Neues verbessertes Dispensatorium oder Arzneybuch, in welchem alles, was zu der Apothekerkunst gehöret, nach den Londoner und Edinburger Pharmacopeen mit [...] : aus dem Engländischen übersetzet : / [William Lewis]. Hamburg
Content
PDF 1 (1768)
PDF [1]Front cover
PDF [5]Titel
PDF [7]Vorrede des Uebersetzers.
PDF [21]Vorrede.
PDF [29]Inhalt.
PDF [37]Einleitung. Allgemeine Theorie der Apothekerkunst.
PDF 3 I. Capitel. Allgemeine Betrachtung über die Eigenschaften und Verhältnisse der medicinischen Substanzen.
PDF 22 II. Capitel. Von Werkzeugen in der Apothekerkunst.
PDF 28 III. Capitel. Von den Bearbeitungen in der Apothekerkunst.
PDF [97]Verbessertes Dispensatorium, oder Arzneybuch.
PDF Erster Theil. Materia Medica, oder Lehre von den Arzneymitteln.
PDF Das I. Buch. Von der Materia medica überhaupt.
PDF [111]I. Hauptstück. Eintheilung der einfachen Mittel, in Ansehung ihrer medicinischen Kräfte.
PDF 180 Das II. Capitel. Eintheilung der einfachen Arzneymittel nach ihren in die Sinne fallenden Eigenschaften.
PDF 207 Das II. Buch. Von verschiedenen Artikeln aus der Materia medica.
PDF 207 Abies ...
PDF 268 Balaustia ...
PDF 291 Cacao ...
PDF 345 Daucus Creticus ...
PDF 348 Ebulus ...
PDF 357 Faba ...
PDF 365 Galanga Minor ...
PDF 376 Haematites Lapis ...
PDF 386 Iacobaea ...
PDF 397 Kali ...
PDF 399 Labdanum ...
PDF 421 Macis ...
PDF 443 Napus Dulcis ...
PDF 455 Ochra ...
PDF 467 Paeonia ...
PDF 501 Quercus / Ranarum Sperma ...
PDF 511 Sabina ...
PDF 565 Tacamahacca ...
PDF 581 Valeriana Hortensis Maior ...
PDF 592 Winteranus Cortex ...
PDF 593 Zedoaria ...
PDF 596 Anhang. Allgemeine Titel, welche verschiedene einfache Arzneymittel enthalten.
PDF 599 Allgemeine Regeln, wie man die einfachen Mittel aufbehalten soll.
PDF [639]Back cover
PDF 2 (1772)