Adreßbuch für die k. Kreishauptstadt Ulm. Ulm : Seitz, 1836 - 1842 : (1836)
- PDF Front cover
- PDF Plan von Ulm
- PDF Titel
- PDF Vorbericht.
- PDF Inhalts-Uebersicht.
- PDF A. Herzogl. Palais.
- PDF B. Königl. Militairstand in Ulm.
- PDF C. Königl. Dicasterien welche dahier ihren Sitz haben.
- PDF D. Königl. Ober-Post- und Zoll-Verwaltung.
- PDF E. Verzeichniß der geprüften Praktikanten.
- PDF F. Königl. Bezirks- und Orts-Verwaltung.
- PDF G. Kirchen- und Schulwesen.
- PDF H. Aerzte.
- PDF I. Leichen-Ordnung, Leichen- und Rettungs-Anstalten.
- PDF K. Feuerlöscher-Anstalten.
- PDF L. Handels- und Gewerbs-Stand. in Ulm.
- PDF M. Kurze Uebersicht
- PDF N. Post- und Boten-Wesen.
- PDF O. Arbeitsgloeckchen. Oeffnen und Schliessen der Thore.
- PDF P. Besondere Notizen.
- PDF Q. Polizeigesetz für die Kreishauptstadt Ulm.
- PDF R. Blicke auf die Geschichte Ulms.
- PDF S. Alphabetisches Wohnungverzeichniss der Herren Offiziere etc.
- PDF T. Verzeichniß sämmtlicher Hausbesitzer und Miethbewohner der Stadt, letztere alphabetisch geordnet.
- PDF U. Strassen-Register.
- PDF V. Register über Stellen, öffentliche Gebäude, Anstalten, Gewerbe, u.s.w.
- PDF W. Verzeichniß der Einwohner. nach alphabetischer Ordnung, nebst Angabe ihrer Wohnungen.
- PDF Veränderungen und Verbesserungen.
- PDF Back cover