jump to main-menu
jump to main content
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Quicksearch:
OK
Extended Search
Digitale Sammlungen
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of other cultural institutions
Electronic reading station
Lists
Title
Index of persons
Place
Publisher
Year
New Additions
FAQ
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Search the document
Die Wunder des Himmels oder gemeinfaßliche Darstellung des Weltsystems / von J. J. von Littrow. Stuttgart : Hoffmann, 1837
Content
PDF
Front cover
PDF
Illustration J. J. Littrow.
PDF
Titel
PDF
Dedication
PDF
Vorrede zur ersten Auflage.
PDF
Inhalts-Uebersicht.
PDF
Erster Theil: Theorische Astronomie.
Einleitung.
Kapitel I. Gestalt der Erde.
33
Kapitel II. Tägliche Bewegung der Erde.
58
Kapitel III. Jährliche Bewegung der Sonne.
80
Kapitel IV. Jährliche Bewegung der Erde.
87
Kapitel V. Parallaxen und Entfernungen der Gestirne von der Erde.
106
Kapitel VI. Aberration der Fixsterne.
120
Kapitel VII. Jahreszeiten.
131
Kapitel VIII. Planetensysteme.
161
Kapitel IX. Kepler's Gesetze.
189
Kapitel X. Nächste Folgen der elliptischen Bewegung der Planeten.
204
Kapitel XI. Der Mond der Erde und die Satelliten der übrigen Planeten.
222
Kapitel XII. Refraction, Präcession und Nutation.
238
Kapitel XIII. Gebrauch des Himmels- und Erd-Globus.
PDF
Zweiter Theil: Beschreibende Astronomie.
Kapitel I. Die Sonne.
283
Kapitel II. Merkur.
294
Kapitel III. Venus.
322
Kapitel IV. Mars.
326
Kapitel V. Die vier neuen Planeten.
330
Kapitel VI. Jupiter.
339
Kapitel VII. Saturn und sein Ring.
351
Kapitel VIII. Uranus.
363
Kapitel IX. Der Mond.
388
Kapitel X. Die Monde der drei äussersten Planeten.
402
Kapitel XI. Kometen.
447
Kapitel XII. Anzahl, Entfernung und Grösse der Fixsterne.
459
Kapitel XIII. Doppelsterne.
486
Kapitel XIV. Sterngruppen und Nebelmassen des Himmels.
PDF
Dritter Theil: Physische Astronomie.
Kapitel I. Eigenschaften der Körper.
529
Kapitel II. Allgemeine Schwere.
550
Kapitel III. Massen und Dichtigkeiten der Himmelskörper.
575
Kapitel V. Störungen der Planeten überhaupt.
582
Kapitel VI. Periodische Störungen.
591
Kapitel VII. Säculäre Störungen.
601
Kapitel VIII. Gestalt und Atmosphären der Planeten.
606
Kapitel IX. Ebbe und Fluth des Meeres und der Atmosphäre der Erde.
612
Kapitel X. Andere merkwürdige Folgen der Störungen der Planeten.
629
Kapitel XI. Ursprung des Weltsystems.
640
Kapitel XII. Dauer des Weltsystems.
Zweiter Abschnitt. Beobachtene Astronomie oder Beschreibung und Gebrauch der astronomischen Instrumente.
PDF
Anhang. Verzeichniß der vorzüglichsten astronomischen Kunstwörter mit ihren Erklärungen.
PDF
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß.
PDF
814
Berichtigungen.
PDF
Back cover