Cryptogamen-Flora, enthaltend die Abbildung und Beschreibung der vorzüglichsten Cryptogamen Deutschlands / hrsg. von Otto Müller und G. Pabst. Gera : Griesbach, 1874
Content
PDF Flechten
PDF [1]Front cover
PDF [5]Titel
PDF [7]Vorrede.
PDF [9]Einleitung.
PDF [11]I. Serie. Lichenes Heteromerici
PDF [27]II. Serie. Lichenes Homoeomerici.
PDF [30]III. Serie. Lichenes Anomali.
PDF [35]I. Theil: Flechten.
PDF Pilze
PDF [61]Titel
PDF [63]Vorwort.
PDF [65]Einleitung.
PDF [76]I. Ordnung. Phycomycetes. Algenpilze.
PDF [80]II. Ordnung. Hypodermii. Unterhautpilze.
PDF [84]III. Ordnung. Basidiomycetes. Basidiensporige Pilze.
PDF [131]IV. Ordnung. Ascomycetes. Schlauchpilze.
PDF [149]V. Ordnung. Myxomycetes. (Mycetozoen) Schleimpilze.
PDF 90 Schlüssel zur Gattung Agaricus L. mit den Untergattungen, nach Fries (aus Lenz). / Schlüssel zu Boletus L. Löcherschwamm (aus Lenz).
PDF [155]Register.
PDF 1 Illustrationen
PDF Pilze
PDF [213]Titel
PDF [215]Vorwort.
PDF 1 Einleitung.
PDF [228]I. Ordnung. Phycomycetes. Algenpilze.
PDF [232]II. Ordnung. Hypodermii. Unterhautpilze.
PDF 20 III. Ordnung. Basidiomycetes. Basidiensporige Pilze.
PDF [283]IV. Ordnung. Ascomycetes. Schlauchpilze.
PDF [301]V. Ordnung. Myxomycetes. (Mycetozoen) Schleimpilze.
PDF 90 Schlüssel zur Gattung Agaricus L. ... / Schlüssel zu Boletus L. ...
PDF [307]Register.
PDF [315]II. Theil: Pilze.
PDF [369]Back cover
PDF Die Lebermoose
PDF [371]Titel
PDF [373]Vorrede.
PDF [375]Figurenerklärung.
PDF [377]Einleitung.
PDF [382]Section
PDF 7 I. Familie. Anthoceroteae. ... / II. Familie. Ricciaceae. ...
PDF 8 III. Familie: Monocleae. ...
PDF 9 IV. Familie: Marchantiaceae. ...
PDF 12 V. Familie: Jungermanniaceae. ...
PDF [411]Register.
PDF [413]Illustrations
PDF [433]Back cover