jump to main-menu
jump to main content
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Quicksearch:
OK
Extended Search
Digitale Sammlungen
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of other cultural institutions
Electronic reading station
Lists
Title
Index of persons
Place
Publisher
Year
New Additions
FAQ
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Search the document
Kleine Weltgeschichte zum Unterricht und zur Unterhaltung / von J[ohann] G[eorg] A[ugust] Galletti. Gotha : Ettinger, 1801 : 6(1801-). 1802
Content
PDF
1
PDF
2
PDF
3
PDF
4
PDF
5
PDF
6
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Inhalt.
PDF
Fünftes Kapitel. Verfassung der deutschen im römischen Kaiserthume entstandenen Staaten.
PDF
31
Sechstes Kapitel. Sitten. Handel. Wissenschaften. Religion.
PDF
81
Siebentes Buch. Von Karln dem Großen bis auf die Kreutzzüge, 300 J.
81
Erstes Kapitel. Der fränkische Karl der Große bildet eine der ansehnlichsten Monarchien in Europa.
124
Zweytes Kapitel. Karls Monarchie zerfällt in drey Staaten, die Italien, Frankreich und Deutschland genennet werden.
146
Drittes Kapitel. Der fränkische Karl der Große bildet eine der ansehnlichsten Monarchien in Europa.
185
Viertes Kapitel. Im östlichen Europa heben sich Slawen, Bulgaren, Chazaren, Petschenegen und Ungern empor. ...
214
Fünftes Kapitel. Unter den aus der karlingischen Monarchie entstandenen Staaten gelangt der deutsche zum vorzüglichsten Ansehn.
235
Sechstes Kapitel. Die sächsischen Könige Deutschlands bringen die Kaiserkrone mit dem deutschen Throne in Verbindung.
272
Siebentes Kapitel. Einfluß der sächsischen Kaiser auf die östliche Europa. ...
305
Achtes Kapitel. Gregor VII macht den Pabst zum Oberherrn der christlichen Welt. ...
371
Neuntes Kapitel. Der normannische Staat in Unteritalien wird ein Lehn des päbstlichen Stuhles. ...
394
Zehntes Kapitel. Verfassung der vornehmsten Staaten. ...
PDF
Back cover
PDF
7
PDF
8
PDF
9
PDF
10
PDF
11
PDF
12
PDF
13
PDF
14
PDF
15
PDF
16
PDF
17
PDF
18
PDF
19
PDF
20
PDF
21
PDF
22
PDF
23