Die Apotheken-Gesetzgebung des deutschen Reiches und der Einzelstaaten auf der Grundlage der allgemeinen politischen, Handels- und Gewerbegesetzgebung dar [...] / hrsg. und mit ausführlichen Erläuterungen versehen von Hermann Julius Böttger. Berlin : Springer, 1880
Content
PDF Reichsgesetzgebung
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [7]Titel
PDF [9]Vorwort.
PDF [13]Inhalts-Verzeichniss.
PDF [17]Aus der Verfassungsurkunde für das Deutsche Reich. Vom 6. April 1871.
PDF I. Der Gewerbebetrieb.
PDF [19]A. Königreich Preussen.
PDF 18 B. Königreich Bayern.
PDF 19 C. Grossherzogthum Baden. / D. Grossherzogthum Hessen. / E. Königreich Sachsen.
PDF 20 F. Königreich Württemberg.
PDF 21 G. Elsass-Lothringen.
22 Gewerbe-Ordnung vom 21. Juni 1869.
PDF 22 Tit. 1. Allgemeine Bestimmungen.
PDF 66 Tit. II. Stehender Gewerbebetrieb.
PDF 118 Tit. III. Gewerbebetrieb im Umherziehen.
PDF 119 Tit. IV. Marktverkehr. / Tit. V. Taxen. / Tit. VI. Innungen von Gewerbetreibenden.
PDF 120 Tit. VII. Gewerbegehülfen, Gesellen, Lehrlinge, Fabrikarbeiter.
PDF 126 Tit. X. Strafbestimmungen.
PDF 128 II. Handelsrecht, Strafrecht und gerichtliche Verfahren.
PDF 128 I. Allgemeines Deutsches Handels-Gesetzbuch. Vom 1. März 1862.
PDF 149 II. Strafgesetzbuch. Vom 15. Mai 1871.
PDF 157 III. Die Reichs-Justiz-Gesetze.
PDF [209]III. Maass- und Gewichtswesen.
PDF [241]IV. Der Schutz des geistigen Eigenthums.
PDF [260]V. Medicinal- und Veterinär-Polizei.
PDF [288]VI. Militair-Apotheken-Wesen.
PDF [331]VII. Verkehrswesen.
PDF [350]VIII. Zoll- und Steuer-Gesetzgebung.
PDF [377]Register.
PDF [385]Abschnitt
PDF [391]Rückdeckel