jump to main-menu
jump to main content
Quicksearch:
OK
Extended Search
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
Digital Collections
Digitale Sammlungen
ULB
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of Other Libraries
Lists
Title
Author / Collaborator
Place
Printer / Publisher
Year
New Additions
Tag Clouds
Authors / Collaborators
Printing place
Printer / Publisher
Year
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Search Multi-volume work
Geschichte der Familie Praetorius von Richthofen / im Auftr. d. Familie verf. von Emil Frhr. Praetorius v. Richthofen. Magdeburg : Baensch, 1884
Content
PDF
[Hauptband]
PDF
Front cover
PDF
Illustration
PDF
Titel
PDF
Vorrede.
PDF
Introduction
PDF
107
I. Hertwigswaldauer Linie.
PDF
153
II. Barzdorfer Linie.
PDF
427
III. Michelsdorfer Linie.
PDF
436
IV. Ruppersdorfer Linie.
PDF
453
V. Heinersdorfer Linie.
PDF
Nachträge und Berichtigungen.
PDF
Verzeichniß der Familien, mit welchen die Praetorius von Richthofen in verwandtschaftliche Beziehungen getreten sind.
PDF
Verzeichniß der Güter, welche sich im Besitz der Familie Praetorius von Richthofen befunden haben.
PDF
Back cover
PDF
Anlagen und Stammtafeln
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Anlagen.
PDF
Stammtafeln.
PDF
Nachträge und Berichtigungen.
PDF
Tafel 1. (Zu Seite 1-59.) Die Schultheiß (Praetorius) und Schmidt (Faber) zu Bernau.
PDF
Tafel 2. (Zu Seite 1-90.) Die Praetorius 1561-1661.
PDF
Tafel 3. (Zu Seite 75-106.) Die Praetorius von Richthofen bis zur Theilung in Linien.
PDF
Tafel 4. (Zu Seite 107-152.) Die Hertwigswaldauer Linie.
PDF
Tafel 5. (Zu Seite 153-162.) Die Barzdorfer Linie bis zur Theilung.
PDF
Tafel 6. (Zu Seite 162-184). Der Malitscher Zweig (ausgestorben 1813).
PDF
Tafel 7. (Zu Seite 184-203.) Der Kohlhöher Gesammt-Zweig bis zur Theilung.
PDF
Tafel 8. (Zu Seite 203-261.) Der Koyner Zweig.
PDF
Tafel 9. (Zu Seite 261-361.) Der Barzdorfer Zweig.
PDF
Tafel 10. (Zu Seite 361-373.) Der Gäbersdorfer Zweig.
PDF
Tafel 11. (Zu Seite 373-401.) Der Kohlhöher Zweig.
PDF
Tafel 12. (Zu Seite 402-416) Der Erdmannsdorfer (jetzt Ploher) Zweig.
PDF
Tafel 13. (Zu Seite 416-426.) Der Stanowitzer Zweig (ausgestorben 1813).
PDF
Tafel 14. (Zu Seite 427-435.) Die Michelsdorfer Linie (ausgestorben 1858).
PDF
Tafel 15. (Zu Seite 436-452.) Die Kuppersodrfer Linie.
PDF
Tafel 16. (Zu Seite 453-613). Die Heinersdorfer Linie.
PDF
Tafel 17. Uebersichts-Stammtafel.
PDF
Back cover