248 Adolf an Victorinen.
- PDF 249 Sanct Trutbert und das Krüglein. Eine Legende.
- PDF 257 Ernste Gedanken und Dichtungen.
- PDF 268 Beschwerden einer Dame über die Zeit.
- PDF 274 Wunsch. Nach einem Liede von 1651.
- PDF 276 Die unglückliche Frau. Aus Chloens Papieren.
- PDF 283 Billiges und nothgedrungenes Selbstlob des Damenkalenders. Ein Epilog.
- PDF Back cover