Artzneyische Wasser- und Signatur-Kunst, oder Beschreibung der führnehmsten teutschen Saur- und Gesundheit-Brunnen, warmer Schwefelbäder und Saltz-Que [...] : nebenst angehengtem Signatur-Spiegel, gestellet zu einem vierdten Tomo der Stadt- und Land-Apotheken / publiciret und zum Druck verordnet von Johanne Hiskia Cardilucio. Nürnberg : Endter, 1725
Content
PDF [1]Front cover
PDF [6]Illustrations
PDF [7]Titel
PDF [9]Vorrede.
PDF 1 Das I. Capitel. Vom Ursprung der quellenden Wasser.
PDF 12 Das II. Capitel. Von denen Ursachen der hefürprodelenden Quellen.
PDF 20 Das III. Capitel. Von mancherley Unterscheid der Quellen und aus der Erden entspringenden Wasser.
PDF 25 Das IV. Capitel. Vom Ursprung und Ankunfft der Berg-Gewächs, Mineralien und Metallischen Ertzen.
PDF 50 Das V. Capitel. Auf was Weise die Berg-Gewächs aus denen dreyen Principien generirt werden.
PDF 66 Das VI. Capitel. Was die Berg-Gewächs/ Gutes oder Schädliches bey sich führen.
PDF 78 Das VII. Capitel. Von artzneyischen Kräfften und Würckung der Berg-Gewächs.
PDF 103 Das VIII. Capitel. Von Gestalt/ Geruch und Schmack der Berg-Gewächs.
PDF 114 Das IX. Capitel. Vom Ursprung des abscheulichen Schwefelschmauchs/ und seiner unerträglichen Säure.
PDF 129 Das X. Capitel. Von der natürlichen Würckung des Schwefels.
PDF 140 Das XI. Capitel. Vom Unterscheid des Schwefels in denen dreyen Natur-Reichen.
PDF 146 Das XII. Capitel. Von den geistlichen oder spiritualischen Qualitäten des Schwefels.
PDF 150 Das XIII. Capitel. Vom Ursprung der Sauer- und Saltz-Brunnen.
PDF 153 Das XIV. Capitel. Von den Partibus Constitutivis, oder denen jenigen Theilen/ woraus insgemein die Sauerbrunnen bestehen.
PDF 162 Das XV. Capitel. Von denen gemeinlichen Qualitäten und Würckungen der Sauerbrunnnen insgemein.
PDF 169 Das XVI. Capitel. Von Veränderung der Sauerbrunnen/ ...
PDF 183 Das XVII. Capitel. Von nothwendiger Vorbereitung derer jenigen/ so die Sauerbrunnen-Cur brauchen wollen.
PDF 188 Das XVIII. Capitel. Wie man sich bey Anhebung des Wassertrinckens, und die Cur hindurch zu verhalten habe.
PDF 207 Das XIX. Capitel. Von gebührender Diaet und Lebens-Ordnung/ so in der Sauerbrunnen-Cur zu halten.
PDF 213 Das XX. Capitel. Von denen Zufällen/ so bisweilen Zeitwährender Sauerwasser-Cur sich ereignen/ ...
PDF 225 Das XXI. Capitel. Von äusserlichem Gebrauch der Sauerbrunnen ...
PDF 233 Das XXII. Capitel. Wie sich bey und nach absolvirter Trinck- und Bad-Cur der Sauerwasser zu verhalten.
PDF 235 Das XXIII. Capitel. Durch was Mittel die spiritualische Sauerwasser zu verwahren/ ...
PDF 240 Das XXIV. Capitel. Was gestalt in gäntzlicher Ermangelung aller natürlichen Sauerbrunnen ...
PDF 254 Das XXV. Capitel. Von Saurenthaler Sauerbrunn.
PDF 256 Das XXVI. Capitel. Von dem Coblentzer- oder Mühlener Sauerbrunnen.
PDF 259 Das XXII. Capitel. Von denen Braubachischen/ oder in der Braubacher Marck gelegenen Sauerbrunnen.
PDF 269 Das XXVIII. Capitel. Von denen Lansteiner Sauerbrunnen.
PDF 271 Das XXIX. Capitel. Vom Emser Sauerbrunnen.
PDF 273 Das XXX. Capitel. Von den Andernachischen Sauerbrunnen.
PDF 284 Das XXXI. Capitel. Von denen Schwalbachischen Sauerbrunnnen.
PDF 298 Das XXXII. Capitel. Von dem Schwalbachischen Prodel-Brunn und dessen Gebrauch.
PDF 305 Das XXXIII. Capitel. Von andern Sauerbrunnen in der Nieder-Graffschafft Katzenelbogen.
PDF 311 Das XXXIV. Capitel. Von denen Eiffeler Sauerbrunnen.
PDF 332 Das XXXV. Capitel. Von denen Trierischen Sauerbrunnen.
PDF 337 Das XXXVI. Capitel. Von den berühmten Sauerbrunnen des Landes Westphalen.
PDF 345 Das XXXVII. Capitel. Vom Birckenfelder Sauerbrunn/ auch vom Leuninger Sauerbrunn auf dem Hundsruck gelegen.
PDF 347 Das XXXVIII. Capitel. Von denen Wetterauischen Sauerbrunnen.
PDF 357 Das XXXIX. Capitel. Von Würtenbergischen und Elsassischen Sauerbrunnen.
PDF 366 Das XL. Capitel. Von Böhmischen und Schlesischen Sauerbrunnen und erstlich vom Egerer Sauerbrunn.
PDF 368 Das XLI. Capitel. Von Nutz und Gebrauch derer hin und wieder in Teutschland entspringenden Saltzbrunnen.
