Herrn S. A. D. Tissot Anleitung für das Landvolk in Absicht auf seine Gesundheit / nach der 3., von dem Herrn Verf. selbst verm., rechtmäßigen Aufl. aus dem Franz. übers. durch H. C. Hirzel. Zürich : Füßlin, 1767
Content
PDF [1]Front cover
PDF [5]Titel
PDF III Vorbericht der Verleger.
PDF [9]Vorrede des Uebersetzers.
PDF LXIII Vorrede zu der zweyten Auflage.
PDF LXVII Dedication
PDF LXIX Vorrede des Verfassers zu der neuen Pariser-Auflage von 1767.
PDF LXXXVII Inhalt der Capiteln.
PDF [93]Anleitung für das Landvolk in Absicht auf seine Gesundheit.
PDF [95]Einleitung.
PDF 33 Erstes Capitel. Ursachen der gewöhnlichsten Krankheiten des Volks.
PDF 48 Zweytes Capitel. Ursachen, welche die Krankheiten des Volks verschlimmern. Allgemeine Vorsorgen.
PDF 64 Drittes Capitel. Von den Verrichtungen bey dem Anfang der Krankheiten. Lebensordnung in hitzigen Krankheiten.
PDF 81 Viertes Capitel. Entzündung der Brust.
PDF 115 Fünftes Capitel. Von der Entzündung des Ribbenfells, oder dem Seitenstechen.
PDF 126 Sechstes Capitel. Von dem Halswehe.
PDF 148 Siebentes Capitel. Von dem Schnuppen.
PDF 160 Achtes Kapitel. Vom Zahnweh.
PDF 168 Neuntes Capitel. Von dem Schlagfluß.
PDF 178 Zehentes Capitel. Von dem Sonnestich.
PDF 188 Eilftes Capitel. Von dem Gliederreissen.
PDF 207 Zwölftes Capitel. Von dem Biß wütender Hunde.
PDF 221 Dreyzehendes Capitel. Von den Pocken.
PDF 247 Vierzehendes Capitel. Von den Masern.
PDF 256 Fünfzehendes Capitel. Von dem hitzigen Fieber.
PDF 260 Sechszehendes Capitel. Von den faulen Fiebern.
PDF 270 Siebenzehendes Capitel. Von den bösartigen Fiebern.
PDF 283 Achtzehendes Capitel. Von den Wechselfiebern.
PDF 303 Neunzehendes Capitel. Von dem Rothlauf. Stiche der Thiere.
PDF 315 Zwanzigstes Capitel. Falsche und gallichte Entzündung der Brust und des Ribbenfelles.
PDF 325 Ein und zwanzigstes Capitel. Von den Coliken.
PDF 343 Zwey und zwanzigstes Capitel. Von dem Miserere oder der Darmgicht, und der Gallenkrankheit.
PDF 354 Drey und zwanzigstes Capitel. Von dem Durchfall.
PDF 357 Vier und zwanzigstes Capitel. Von der Ruhr.
PDF 372 Fünf und zwanzigstes Capitel. Von der Krätze.
PDF 377 Sechs und zwanzigstes Capitel. Anleitung für das weibliche Geschlecht.
PDF 402 Sieben und zwanzigstes Capitel. Anleitung für die Kinder.
PDF 431 Acht und zwanzigstes Capitel. Hülfsmittel für Ertrunkene.
PDF 440 Neun und zwanzigstes Capitel. Von Cörpern die zwischen dem Mund und dem Magen stecken bleiben.
PDF 467 Dreyßigstes Capitel. Von den Chirurgischen und äusserlichen Krankheiten. Von den Brandschäden, Wunden, Quetschungen, Verdrehungen, Geschwüren, erfornen Gliedern, Frostbeulen, Brüchen, Blutgeschwüren oder Blutayssen, den Nagelgeschwüren, Splittern, Warzen und Hüneraugen.
PDF 530 Ein und dreyßigstes Capitel. Von einigen Fällen, welche eine schnelle Hülfe fodern; Ohnmachten, Blutkürzungen, Anfällen von Gichtern, Erstickungen, Folgen der Furcht, schlimme Würkungen der schädlichen Dünste, Giften, ausserordentlichen Schmerzen. Von den Ohnmachten.
PDF 575 Zwey und dreyßigstes Capitel. Von den Vorbauungsmitteln.
PDF 597 Drey und dreyßigstes Capitel. Von der Einpfropfung der Pocken und Masern.
PDF 630 Vier und dreyßigstes Capitel. Von den Schleichkrankheiten, oder langwierigen Krankheiten.
PDF 647 Fünf und dreyßigstes Capitel. Von den Marktschreyern und Dorfärzten.
PDF 678 Sechs und dreyßigstes Capitel. Fragen, welche man nothwendig muß beantworten können, wenn man einen Arzt um Rath fraget.
PDF 683 Verzeichniß der Hülfsmittel.
PDF 715 Register der in diesem Werk vorkommenden Sachen.
PDF 733 Des Herrn Verfassers Zusätze und Verbesserungen zu den eilf ersten Capiteln.
PDF [831]Back cover