jump to main-menu
jump to main content
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Quicksearch:
OK
Extended Search
Digitale Sammlungen
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of other cultural institutions
Electronic reading station
Lists
Title
Index of persons
Place
Publisher
Year
New Additions
FAQ
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Die gute alte Zeit : geschildert in historischen Beiträgen zur nähern Kenntniß der Sitten, Gebräuche und Denkart, vornemlich des Mittelstandes, in den letzten fünf Jahrhunderten [...] / von J. Scheible. Stuttgart [u.a.]
Content
PDF
Zur Geschichte hauptsächlich des Stadtlebens, der Kleidertrachten, des Hauswesens, der Kinderspiele, Tanzfreuden, Gaukler, Bankette, Frauenhäuser, magischen Mittel, Kirchenfeste, Pilgerfahrten etc.
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Vorwort.
PDF
XIII
Inhalts-Verzeichniß.
PDF
Einundzwanzigste Zelle.
PDF
I. Die Schlacht vor Pavia.
PDF
25
II. Das Spieß-Recht...
PDF
38
III. Nachrichten aus Rom im XVII. Jahrhundert.
PDF
54
IV. Einige der auffallendsten Kleider-Trachten der Vorzeit.
PDF
137
V. Bittschrift wegen des Kirchengehens.
PDF
139
VI. Priester-Mahlzeit...
PDF
148
VII. Von Pancketieren und Schlaffdrünken...
PDF
153
VIII. Von Latwergen, Confecten, gewürzten und Kräuterweinen etc. der Alten.
PDF
165
IX. Etliche characteristische Urkunden, Briefe, Gewohnheiten u.s.w...
PDF
180
X. Von Alrunen oder Heckemännchen,...
PDF
222
XI. Scenen der Verwüstung aus dem dreißigjährigen Krieg.
PDF
246
XII. Volksfragen und Lieder, historische Gedichte.
PDF
Zweiundzwanzigste Zelle.
PDF
I. Die Recht der Statt Saltzburg.
PDF
303
II. Das Concilium zu Constanz.
PDF
327
III. Begharden und Beguinen.
PDF
331
IV. Aus Bernh. Herzogs Elsasser-Chronik.
PDF
347
V. Das Puppen-Spiel,...
PDF
378
VI. Die Werfzeuge, Blyden u.s.w.
PDF
394
VII. Die Glückshaven, Glückstöpfe auf Schützenhöfen u.s.w.
PDF
407
VIII. Die Tanz-Freuden.
PDF
434
IX. Die Parfümerien der Alten, und die Kränze-Tracht.
PDF
454
X. Die Frauenhäuser,...
515
Anhang. Zur Geschichte der Frauenhäuser.
PDF
515
I. Gemälde einer Courtisane des sechszehnten Jahrhunderts.
PDF
520
II. Ueber das Alter der Lustseuche, und ihre ersten Spuren besonders in Deutschland.
PDF
527
III. Die Klöster der Büßerinnen oder Reuerinnen.
PDF
Dreiundzwanzigste Zelle.
PDF
I. Von den gemeinen Bräuchen und Sitten jetziger teutscher Völker.
PDF
558
II. Kinderspiele und Kinderfeste der Vorzeit.
PDF
573
III. Das große Armbrustschiessen zu Nürnberg...
PDF
595
IV. Die Heilthums-Weisungen, und die Pilgerfahrten der Vorzeit.
PDF
641
V. Die Häuser und Hausgeräthe, und das Stadtleben der Vorzeit überhaupt.
PDF
744
VI. Die Legend` von dem lieben Herren und Ertzengel Sant Michel.
PDF
750
VII. Maria, Abrahams Bruder Tochter.
PDF
763
VIII. Die Einweihungs-Feierlichkeiten...
PDF
797
IX. Blanckenburg im 30jährigen Krieg.
PDF
801
X. Biographische Miscellen.
PDF
Vierundzwanzigste Zelle.
PDF
821
I. Leichen-Feierlichkeiten und Trauer-Gebräuche der Vorzeit.
PDF
862
II. Gustav Adolph, König v. Schweden,...
PDF
877
III. Deutscher Hausrath des sechszehnten Jahrhunderts.
PDF
893
IV. Beschreibung der Raiß nach Offen,...
PDF
911
V. Pest-Zeiten.
PDF
952
VI. Die Frauenhäuser.
PDF
981
VII. Wunderzeichen der schönen Maria zu Regenspurg.
PDF
1001
VIII. Häuser, Hausgeräthe, und das Stadtleben der Vorzeit überhaupt.
PDF
1104
Anhang.
PDF
Verzeichnis der Lithographien, und Anweisung, wohin sie einzubinden sind.
PDF
Rückdeckel