PDF 378 Das XLII. Capitel. Von Gelegenheit der fürnehmsten Saltzbrunnen.
PDF 384 Das XLIII. Capitel. Von dem wunderbaren Sauerbrunn/ daraus das flüchtige Salarmoniac herkommt.
PDF 387 Das XLIV. Capitel. Wie der Salmiac-Brunn im Menschen generirt wird/ und von seinen Contentis.
PDF 396 Das XLV. Capitel. Von den gewöhnlichen Farben und Contentis des Salmiac-Brunnen ...
PDF 408 Das XLVI. Capitel. Von den übrigen Contentis oder Neben-Vermischungen des menschlichen Harns/ und was daraus zu judiciren.
PDF 420 Das XLVII. Capitel. Von denen nothwendigsten Regeln/ welche bey Judicirung des Harns müssen in acht genommen werden.
PDF 431 Das XLVIII. Capitel. Von Concordantz der natürlichen Farbe des Harns mit dem Athem, ...
PDF 439 Das XLIX. Capitel. Von anderm artzneyischem Gebrauch des menschlichen Harns und des daraus kommenden Salis armoniaci.
PDF 455 Das L. Capitel. Von denen fürnehmsten warmen Quellen und Schwefelbädern in Teutschland/ ...
PDF 464 Das LI. Capitel. Von ordentlichem Gebrauch der warmen Bäder und was dabey in Acht zu nehmen.
PDF 470 Das LII. Capitel. Vom dem Stillicidio oder hoher Abtropfung der warmen Bäder.
PDF 475 Das LIII. Capitel. Von gebührlicher ordentlicher Diaet bey Gebrauch der Bad-Cur.
PDF 480 Das LIV. Capitel. Von gewöhnlichen Accidental-Beschwerden oder Zufällen / so sich in und bey der Bad-Cur pflegen zu ereignen.
PDF 488 Das LV. Capitel. Von denen Kranckheiten in specie, welche in die warme Schwefel-Bäder gehören/ ...
PDF 495 Das LVI. Capitel. Von denen Gebresten derer nächst am Haupt liegenden Theile/ worzu die Bad-Cur dienlich.
PDF 500 Das LVII. Capitel. Von denen Affecten des Magens und Gedärms, worzu die Bad-Cur dienlich.
PDF 507 Das LVIII. Capitel. Von Gebresten der Leber/ Miltzes/ Nieren/ Blasen und Gebährmutter, ...
PDF 510 Das LIX. Capitel. Von Oelbrunnen/ ihren Tugenden und Gebrauch.
PDF 515 Das LX. Capitel. Wie man im Nothfall die natürliche Schwefelbäder nachmachen solle.
PDF [541]Signatur-Spiegel oder Umständlicher Bericht, Von Concordantz oder Ubereinkommung ...
PDF 524 Vorrede.
PDF 530 Von der Ubereinkunfft der menschlichen Complexion mit den vier Elementen, ...
PDF 554 Von den sieben Planeten und ihren Influentzen auf alle sublunarische Dinge.
PDF 618 Von denen zwölff himmlischen Zeichen des Thierkreises/ ...
PDF 618 Section
PDF 625 Von dem ersten Zeichen dem Widder/ ...
PDF 646 Von dem zweyten Zeichen des himmlischen Thierkreises, genannt Stier/ ...
PDF 668 Von dem dritten Zeichen des Thierkreises/ genannt Zwilling/ ...
PDF 685 Von dem vierdten Zeichen des Thierkreises, genannt Krebs/ ...
PDF 699 Von dem fünfften Zeichen des Thierkreises/ genandt Löw, ...
PDF 715 Von dem sechsten Zeichen des Thierkreises, genannt Jungfrau, ...
PDF 728 Von dem siebenden Zeichen des Thierkreises/ genannt die Waage, ...
PDF 743 Von dem achten Zeichen des himmlischen Thierkreises, genannt Scorpion, ...
PDF 758 Von dem neundten Zeichen des himmlischen Thierkreises, genannt Schütz, ...
PDF 774 Von dem zehenden Zeichen des himmlischen Thierkreises, genannt Steinbock, ...
PDF 786 Von dem eilfften Zeichen des himmlischen Thierkreises/ genannt Wassermann, ...
PDF 803 Von dem zwölfften und letzten Zeichen des himmlischen Thierkreises/ genannt Fisch/ ...
PDF 835 Von den viererley Hauptqualitäten der irdischen oder elementischen Natur/ ...
PDF 835 Section
PDF 843 Von der ersten elementischen Hauptqualität, ...
PDF 927 Von der zweyten elementischen Hauptqualität/ ...
PDF 999 Von der dritten Elementischen Hauptqualität, ...
PDF 1074 Von der vierdten elementischen Hauptqualität/ ...
PDF 1155 General-Anmerckung von Collection aller Kräuter.
PDF Absonderliches Tractätlein, ...
PDF [1187]Innerliche Artzneyen des Haupts ...
PDF 1172 Brust-Artzneyen.
PDF 1184 Hertz-Artzneyen.
PDF 1194 Artzneyen des Magens.
PDF 1206 Artzneyen des Gedärms.
PDF 1213 Leber-Artzneyen.
PDF 1226 Innerliche Artzneyen des Miltzes ...
PDF 1236 Innerliche Artzneyen der Nieren und Harnblasen ...
PDF 1249 Innerliche Artzneyen der weiblichen Bärmutter ...
PDF 1263 Artzneyen der äusserlichen Theile des Leibs, ...
PDF [1292]Register, Uber den vierdten Tomum der Stadt- und Land-Apothecken.
PDF [1311]Back cover