jump to main-menu
jump to main content
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Quicksearch:
OK
Extended Search
Digitale Sammlungen
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of other cultural institutions
Electronic reading station
Lists
Title
Persons
Place
Publisher
Year
New Additions
FAQ
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Search Multi-volume work
Führer durch das Provinzialmuseum in Bonn. Bonn : Cohen
Content
PDF
Die antike Abteilung
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Vorwort.
PDF
V
Abgekürzte Citate.
PDF
VI
Verzeichnis der Tafeln.
PDF
Obergeschoss: I. Saal. Steinzeit und Bronzezeit. Die Kultur der älteren Steinzeit (palaeolithischen Periode) in der Rheinprovinz.
PDF
II. Saal. Eisenzeit.
PDF
28
III. Saal. Die Keramik im römischen Rheinland.
PDF
42
IV. Saal. Römische Metallarbeiten.
PDF
V. Saal. Römische Terrakotten. Römische Gläser. Die rheinischen Terrakottenfabrikation.
PDF
VI. Saal. Römische Ausgrabungen aus der südlichen Rheinprovinz bis zum Vingstbach bei Brohl (linksrheinisch).
PDF
VII. Saal. Römische Ausgrabungen aus Niederbieber, Sinzig, Remagen, Bonn und der Eifel.
PDF
108
VIII. Saal. Ausgrabungen aus der Alteburg bei Cöln, dem Lager Novaesium und dem Lager Vetera.
PDF
120
IX. Saal. Grabsteine römischer Soldaten.
PDF
142
X. Saal. (Lichthof). Grabsteine von Zivilpersonen.
PDF
157
XI.-XIV. Saal. Römische Götterdenkmäler, Ehren- und Bauinschriften, Meilensteine.
PDF
162
XI. Saal. Götterdenkmäler usw. aus Obergermanien und Belgica.
PDF
173
XII. Saal. Götterdenkmäler usw. aus Niedergermanien.
PDF
189
XIII. Saal. Denkmäler und Matronenkultus.
PDF
201
XIV. Saal. Götterdenkmäler usw. aus Niedergermanien (nördlicher Teil).
PDF
213
XV. Saal. Frühchristliche Denkmäler und Altertümer der Völkerwanderungszeit.
PDF
230
Kellergeschoss.
PDF
231
XXVIII. Saal. Römische Steindenkmäler.
PDF
232
XXIX. Saal. Matronendenkmäler aus Nettersheim und Pesch.
PDF
233
XXX. Saal. Römische Keramik.
PDF
234
XXX. Saal. Sammlung Schaaffhausen. / XXXII. Saal. Funde verschiedener Herkunft.
PDF
Index
PDF
I
Section
PDF
Back cover
PDF
Die mittelalterliche und neuere Abteilung
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Besuchsordnung des Provinzialmuseums.
PDF
Einleitung.
PDF
5
Gönner des Provinzialmuseums.
PDF
6
Erdgeschoss, Saal XVI. "Keramisches Kabinett".
PDF
18
Erdgeschoss, Saal Xd. Lichthof und oberer Umgang. Rheinische Plastik.
PDF
37
Die Vitrinen 1 und 4 im oberen Umgange: Kunstgewerbe des Mittelalters und der späteren Kunstperioden.
PDF
46
Saal XVIII-XXVII. Die Gemäldegalerie.
PDF
89
Literatur
PDF
Provinzialmuseum in Bonn
PDF
Photographienverzeichnis.
PDF
95
Register der Personen- und Ortsnamen
PDF
100
Inhaltsübersicht
PDF
II
Section
PDF
Back cover