jump to main-menu
jump to main content
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Quicksearch:
OK
Extended Search
Digitale Sammlungen
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of other cultural institutions
Electronic reading station
Lists
Title
Persons
Place
Publisher
Year
New Additions
FAQ
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Search Multi-volume work
Lichtenberg, Georg Christoph: Georg Christoph Lichtenberg's vermischte Schriften : mit dem Portrait, Facsimile und einer Ansicht des Geburtshauses des Verfassers. Göttingen : Dieterich, 1844
Content
PDF
1
PDF
Front cover
PDF
Illustration Lichtenberg.
PDF
Titel
PDF
Vorrede.
PDF
Vorbericht zum ersten Bande der ersten Ausgabe.
PDF
Vorbericht zum zweiten Bande der ersten Ausgabe.
PDF
Inhalt des ersten Theils.
PDF
Vermischte Schriften. Erster Theil.
PDF
I. Nachrichten und Bemerkungen des Verfassers über sich selbst.
PDF
II. Bemerkungen vermischten Inhalts.
PDF
1. Philosophishe Bemerkungen.
PDF
112
2. Psychologische Bemerkungen.
PDF
136
3. Moralische Bemerkungen.
PDF
153
4. Beobachtungen über den Menschen.
PDF
202
5. Physiognomische und pathognomische Beobachtungen und Bemerkungen.
PDF
214
6. Pädagogische Bemerkungen.
PDF
225
7. Politische Bemerkungen.
PDF
254
8. Literärische Bemerkungen.
PDF
314
9. Bemerkungen über Sprache und Orthographie.
PDF
2
PDF
Titel
PDF
Inhalt des zweiten Bandes.
PDF
Vermischte Schriften. Zweiter Theil.
PDF
10. Ästhetische Bemerkungen.
PDF
42
11. Witzige und satyrische Einfälle und Bemerkungen.
PDF
102
12. Witzige und komische Ausdrücke und Vergleichungen.
PDF
118
13. Urtheile und Bemerkungen über den Charakter verschiedener Völker.
PDF
123
14. Zum Andenken von Verstorbenen.
PDF
127
15. Gute Rathschläge und Maximen.
PDF
138
16. Vorschläge.
PDF
147
17. Allerhand.
PDF
Fragmente.
PDF
1. Lorenz Eschenheimers empfindsame Reise nach Laputa.
PDF
203
2. Beiträge zur Geschichte des ***
PDF
207
3. Parakletor oder Trostgründe für die Unglücklichen, die keine Originalgenies sind.
PDF
215
4. Über den deutschen Roman.
PDF
222
5. Die Bittschrift der Wahnsinnigen.
PDF
232
6. Das Gastmahl der Journalisten.
PDF
234
7. Über die Macht der Liebe.
PDF
Back cover
PDF
Kupfer zu Lichtenberg's Schriften.
PDF
Front cover
PDF
Illustration Pfarrhaus zu Oberramstadt.
PDF
[Faksimilie Brief Lichtenbergs]
PDF
Back cover
PDF
3
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Inhalt des dritten Bandes.
PDF
Vermischte Schriften. Dritter Theil.
PDF
Fragmente.
PDF
Von dem Nutzen den die Mathematik einem Bel Esprit bringen kann.
PDF
Patriotischer Beitrag zur Methoyologie der Deutschen. Nebst einer Vorrede über die methyologische Studium überhaupt.
PDF
Timorus das ist Vertheidigung zweier Israeliten die durch die Kräftigkeit der Lavaterischen Beweisgründe ...
PDF
134
Briefe von Mägden über Literatur.
PDF
Epistel an Tobias Göbhard in Bamberg über eine auf Johann Christan Dieterich in Göttingen bekannt gemachte Schmähschrift.
PDF
Friedrich Eckard an den Verfasser der Bemerkungen zu seiner Epistel an Tobias Göbhard.
PDF
Anschlagzettel im Namen von Philadelphia.
