jump to main-menu
jump to main content
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Quicksearch:
OK
Extended Search
Digitale Sammlungen
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of other cultural institutions
Electronic reading station
Lists
Title
Index of persons
Place
Publisher
Year
New Additions
FAQ
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Search Multi-volume work
Oeuvres théologiques et philosophiques : theolog. u. philosoph. Werke / Blaise Pascal. übers. v. Blech. Berlin, 1840
Content
PDF
1
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Vorwort.
PDF
XV
Inhaltsverzeichnis.
PDF
Einleitung.
PDF
Leben des Blaise Pascal, beschrieben von seiner Schwester Gilberta verehl. Perier.
PDF
Pascals Gedanken über Religion und einige andere Gegenstände.
PDF
Vorrede, worin man zeigt auf welche Art diese Gedanken geschrieben und gesammelt worden sind, ...
PDF
89
Erster Theil. Gedanken, die sich auf Philosophie, Moral und schöne Wissenschaften beziehn.
PDF
89
Erster Abschnitt. Von der Autorität in Betreff der Philosophie.
PDF
98
Zweiter Abschnitt. Betrachtungen über die Mathematik im Allgemeinen.
PDF
114
Dritter Abschnitt. Von der Kunst zu überzeugen.
PDF
118
Vierter Abschnitt. Allgemeine Kenntniss des Menschen.
PDF
127
Fünfter Abschnitt. Eitelkeit des Menschen. Wirkungen der Eigenliebe.
PDF
134
Sechster Abschnitt. Schwäche des Menschen. Ungewissheit seiner natürlichen Erkenntniss.
PDF
150
Siebenter Abschnitt. Elend des Menschen.
PDF
162
Achter Abschnitt. Gründe einiger Volksmeinungen.
PDF
170
Neunter Abschnitt. Zerstreute Gedanken über Moral.
PDF
190
Zehnter Abschnitt. Verschiedene Gedanken über Philosophie und Literatur.
PDF
203
Elfter Abschnitt. Ueber Epiktet und Montaigne.
PDF
217
Zwölfter Abschnitt. Ueber den Stand der Grossen.
PDF
226
Zweiter Theil. Gedanken, welche sich unmittelbar auf die Religion beziehen.
PDF
226
Erster Abschnitt. Auffallende Widersprüche, die sich in der Natur des Menschen finden, in Betreff der Wahrheit, des Glücks und mehrer anderer Dinge.
PDF
234
Zweiter Abschnitt. Nothwendigkeit der Religion zu studiren.
PDF
244
Dritter Abschnitt. Dass es schwer ist, das Dasein Gottes durch die natürlichen Geisteskräfte zu beweisen; aber dass das Sicherste ist es zu glauben.
PDF
252
Vierter Abschnitt. Kennzeichen der wahren Religion.
PDF
263
Fünfter Abschnitt. Die wahre Religion bewiesen durch die Widersrprüche im Menschen und durch die Erbsünde.
PDF
273
Sechster Abschnitt. Unterwerfung und Gebrauch der Vernunft.
PDF
277
Siebenter Abschnitt. Bild eines Menschen, der müde geworden ist Gott zu suchen durch die blosse Vernunft und der anfängt die Schrift zu lesen.
PDF
283
Achter Abschnitt. Die Juden, mit Bezug auf unsre Religion betrachtet.
PDF
295
Neunter Abschnitt. Von den Vorbildern; dass das alte Gesetz vorbildlich war.
PDF
305
Zehnter Abschnitt. Von Jesu Christo.
PDF
309
Elfter Abschnitt. Beweise für Jesum Christum aus den Weissagungen.
PDF
318
Zwölfter Abschnitt. Verschiedene Beweise für Jesum Christum.
PDF
324
Dreizehnter Abschnitt. Von dem Rathschluss Gottes sich dem einen zu verbergen und dem andern zu offenbaren.
PDF
330
Vierzehnter Abschnitt. Dass die wahren Christen und die wahren Juden nur eine Religion haben.
PDF
333
Funfzehnter Abschnitt. Man erkennt Gott nicht anders heilsam alss durch Jesum Christum.
PDF
338
Sechzehnter Abschnitt. Gedanken über die Wunder.
PDF
356
Siebzehnter Abschnitt. Verschiedene Gedanken über die Religion.
PDF
406
Achtzehnter Abschnitt. Gedanken über den Tod.
PDF
420
Neunzehnter Abschnitt. Gebet zu Gott um den rechten Gebrauch der Krankheiten.
PDF
432
Zwanzigster Abschnitt. Vergleichung der alten Christen mit den heutigen.
PDF
438
Ein und zwanzigster Abschnitt. Bruchstück einer Schrift über die Bekehrung des Sünders.
PDF
Verzeichniß der Druckfehler.
PDF
Back cover
PDF
2
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Vorwort.
PDF
IX
Inhaltsverzeichniss.
PDF
XI
Historische Einleitung.
PDF
Provinzial-Briefe.
PDF
Nachricht von den achtzehn Briefen.
PDF
Erste Abtheilung. Briefe an einen Freund in der Provinz.
PDF
Erster Brief.
PDF
Zweiter Brief.
PDF
48
Dritter Brief.
PDF
59
Vierter Brief.
PDF
77
Fünfter Brief.
PDF
98
Sechster Brief.
PDF
117
Siebenter Brief.
PDF
139
Achter Brief.
PDF
161
Neunter Brief.
PDF
183
Zehnter Brief.
PDF
Zweite Abtheilung. Briefe an die ehrwürdigen Väter der Gesellschaft Jesu.
PDF
209
Elfter Brief.
PDF
231
Zwölfter Brief.
PDF
271
Dreizehnter Brief.
PDF
292
Vierzehnter Brief.
PDF
314
Funfzehnter Brief.
PDF
335
Sechzehnter Brief.
PDF
366
Siebzehnter Brief.
PDF
403
Achtzehnter Brief.
PDF
Historische Zugabe. Erkläuterndes Register über die merkwürdigsten Personen und Zustände, deren in den Provinzialbriefen Erwähnung geschieht.
PDF
Verbesserungen.
PDF
Back cover