jump to main-menu
jump to main content
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Quicksearch:
OK
Extended Search
Digitale Sammlungen
ULB
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of Other Libraries
Lists
Title
Persons
Place
Printer / Publisher
Year
New Additions
Tag Clouds
Authors / Collaborators
Printing place
Printer / Publisher
Year
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Search the document
Bilder aus dem alten Elberfeld : nach Quellen entworfen / von Fritz Jorde. Elberfeld : Baedeker, 1900
Content
PDF
Front cover
PDF
Illustration Die Burg Elberfeld.
PDF
Titel
PDF
Vorwort.
PDF
Inhalt.
PDF
Die Burg Elberfeld.
PDF
6
Die kirchlichen Verhältnisse in Elberfeld vor der Reformation.
PDF
11
Elberfeld kurz vor dem großen Brande.
PDF
18
Wennemar von der Scheuren.
PDF
28
Hülfe in der Not.
PDF
32
Die Feuerpredigt.
PDF
38
Elberfeld kurz nach dem großen Brande.
PDF
47
Die alte reformierte Kirche.
PDF
53
Reihenfolge der Pastoren der reformierten Gemeinde zu Elberfeld.
PDF
56
Die alte lutherische Kirche.
PDF
67
Reihenfolge der Pastoren der lutherischen Gemeinde zu Elberfeld.
PDF
69
Professor König, ein Elberfelder Schwärmer.
PDF
73
Die ältesten katholischen Kirchen in Elberfeld.
PDF
80
Ein altes Vermächtnis für die katholische Gemeinde.
PDF
83
Verzeichnis der katholischen Geistlichen von Elberfeld.
PDF
88
Die alte Laurentius-Prozession.
PDF
92
Ein Begräbnis im alten Elberfeld.
PDF
96
Begräbnisgebräuche im alten Elberfeld.
PDF
100
Das Leichensingen im alten Elberfeld.
PDF
105
Die ältesten Kirchhöfe in Elberfeld.
PDF
114
Ein Brand im Kipdorf vor 200 Jahren.
PDF
117
Die Feuerwehr im alten Elberfeld.
PDF
122
Die Polizei im alten Elberfeld.
PDF
128
Die Nachtwächter im alten Elberfeld.
PDF
134
Das Bürgerwacht-Reglement.
PDF
136
Die Laternen im alten Elberfeld.
PDF
140
Unsicherheit im bergischen Lande.
PDF
146
Vincent Meyer, der Elberfelder Bettelvogt.
PDF
151
Die Garnnahrung.
PDF
157
Zunftwesen im alten Elberfeld.
PDF
165
Elberfelder Leben und das Jahr 1750.
PDF
171
Das Gefecht in Elberfeld am 5. Juni 1759.
PDF
175
Elberfeld im siebejährigen Kriege.
PDF
189
Der reformierte Kirchplatz.
PDF
193
Der Neumarkt zu Elberfeld.
PDF
199
Die Hardt und ihre nähere Umgebung.
PDF
207
Der Engelnberg.
PDF
211
Der Ullenthaler Brunnen.
PDF
215
Freunden und Feste im alten Elberfeld.
PDF
224
Die letzten Jesuiten in Elberfeld.
PDF
233
Elberfelder Schulwesen um das Jahr 1800.
PDF
243
Die "gute alte Zeit".
PDF
246
Elberfeld einstmals und jetzt.
PDF
Back cover