PDF
Briefe aus England.
PDF
Bruchstücke aus dem Tagebuche von der Reise nach England.
PDF
4
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Inhalt des vierten Bandes.
PDF
Vermischte Schriften. Vierter Theil.
PDF
Über Physiognomik wider die Physiognomen. Zu Beförderung der Menschenliebe und Menschenkenntniß.
PDF
Section
PDF
An den Verleger bei der zweiten Auflage.
PDF
7
Einleitung zur zweiten Auflage.
PDF
18
Über Physiognomik.
PDF
73
Anhang, enthaltend einen Bericht von den über die vorhergehende Abhandlung entstandenen Streitigkeiten, nebst Beilagen.
PDF
84
Erste Beilage.
PDF
103
Zweite Beilage.
PDF
107
Section
PDF
Fragment von Schwänzen.
PDF
Silhouetten.
PDF
Von ein paar alten deutschen Dramen.
PDF
138
Einige Lebensumstände von Capt. James Cook, größtentheils aus schriftlichen Nachrichten einiger seiner Bekannten gezogen, nebst dessen Bildnisse.
PDF
186
Vorschlag zu einem Orbis pictus für deutsche dramatische Schriftsteller, Romanendichter und Schauspieler nebst einigen Beiträgen dazu.
PDF
212
Orbis pictus. Erste Fortsetzung.
PDF
228
Gnädigstes Sendschreiben der Erde an den Mond.
PDF
243
Über die Pronunciation der Schöpfe des alten Griechenlands, verglichen mit der Pronunciation ihrer neuern Brüder an der Elbe: oder über Beh, Beh und Bäh, Bäh, eine literarische Untersuchung von dem Concipienten des Sendschreibens an den Mond.
PDF
266
Über Hrn. Vossens Vertheidigung gegen mich im März/Lenzmonat des deutschen Museums 1782.
PDF
Back cover
PDF
5
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Inhalt des fünften Bandes.
PDF
Vermischte Schriften. Fünfter Theil.
PDF
Back cover
PDF
6
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Inhalt des sechsten Bandes.
PDF
Vermischte Schriften. Sechster Theil.
PDF
[Faksimilie Brief Lichtenbergs]
PDF
Back cover
PDF
Georg Christoph Lichtenberg's ausführliche Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche, mit verkleinerten aber vollständigen Kopien derselben von E. Riepenhausen
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Vorrede zur ersten Lieferung.
PDF
Vorrede zur zweiten Lieferung.
PDF
I. Herumstreichende Komödiantinnen.
PDF
II. Die Punschgesellschaft.
PDF
III. Die vier Tagszeiten.
PDF
3. Der Morgen.
PDF
4. Der Mittag.
PDF
5. Der Abend.
PDF
6. Die Nacht.
PDF
VII. Der Weg der Buhlerin. Erste Platte.
PDF
VIII. Der Weg der Buhlerin. Zweite Platte.
PDF
IX. Der Weg der Buhlerin. Dritte Platte.
PDF
X. Der Weg der Buhlerin. Vierte Platte.
PDF
XI. Der Weg der Buhlerin. Fünfte Platte.
PDF
XII. Der Weg der Buhlerin. Sechste Platte.
PDF
Vorerinnerung zur vierten Lieverung.
PDF
Vorerinnerung zur dritten Lieferung.
