jump to main-menu
jump to main content
Quicksearch:
OK
Extended Search
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
Digital Collections
Digitale Sammlungen
ULB
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of Other Libraries
Lists
Title
Persons
Place
Printer / Publisher
Year
New Additions
Tag Clouds
Authors / Collaborators
Printing place
Printer / Publisher
Year
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Search the document
Geschichte des Wallfahrtsortes Hardenberg im Bergischen Lande, eines Gnadenortes zur unbefleckten Empfängnis aus dem 17. Jahrh. / quellenmäßig dargestellt von Ludger Heinrich Brandenberg. Essen : Halbeisen, 1881
Content
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Erklärung.
PDF
Inhaltsverzeichniß.
PDF
Einleitung.
PDF
Erstes Kapitel. Weitere Nachrichten über Hardenberg.
PDF
5
Zweites Kapitel. Der Abfall der Herrschaft Hardenberg.
PDF
10
Drittes Kapitel. Die Rückkehr der Familie Hardenberg zum katholischen Glauben und die Erbauung eines neuen katholischen Gotteshauses.
PDF
13
Viertes Kapitel. Die Franziskaner in Hardenberg.
PDF
15
Fünftes Kapitel. Die dem P. Antonius Schirley gewordene Offenbarung.
PDF
18
Sechstes Kapitel. Die ersten Erhörungen in Folge der neun-samstägigen h. Messen, als Bestätigung des dritten Theiles der Offenbarung des P. Schirley.
PDF
23
Siebentes Kapitel. Die Erfüllung des zweiten Theiles der Offenbarung des P. Schirley.
PDF
28
Achtes Kapitel. Die Eröffnung der Wallfahrt.
PDF
32
Neuntes Kapitel. Die Erbauung der Gnadenkapelle, die Ausschmückung des Gnadenbildes und die rechtliche Stellung des Klosters.
PDF
35
Zehntes Kapitel. Die Ausbreitung der Andacht zum Gnadenbilde.
PDF
39
Elftes Kapitel. Die vollkommenen Ablässe, welche man bei Gelegenheit der Andacht zum Gnadenbilde in Hardenberg gewinnen kann.
PDF
43
Zwölftes Kapitel. Die geschehenen Erhörungen als Beweis des ersten Theiles der Offenbarung des P. Schirley.
PDF
54
Schlußwort.
PDF
55
Nachtrag.
PDF
Back cover