Pharmacotheca publica et privata : das ist: Stadt, Hoff- und Haußapothecke / von Martino Pansa. Leipzig : Groß : Glück, 1623
Inhalt
PDF Darin zu finden Wie die Stadtapothecken wol zu bestellen und ohne Schaden zuerhalten
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [5]Titel
PDF 1 Das Erste Capitel. Von den Ursachen/ die den Autorem zu beschreibung dieser Apothecken Ordnung bewogen.
PDF 4 Das Ander Capitel. Was es vor ein herrliches Kleinot und nothwendiges Stück sey umb eine wolbestelte Apothecken/ und was ein bestalter Medicus bey der Apothecken verrichten sol.
PDF 10 Das Dritte Capitel. Von der Apothecken Ursprung/ deßgleichen von dem Ampt eines guten Apotheckers in gemein und wie er sich wegen seiner officin zu verhalten.
PDF 16 Das Vierdte Capitel. Von etlichen wiederwertigen Köpffen/ und nachlessigem Besinde bey der Apothecken.
PDF 21 Das Fünffte Capitel. Von den Betriegern und Landfahrern/ welche die guten Apothecker und die gelehrten Artzte/ öffentlich und heimlich verleumbden/ und unschuldiger weise vernichten.
PDF 24 Das Sechste Capitel. Von den uberflüssigen Artzneyen in der Apothecken/ was die Ursachen solches uberflüsses seyn/ und was sie vor ungelegenheit anrichten.
PDF 29 Das Siebende Capitel. Von den ungereimten Artzneyen/ welche in den Apothecken abzuschaffen nothwendig weren.
PDF 43 Die ander Censur Begreifft folgende eilff Capitel/ in welchen von der einsammlung/ zubereitung/ verwwahrung besichtigung Taxa und verfelschung/ der Artzney gehandlet wird.
PDF 43 Das Erste Capitel. Von bestellung der frischen und bewehrten Artzneyen in gemein/ Und ob eine gute Apothecke mit allen Simplicibus und Compositis nach des Valerii Cordi oder anderer Dispensatorio müsse besetzet seyn.
PDF 53 Das Ander Capitel. Von der rechten einsamlung der Artzney oder einfachen Stück/ so in die Apothecken gehören.
PDF 57 Das Dritte Capitel. Das ein guter Apothecker einem guten Koch zu vergleichen/ deßgleichen von der Artzney zubereitung/ was vor mißbrauch damit begangen wird.
PDF 66 Das Vierdte Capitel. Wie die Artzney recht und künstlich zubereiten sey.
PDF 72 Das Fünffte Capitel. An was Ort die Apothecken sol gelegen seyn/ deßgleichen wie und in was Geschirren oder sonsten eine jede Artzney sol verwahret werden.
PDF 78 Das Sechste Capitel. Von den frembden und inheimlichen Artzneyen/ ... der vermischten Artzneyen Krafft/ und ... von dem schedlichen mißbrauch der vielfältigen und ungereimten vermischung.
PDF 84 Das Siebende Capitel. Wie lange sich etliche Simplicia und Composita medicamenta halten/ daß sie gut bleiben und mit nutz zugebrauchen seyn.
PDF 90 Das Achte Capitel. Von nothwendiger besichtigung der Artzney/ warumb sie sol geschehen/ deßgleichen wann und wie offt sie sol vorgenommen werden/ und auff was weise.
PDF 100 Das Neundte Capitel. Von der Taxa der Artzney/ was darbey zu bedencken/ und von mancherley verfelschung der Gewürz und Artzney/ wo bey man sie erkennen sol.
PDF 113 Das Zehende Capitel. Von etlicher undanckbaren böser zählung/ damit man den Apotheckern vor ihre Arbeit und unkosten begegnet,
PDF 117 Das Eilffte Capitel. Was von Galenischen Artzneyen ein Apothecker fürnemlich halten sol.
PDF 133 Das zwölffte Capitel. Was vor Chymische Artzney in den Apothecken am nottürffigsten zu halten seyen.
PDF Darin zu finden Wie vor Fürstliche, Adeliche, oder sonst reiche Personen die Apothecken zu bestellen ...
PDF [152]Titel
PDF [154]Praefatiunculua Ad Serenissimos Principes Munsterbergenses Et Olsnicenses, &c.
PDF [158]Register und Inhalt dieses andern Buchs/ und was vor allerhand außerlesene Chymische Artzneyen in einem jeden Capitel zu finden.
