Illustrierte Flora von Mitteleuropa : mit besonderer Berücksichtigung von Deutschland, Österreich und der Schweiz ; zum Gebrauche in den Schulen und zum Selbstunterricht : 5,2. Dicotyledones / von Gustav Hegi. München : Lehmann, [1926]
Inhalt
- PDF
Vorderdeckel
- PDF
Titel
- PDF
67988. Fam. Cactáceae. Kakteengewächse.
- PDF
69889. Fam. Thymelaeáceae. Seidelbastelgewächse.
- PDF
72790. Fam. Elaeagnáceae. Oelweidengewächse.
- PDF
74191. Fam. Lythráceae. Weiderichgewächse.
- PDF
76192. Fam. Punicáceae. Granatapfelgewächse.
- PDF
77393. Fam. Myrtáceae. Myrtengewächse.
- PDF
79794. Fam. Oenotheráceae (Onagráceae). Nachtkerzengewächse.
- PDF
88295. Fam. Hydrocaryáceae. Wassernussgewächse.
- PDF
89499. Fam. Halorrhagidáceae. Seebeerengewächse.
- PDF
90597. Fam. Hippuridáceae. Tannenwedelgewächse.
- PDF
91098. Fam. Araliáceae. (= Hederáceae). Efeugewächse.
- PDF
92699. Fam. Umbelliferae (Morison) B. Juss. (= Ammiaéceae Presl, = Apiáceae Lindley, = Daucáceae Alef.). Doldengewächse.
- PDF
1538100. Fam. Cornáceae. Hornstrauchgewächse.
- PDF
Register zu Band V, Teil 2.
- PDF
Inhaltsverzeichnis für Band V, Teil II.
- PDF
Einige Berichtigungen zu Band V/2.
- PDF
Rückdeckel
