jump to main-menu
jump to main content
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Quicksearch:
OK
Extended Search
Digitale Sammlungen
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of other cultural institutions
Electronic reading station
Lists
Title
Persons
Place
Publisher
Year
New Additions
FAQ
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Deutsche Reichsgeschichte im Zeitalter Friedrich III. und Max I. : mit besonderer Berücksichtigung der österreichischen Staatengeschichte / Adolf Bachmann. Leipzig : Veit, 1884 : 1 (1884)
Content
PDF
1 (1884)
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Vorrede.
PDF
Inhalt.
PDF
Erster Band. Kaisertum und Territorialität. Anfänge der Großmacht des Hauses Habsburg.
PDF
Einleitung
PDF
Erstes Kapitel. Politische Verhältnisse im Reiche zu Beginn 1461.
PDF
29
Zweites Kapitel. Des Erzherzogs Einmischung in die niederösterreichischen Händel.
PDF
39
Drittes Kapitel. Kaiserliche und päpstliche Politik.
PDF
61
Viertes Kapitel. Ausbruch des Krieges in Österreich.
PDF
87
Fünftes Kapitel. Politik und Intervention des Böhmenköniges.
PDF
113
Sechstes Kapitel. Kriegsrüstungen im Reiche.
PDF
137
Siebentes Kapitel. König Georg von Böhmen und der Kaiser.
PDF
160
Achtes Kapitel. Die Absetzung des Erzbischofes von Mainz.
PDF
179
Neuntes Kapitel. Letzte Vermittlungsversuche des Böhmenköniges im Reiche.
PDF
210
Zehntes Kapitel. Des Böhmenköniges Plan eines europäischen Fürstenbundes.
PDF
246
Elftes Kapitel. Der Krieg an der Donau und am Rheine.
PDF
277
Zwölftes Kapitel. Der Reichskrieg am Rhein und in Franken.
PDF
301
Dreizehntes Kapitel. Zug des Kaisers nach Wiener- Neustadt.
PDF
318
Vierzehntes Kapitel. Feindselige Haltung der Wiener gegen den Kaiser.
PDF
353
Fünfzehntes Kapitel. Der Friedenstag zu Regensburg.
PDF
398
Sechzehntes Kapitel. Die böhmische Religionsfrage.
PDF
441
Siebzehntes Kapitel. Stand der Verhältnisse im Reiche nach Abschluß des Friedens.
PDF
477
Achtzehntes Kapitel. Der diplomatische Wettstreit zwischen Rom und Böhmen bis zum Abbruche der Verhandlungen (August 1463 bis April 1464).
PDF
503
Neunzehntes Kapitel. Herstellung der kaiserlichen Herrschaft im Lande ob und unter der Enns.
PDF
525
Zwanzigstes Kapitel. Bedeutung des Hinscheidens Papst Pius II. für den Böhmenkönig und den Kaiser.
PDF
554
Einundzwanzigstes Kapitel. Die Stellung des böhmischen Herrenadels zu Podiebrad 1458 - 1465.
PDF
597
Zweiundzwanzigstes Kapitel. Die Bemühungen im Reiche um den Landfrieden und den Türkenkrieg (1465 - 1468).
PDF
Personen- und Ortsregister.
PDF
Rückdeckel
PDF
2 (1894)