PDF [166]Discursus Von den Chymischen und Galenischen Artzney Mitteln/ so wol auch von den compositis Medicamentis.
PDF 1 Das Erste Capitel. Vom Lob der alten und newen Potentaten/ welche viel Unkosten auff die Medicin gewendet/ und noch wenden.
PDF 4 Das Ander Capitel. Ob die reichen Leute die Fürstlichen Apothecken und Artzneyen imitiren dürffen.
PDF 7 Das dritte Capitel. Von Nothwendigkeit der anmutigen unnd durch die distillir und extract Kunst zugerichte Mittel.
PDF 12 Das Vierdte Capitel. Von Einsamlung der Wurtzeln/ Kreuter/ Blumen und Samen/ so zu den fürtrefflichen und Fürstlichen Artzneyen gehörig.
PDF 15 Das Fünffte Capitel. Von erwehlung der Materialien, so zur künfftigen Artzneyen sollen gebraucht werden/ auch von derselben Verfelschung.
PDF 22 Das Sechste Capitel. Von dem Ursprung des Distillirens/ wie es sey erfunden/ so wol auch von den distillirten Wassern/ auch wie dieselben unterschiedlich zugericht/ und zu vielfeltigem Gebrauch behalten werden.
PDF 26 Das Siebende Capitel. Von einem rechten Spiritu vini, und seiner grossen Nutzbarkeit.
PDF 33 Das Achte Capitel. Von der distillirten Wassern/ die mit Wein/ Brandwein/ und mit anderm Zusatz zugerichtet werden/ vielfeltigem Lob und Nutzbarkeit.
PDF 37 Das Neunde Capitel. Von Erwehlung der distillirten Wasser/ ... welche Autores man imitiren, und was man darbey bedencken sol.
PDF 41 Das Zehende Capitel. Darinnen eine Specification etlicher Wasser vorn Schlag/ Schwindel/ schwere Noth/ welche in eine fürnehme Apothecken gehören.
PDF 54 Das Eilffte Capitel. Darinnen etliche Aqua vitae Stomachales, oder Magenwasser/ welche in einer fürnehmen Apothecken vorhanden seyn sollen.
PDF 59 Das Zwölffte Capitel. Von etlichen Krafft- und Büldenwassern/ welche in eine berümbte Apothecken gehören.
PDF 69 Das Dreyzehende Capitel. Von etlichen Luftwassern/ deßgleichen von andern Lung/ Leber/ und Miltzwassern/ welche in einer fürnehmen Apothecken un Bereitschafft seyn sollen.
PDF 76 Das Viertzehende Capitel. Von etlichen Stein- und Mutterwassern/ so in eine fürnehmen Officin sollen vorhanden seyn.
PDF 83 Das Funffzehende Capitel. Von etlichen Gifft- und Pestilentzwassern/ so in einer Fürstlichen Apothecken im Vorraht seyn sollen.
PDF 88 Das Sechtzehende Capitel. Verzeichnis etlicher componirten Wasser/ ohne Wein und Brandtwein zugericht/ zu mancherley Kranckheiten dienstlich.
PDF 101 Das Siebenzehende Capitel. Von etlichen Schmuckwassern/ so in eine fürnehme Apothecken gehören.
PDF 113 Das achtzehende Capitel. Von etlichen Spiritibus, welche in eine fürnehme Apothecken gehören/ und von ihrem Nutz und Gebrauch.
PDF 124 Das neunzehende Capitel. Von den fürnembsten distillirten oliteten, welche in einer berümbten Apothecken seyn sollen.
PDF 140 Das zwantzigste Capitel. Von den köstlichen Balsamis, welche in einer fürnehmen Apothecken sollen zu finden seyn.
PDF 150 Das ein und zwantzigste Capitel. Von etlichen fürnehmen Succis, Syrupis, Extractis, purgantibus & non purgantibus, so in einer fürnehmen Apothecken nothdürfftig seyn.
PDF 160 Das zwey und zwantzigste Capitel. Von etlichen Magisteriis, und andern Chymischen Artzneyen/ so zu einem fürnehmen Apothecken Corpore gehören.
PDF 167 Das drey und zwantzigste Capitel. Von etlichen Salibus, und derselbne Krafft und Wirckung.
PDF 176 Das vier und zwantzigste Capitel. Von etlichen fürnehmen Antidotis, hertzverwahrenden und Gifft werenden Mitteln/ und derselben operation.