jump to main-menu
jump to main content
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Quicksearch:
OK
Extended Search
Digitale Sammlungen
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of other cultural institutions
Electronic reading station
Lists
Title
Persons
Place
Publisher
Year
New Additions
FAQ
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Search the document
Schönhausen und die Familie von Bismarck / bearb. ... von Georg Schmidt. Berlin : E. S. Mittler, 1898
Content
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Dedication
PDF
Preface
PDF
Vorrede zur ersten Auflage.
PDF
Vorrede zur zweiten Auflage.
PDF
Inhaltsverzeichniß.
PDF
Erstes Kapitel. Die Lage.
PDF
Zweites Kapitel. Die älteste Geschichte.
PDF
Drittes Kapitel. Die Gründung des Gotteshauses.
PDF
Viertes Kapitel. Das bischöfiche Tafelgut.
PDF
Fünftes Kapitel. Der Name und die Siege des Geschlechts v. Bismarck.
PDF
Sechstes Kapitel. Die Urahnen des Geschlechts.
PDF
Siebentes Kapitel. Das schloßgesessene Geschiecht bis zur Permutation.
PDF
Achtes Kapitel. Die Permutation.
PDF
Neuntes Kapitel. Die ersten Besitzer nach der Permutation.
PDF
Zehntes Kapitel. Der erste Besitzer von Schönhausen aus der älteren Linie.
PDF
Zwölftes Kapitel. Valentin aus Schönhausen.
PDF
Dreizehntes Kapitel. Der Dreißigjährige Krieg.
PDF
Vierzehntes Kapitel. Augustus I. aus Schönhausen.
PDF
Fünfzehntes Kapitel. Valentin Busso mit seiner Descendenz.
PDF
Sechzehntes Kapitel. August v. Bismarck, Landrath der Altmark.
PDF
Siebzehntes Kapitel. August Friedrich, der Urgroßvater des Fürsten.
PDF
Achtzehntes Kapitel. Karl Alexander der Großvater des Fürsten.
PDF
Neunzehntes Kapitel. Ferdinand, der Vater des Fürsten.
PDF
Zwanzigstes Kapitel. Otto v. Bismarck
PDF
Einundzwanzigstes Kapitel. Fürst Nicolaus Heinrich Ferdinand Herbert v. Bismarck-Schönhausen, ...
PDF
Back cover