jump to main-menu
jump to main content
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Quicksearch:
OK
Extended Search
Digitale Sammlungen
ULB
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of Other Libraries
Lists
Title
Persons
Place
Printer / Publisher
Year
New Additions
Tag Clouds
Authors / Collaborators
Printing place
Printer / Publisher
Year
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Probst Johann Georg Seidenbusch und die Einführung der Congregation des hl. Philipp Neri in Baiern <Bayern> und Österreich / Adalbert Ebner. Köln : Bachem in Comm., 1891
Content
PDF
Vorderdeckel
PDF
Illustration Johann Georg Seidenbusch. Nach dem Kupferstich in der Leichenrede auf Seidenbusch ...
PDF
Titel
PDF
Einleitung.
PDF
Erstes Capitel. Jugendzeit. 1641 - 1666.
PDF
10
Zweites Capitel. Erste Priesterjahre. Begründung der Wallfahrt und des täglichen Abend-Oratoriums in Aufhausen. 1667 - 1669.
PDF
18
Drittes Capitel. Seine erste Reise nach Wien und die Einweihung der neuen Kapelle. 1671 - 1673.
PDF
27
Viertes Capitel. Erste Romreise. Eintritt in die Congregation des h. Philipp Neri. 1674 - 1675.
PDF
44
Fünftes Capitel. Einführung des Instituts S. Philippi Nerii in Aufhausen. 1676 - 1692.
PDF
51
Sechstes Capitel. Zweite Romreise. Seidenbusch erhält die päpstliche Bestätigung seines Stifts und drei heilige Leiber. 1693 - 1697.
PDF
58
Siebentes Capitel. Begründung der Nerianer-Institute zu Wien und München. 1698 - 1707.
PDF
66
Achtes Capitel. Letzte Lebensjahre. 1707 - 1729.
PDF
70
Neuntes Capitel. Charakterbild.
PDF
77
Schlußwort. / Quellen.
PDF
Inhalt.