jump to main-menu
jump to main content
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Quicksearch:
OK
Extended Search
Digitale Sammlungen
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of other cultural institutions
Electronic reading station
Lists
Title
Index of persons
Place
Publisher
Year
New Additions
FAQ
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Search Multi-volume work
Kostümkunde / von Hermann Weiss. Stuttgart : Ebner & Seubert, 1860
Content
PDF
Die Völker des Ostens
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Dedication
PDF
Inhalt.
PDF
Section
PDF
Introduction
PDF
Erste Abtheilung. Das Kostüm der Völker des Ostens.
PDF
Erster Abschnitt. Das Kostüm der alten Völker von Afrika.
PDF
Erstes Kapitel. Die Aegypter.
PDF
122
Zweites Kapitel. Die Aethiopier.
PDF
Zweiter Abschnitt. Das Kostüm der alten Völker von Asien.
PDF
Erstes Kapitel. Die Araber.
PDF
168
Zweites Kapitel. Die Völker des westlichen Asien im zweiten Jahrtausend v. Chr.
PDF
185
Drittes Kapitel. Die Assyrier und (Neu-) Babylonier.
PDF
257
Viertes Kapitel. Die Medder und Perser.
PDF
315
Fünftes Kapitel. Die Hebräer (und Phönicier).
PDF
402
Sechstes Kapitel. Die Völker Kleinasiens.
PDF
468
Siebentes Kapitel. Die Inder.
PDF
Back cover
PDF
Die Völker von Europa
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
545
1. Kap. Die Völker des nordöstl. Europa. - Vorbemerkung.
PDF
594
Zweites Kapitel. Die Völker des nördlichen, mittleren und westlichen Europas.
PDF
688
Drittes Kapitel. Die Völker Griechenlands.
PDF
925
Viertes Kapitel. Die Völker Italiens.
PDF
Verzeichniss der Abbildungen nach ihren Quellen.
PDF
Alphabetisches Verzeichniss.
PDF
Berichtigungen.
PDF
Back cover
PDF
Geschichte der Tracht und des Geräthes im Mittelalter
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Dedication
PDF
Inhalt.
PDF
Zusätze. / Berichtigungen.
PDF
Kostümkunde. Erster Abschnitt.
PDF
Einleitung. Die Kostümgestaltung der Römer bis zur Zeit Constantins des Grossen.
PDF
Section
PDF
5
Die Tracht.
PDF
25
Das Geräth.
PDF
Erster Abschnitt. Das Kostüm der Byzantiner und der Völker des Ostens.
PDF
Erstes Kapitel. Die Byzantiner.
PDF
Geschichtliche Uebersicht.
PDF
58
Die Tracht.
PDF
137
Das Geräth.
PDF
165
Zweites Kapitel. Die Neu-Perser bis zu der Herrschaft der Araber.
PDF
165
Geschichtliche Uebersicht.
PDF
175
Die Tracht.
PDF
199
Das Geräth.
PDF
201
Drittes Kapitel. Die Araber.
PDF
201
Geschichtliche Uebersicht.
PDF
217
Die Tracht.
PDF
275
Das Geräth.
PDF
Kostümkunde. Zweiter Abschnitt.
PDF
Zweiter Abschnitt. Das Kostüm der Völker von Europa.
PDF
Erstes Kapitel. Die Völker des östlichen Europas: Die Slaven.
PDF
Vorbemerkung.
PDF
310
Die westlichen Slaven.
PDF
310
Geschichtliche Uebersicht.
PDF
317
Tracht und Geräth.
PDF
326
Die östlichen Slaven. (Russen.)
PDF
326
Geschichtliche Uebersicht.
PDF
339
Die Tracht.
PDF
370
Das Geräth.
PDF
376
Zweites Kapitel. Die Völker des nördichen Europas oder Skandinaviens (Dänen, Schwdem, Norwerger, Isländer).
PDF
376
Geschichtlicher Ueberblick.
PDF
401
Die Tracht.
PDF
438
Das Geräth.
PDF
457
Drittes Kapitel. Die Völker des südlichen und mittleren Europas (Italier, Ostgothen, Langorbarden, Burgunder, Franken; Deutsche.)
PDF
457
Geschichtliche Uebersicht.
PDF
486
Die Tracht.
PDF
724
Das Geräth.
PDF
870
Viertes Kapitel. Die Völker des westlichen Europas (Franzosen, Engeländer, Spanier).
PDF
Verzeichniss der Abbildungen nach ihren Quellen.
PDF
Alphabetisches Verzeichniss.
PDF
Back cover
PDF
Das Kostüm vom 14ten bis zum 16ten Jahrhundert
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Preface
PDF
Inhalt.
PDF
Erste Abtheilung. Das Kostüm vom 14ten bis zum 16ten Jahrhhundert.
PDF
Einleitung. Kostümgestaltung im zwölften und dreizehnten Jahrhundert.
PDF
Erster Abschnitt. Das Kostüm vom Beginn des vierzehnten bis zum Beginn des sechzehnten Jahrhunderts.
PDF
Geschichtliche Uebersicht.
PDF
54
A. Die Tracht.
PDF
54
I. Frankreich und England; die Niederlande.
PDF
197
II. Deutschland und die skandinavischen Länder.
PDF
273
III. Italien.
PDF
341
IV. Spanien.
PDF
374
V. Russlnad, Polen und Ungarn.
PDF
399
B. Das Geräth.
PDF
Back cover
PDF
Das Kostüm vom 16ten Jahrhundert bis auf die Gegenwart
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Zweite Abtheilung. Das Kostüm vom 16ten Jahrhundert bis auf die Gegenwart.
PDF
Zweiter Abschnitt. Das Kostüm des sechzehnten Jahrhunderts.
PDF
Geschichtliche Uebersicht.
PDF
525
A. Die Tracht.
PDF
525
I. Spanien, Frankreich und England; die Niederlande.
PDF
604
II. Deutschland, Scandinavien und die Schweiz; Italien.
PDF
687
III. Polen, Ungarn und Russland.
PDF
704
IV. Osmanische Türkei.
PDF
807
B. Das Geräth.
PDF
Dritter Abschnitt. Das Kostüm des siebenzehnten Jahrhunderts.
PDF
Geschichtliche Uebersicht.
PDF
973
A. Die Tracht.
PDF
1102
B. Das Geräth.
PDF
Vierter Abschnitt. Das Kostüm vom Beginn des achtzehnten Jahrhunderts bis auf die Gegenwart.
PDF
Geschichtliche Uebersicht.
PDF
1204
A. Die Tracht.
PDF
1326
B. Das Geräth.
PDF
Verzeichniss der Abbildungen nach ihren Quellen.
PDF
Alphabetisches Verzeichniss.
PDF
Back cover