zum Hauptmenü
zum Inhalt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Digitale Sammlungen
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Elektronischer Leseplatz
Sucheinstieg über…
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Jahr
Neuzugänge
FAQ
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Zollernsagen, auch sagenhafte Züge und Charakterzüge aus dem Leben der Hohenzollern : der Jugend erzählt / von C. Trog. Düsseldorf : Bagel, 1885 : 1(1885-). [1885]
Inhalt
PDF
1
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Inhalts-Verzeichnis.
PDF
Vorwort.
PDF
1. Frau Sage.
PDF
10
2. Das Schlüssel-Fräulein von Zollern.
PDF
14
3. Der Jungfrauenraub auf Hohenzollern.
PDF
21
4. Die Schweden vor dem Hohenzollern.
PDF
24
5. Der Rotmantel.
PDF
31
6. Das Geisterroß.
PDF
36
7. Die Hirschburg und die Schalksburg.
PDF
53
8. Der Ursprung der Hohenzollern.
PDF
78
9. Irmentrut, die heilige Magd.
PDF
83
10. Die Gründung des Klosters Stetten.
PDF
90
11. Graf Friedrich von Zollern, genannt der Öttinger.
PDF
128
12. Die Prophezeiungen von der einstigen Größe des Hauses Hohenzollern.
PDF
146
13. Friedrich III., Burggraf von Nürnberg.
PDF
149
14. Der Grafenmord zu Nürnberg.
PDF
165
15. Friedrich I.
PDF
172
16. Die faule Grete.
PDF
179
17. Alte märkische Sagen.
PDF
194
18. Friedrich II., genannt "der Eisenzahn".
PDF
198
19. Albrecht Achill.
PDF
Rückdeckel
PDF
2
PDF
3