jump to main-menu
jump to main content
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Quicksearch:
OK
Extended Search
Digitale Sammlungen
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of other cultural institutions
Electronic reading station
Lists
Title
Persons
Place
Publisher
Year
New Additions
FAQ
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Search the document
Die Glasmalerei : allgemein verständlich dargestelltDie Technik der Glasmalerei / von H. Oidtmann. Köln : Bachem, 1892 : 1. 1892
Content
PDF
Die Technik der Glasmalerei
PDF
Front cover
PDF
Titel.
PDF
3
Vorwort.
PDF
5
I. Theil: Technik der Glasmalerei.
PDF
11
Das Glas.
PDF
18
Kunstverglasung und Glasmalerei.
PDF
22
Beschreibung der alten Technik nach der Schrift des Mönches Theophilus.
PDF
26
Die Arbeit in den Werkstätten.
PDF
26
I. Anfertigung der Skizze und des Kartons.
PDF
28
II. Die Arbeiten des Kunstglasers.
PDF
36
III. Die bei der musivischen Glasmalerei zur Verwendung kommenden Farben: das Schwarzloth und das Silbergelb.
PDF
38
IV. Die Arbeiten des Glasmalers.
PDF
54
V. Der früher angewandte, jetzt wieder aufgegebene Glassteindruck.
PDF
59
VI. Das Einbrennen der Farbe.
PDF
62
VIII. Verpackung, Einsetzen (Montiren ) und Maassnehmen der Fenster.
PDF
Inhalts-Verzeichniss.
PDF
Illustrationen Malerwerkzeug und Eisenwerk für Kirchenfenster.
PDF
Back cover
PDF
Die Frühzeit bis zum Jahre 1400