jump to main-menu
jump to main content
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Quicksearch:
OK
Extended Search
Digitale Sammlungen
Digital Collections
Classification
Contents from Specialist Fields
Special Collections
Holdings of other cultural institutions
Electronic reading station
Lists
Title
Persons
Place
Publisher
Year
New Additions
FAQ
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Search the document
Geschichte Girolamo Savonarola's und seiner Zeit / Pasquale Villari. Leipzig : Brockhaus, 1868 : 1. 1868
Content
PDF
1
PDF
Front cover
PDF
Titel
PDF
Vorwort des Uebersetzers.
PDF
Vorrede des Verfassers.
PDF
Inhalt des ersten Bandes.
PDF
Erstes Buch. 1452-1494.
PDF
Erstes Kapitel. Von der Geburt Savonarola's bis zu seinem Eintritt ins Kloster. 1452-1475.
PDF
Zweites Kapitel. Vom Eintritt Savonarola's ins Kloster zu seiner ersten Ankunft in Florenz. 1475-1482.
PDF
Drittes Kapitel. Lorenzo der Prächtige und die Florentiener seiner Zeit.
PDF
Viertes Kapitel. Marsilio Ficino und die Platonische Akademie.
PDF
Fünftes Kapitel. Savonarola's erster Aufenthalt in Toscana, Reise in die Lombardei und Rückkehr nach Florenz. 1482-1490.
PDF
Sechstes Kapitel. Die Philosophie Savonarola's.
PDF
Siebentes Kapitel. Die ersten religiösen Schriften Savonarola's und seine Auslegung der Bibel.
PDF
Achtes Kapitel. Savonarola zeigt sich feindselig gegen Lorenzo den Prächtigen. Er predigt über die erste Epistel St.-Johannis. 1491.
PDF
Neuntes Kapitel. Tod Lorenzo's von Medici und Innocenz' VIII. Wahl Alexander's III. Reise Savonarola's nach Bologna. Lostrennung des Klosters San-Marco von der lombardischen Congregation. Reformierung des Klosters. 1492-1493.
PDF
Zehntes Kapitel. Savonarola erläutert im Advent des Jahres 1493 die Hauptpunkte seiner Lehre und sagt in den Fastenpredigten von 1494 den Zug Karl's VIIII. voraus. 1493-1494.
PDF
Zweites Buch. 1494-1495.
PDF
Erstes Kapitel. Der Zug Karl's VIII. nach Italien. 1494.
PDF
Zweites Kapitel. Vertreibung der Medici aus Florenz Savonarola geht als Gesandter in das französische Lager. November 1494.
PDF
Drittes Kapitel. Empörung Pisas. Einzug Karl's VIII. in Florenz; sein Vetrag mit der Republik und seine Abreise. November 1949.
PDF
Viertes Kapitel. Die politischen Zustände in Florenz nach dem Abzuge der Franzosen. Savonarola macht die Vorschläge zu der neuen Verfassung. December 1494.
PDF
Fünftes Kapitel. Einsetzung der neuen Verfassung durch Savonarola...
PDF
Sechstes Kapitel. Die Prophezeiungen und die prophetischen Schriften Savonarola's.
PDF
Siebentes Kapitel. Bildung verschiedener Parteien in Florenz. Savonarola predigt während des Weihnachtsfestes über die Psalmen; in der Fastenzeit beginnt er mit den Predigten über Hiob die allgemeine Sittenverbesserung und hat einen außerordentlichen Erfolg. Bekehrung Frà Benedetto's 1495.
PDF
Anhang.
PDF
Berichtigungen.
PDF
2