PDF
XIII. Der Weg des Liederlichen. Erste Platte.
PDF
XIV. Der Weg des Liederlichen. Zweite Platte.
PDF
XV. Der Weg des Liederlichen. Dritte Platte.
PDF
XVI. Der Weg des Liederlichen. Vierte Platte.
PDF
XVII. Der Weg des Liederlichen. Fünfte Platte.
PDF
XVIII. Der Weg des Liederlichen. Sechste Platte.
PDF
XIX. Der Weg des Liederlichen. Siebente Platte.
PDF
XX. Der Weg des Liederlichen. Achte Platte.
PDF
XXI. Die Heirath nach der Mode. Erste Platte.
PDF
XXII. Die Heirath nach der Mode. Zweite Platte.
PDF
XXIII. Die Heirath nach der Mode. Dritte Platte.
PDF
XXIV. Die Heirath nach der Mode. Vierte Platte.
PDF
XXV. Die Heirath nach der Mode. Fünfte Platte.
PDF
XXVI. Die Heirath nach der Mode. Sechste Platte.
PDF
XXVII. Fleiß und Faulheit. Erste Platte.
PDF
XXVIII. Fleiß und Fauheit. Zweite Platte.
PDF
XXIX. Fleiß und Faulheit. Dritte Platte.
PDF
XXX. Fleiß und Faulheit. Vierte Platte.
PDF
XXXI. Fleiß und Faulheit. Fünfte Platte.
PDF
XXXII. Fleiß und Faulheit. Sechste Platte.
PDF
XXXIII. Fleiß und Faulheit. Siebente Platte.
PDF
XXXIV. Fleiß und Faulheit. Achte Platte.
PDF
XXXV. Fleiß und Faulheit. Neunte Platte.
PDF
XXXVI. Fleiß und Faulheit. Zehnte Platte.
PDF
XXXVII. Fleiß und Faulheit. Eilfte Platte.
PDF
XXXVIII. Fleiß und Faulhit. Zwölfte Platte.
PDF
XXXIX und XL. Frankreich und England.
PDF
XLI. Der Dichter in der Roth.
PDF
XLII. Das lachende Parterre.
PDF
XLIII. Das Collegium medicum.
PDF
XLIV. Finis oder Das Ende aller Dinge.
PDF
XLV. Das Hahnen-Gefecht.
PDF
XLVI. Das Thor von Calais, oder der englische Rinderbraten.
PDF
XLVII. Der erzürnte Musicus.
PDF
XLVIII. Der Chor.
PDF
XLIX. Columbus wie er ein Ei auf die Spitze stellt.
PDF
L. Die Vorlesung.
PDF
LI. Ein Wahlschmaus.
PDF
LII. Die Parlamentswahl.
PDF
LIII. Die Stimmensammlung.
PDF
LIV. Der Aufzug im Triumphsessel.
PDF
LV. Simon Lord Lovat.
PDF
LVI. John Wilkes.
PDF
LVII. Der Jahrmarkt von Southwark.
PDF
LVIII. Die Biergasse.
PDF
LIX. Das Branntweingäßchen.
PDF
LX. Die schlafende Versammlung.
PDF
LXI. Der Politiker.
PDF
LXII. Der Geschmack der großen Welt.
PDF
LXIII. Ausmarsch der Truppen nach Finchley.
PDF
LXIV. LXV. Vorher und Nachher.
PDF
LXVI. LXVII. Ueber zwei kleine Hogarthische Kupferstiche.
PDF
LXVIII. Leichtgläubigkeit, Aberglaube und Fanatismus.
PDF
LXIX. Die Bank.
PDF
LXX. Krebschen!
PDF
LXXI. Paulus vor Felix.
PDF
LXXII. Paulus vor Felix, in einer andern Manier.
PDF
LXXIII. Der Zeitgott, ein Gemälde anrauchend.
PDF
LXXIV. Die Entdeckung.
PDF
LXXV. Die Dorfschenke oder die Landkutsche.
PDF
Dedication
PDF
Einleitung.
PDF
Die Zeiten.
PDF
Vom Nero oder die vier Stationen der Grausamkeit.
PDF
Titel
PDF
Preface
PDF
LXXXII. Garrick in der Rolle Richard des Dritten.
PDF
LXXXIII. Falstass mustert seine Rekruten.
PDF
LXXXIV. Der Eid und das Kind in spe.
PDF
LXXXV. Ein Lotterieloos und ein Empfangschein.
PDF
LXXXVI. Die Analyse der Schönheit.
PDF
Berichtigung.
PDF
Back cover