jump to main-menu
jump to main content
Quicksearch:
OK
Extended Search
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
Digital Collections
Digitale Sammlungen
ULB
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of Other Libraries
Lists
Title
Persons
Place
Printer / Publisher
Year
New Additions
Tag Clouds
Authors / Collaborators
Printing place
Printer / Publisher
Year
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Search the document
A. W. Ifflands theatralische Werke : in einer Auswahl : 5. Verbrechen aus Ehrsucht. Leipzig. 1859
Content
PDF
Die Jäger
PDF
Die Reise nach der Stadt
PDF
Der Mann von Wort
PDF
Scheinverdienst
PDF
Verbrechen aus Ehrsucht
PDF
Titel
PDF
Inhalt.
PDF
Verbrechen aus Ehrsucht. Ein Familiengemälde in fünf Aufzügen.
Personen.
Erster Aufzug. Ein bürgerliches, nicht großes Zimmer.
Zweiter Aufzug.
45
Dritter Aufzug. Zimmer des jungen Ruhberg.
67
Vierter Aufzug.
90
Fünfter Aufzug. Zimmer des alten Ruhberg.
PDF
Leichter Sinn. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen.
Personen.
Erster Aufzug. Ein sehr einfach möblirtes Zimmer.
133
Zweiter Aufzug. Zimmer der Madam Siward. In der Mitte hängt ein Erntekranz. Auf der Toilette stehen einige Blumentöpfe. Jakob, des Sekretärs Bedienter, bringt eben den letzten herein.
153
Dritter Aufzug. Das Zimmer aus dem ersten Akt, mit schönen modernen Meubeln.
172
Vierter Aufzug. Eine ländliche Gegend, einzelne Bäume, im Hintergrunde eine Eremitage.
194
Fünfter Aufzug. Das Zimmer mit dem Atlaßstühlen, Lichter auf dem Tische.
PDF
Die Hagestolzen. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen.
Personen.
219
Erster Aufzug.
241
Zweiter Aufzug.
259
Dritter Aufzug. Im Sternbergischen Hause.
279
Vierter Aufzug. Freier Platz am Ende eines Dorfes. Ein Haus, daneben ein Gärtchen, vornher ein runder steinerner Tisch, in der Ferne buschiges Felsenwerk, durch dessen Mitte der freie Anblick auf ein Gewässer.
299
Fünfter Aufzug. Die vorige ländliche Gegend.
PDF
Die Aussteuer
PDF
Die Höhen
PDF
Die Advokaten
PDF
Bewußtsein
PDF
Elise von Valberg