Joseph Jacob Plencks Chirurgische Pharmacie : oder Lehre von den zubereiteten und zusammengesetzten Arzeneymitteln, so zu Heilung äußerlicher Krankheiten pflegen angewendet zu werden / aus d. Lat. übers. von J. P. G. Pflug. Copenhagen : Proft, 1787
Content
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [5]Titel
PDF [7]Vorrede des Uebersetzters.
PDF IX Apotheker-Gewichte.
PDF [17]Der chirurgischen Pharmacie erster Theil, oder von den zubereiteten Arzeneymitteln.
PDF [19]Verzeichniß der zubereiteten Arzeneymittel überhaupt.
PDF 5 Verzeichniß der zubereiteten Arzeneymittel insbesondere.
PDF [31]Von den zubereiteten Mitteln überhaupt.
Zubereitete Arzeneymittel.
PDF [37]Wasser.
PDF 23 Essige.
PDF 25 Weingeister.
PDF 28 Saure Geister.
PDF 29 Laugenhafte Geister.
PDF 32 Mittelsalzige Geister.
PDF 34 Tinkturen.
PDF 37 Essenzen.
PDF 39 Extrakte.
PDF 41 Ausgepreßte Oele.
PDF 43 Destillirte Oele.
PDF 45 Abgekochte Oele.
PDF 46 Ausgegossene Oele.
PDF 47 Brenzliche Oele.
PDF 49 Zerflossene Oele.
PDF 51 Honige.
PDF 52 Liquors.
PDF 53 Schleime.
PDF 54 Seifen.
PDF 55 Schmalze.
PDF 56 Talche.
PDF 58 Harze.
PDF 59 Ausgepreßte Säfte.
PDF 60 Feuerbeständige Laugensalze.
PDF 61 Saure Salze.
PDF 62 Mittelsalze. / Trockne flüchtige Salze.
PDF 64 Bereitete Schwämme.
PDF 65 Zubereitungen zu Pulvern.
PDF 68 Zubereitungen durch Röstung.
PDF 70 Metallische Zubereitungen.
PDF [97]Der chirurgischen Pharmacie zweyter Theil, oder von den zusammengesetzten Arzeneymitteln.
PDF [99]Verzeichniß der zusammengesetzten Arzeneymittel überhaupt.
PDF 85 Verzeichniß der zusammengesetzten Arzeneymittel insbesondere.
PDF [113]Von den Arzeneyformeln überhaupt.
Zusammengesetzte Arzeneymittel.
PDF [119]Zusammengesetzte Wasser.
PDF 112 Zusammengesetzte Tinkturen.
PDF 115 Liquors oder Auflösungen.
PDF 119 Balsame.
PDF 127 Oele.
PDF 128 Schleime.
PDF 130 Zusammengesetzte Geister.
PDF 132 Specien.
PDF 137 Nasse Bähungen.
PDF 142 Trockne Bähungen.
PDF 144 Breyumschläge.
PDF 149 Gurgelwasser.
PDF 154 Wundwasser.
PDF 156 Einspritzungen.
PDF 161 Klystiere.
PDF 166 Waschwasser.
PDF 170 Bäder.
PDF 174 Dunstbäder.
PDF 176 Tropfbäder.
PDF 178 Räucherungen.
PDF 182 Pulver.
PDF 187 Pflaster.
PDF 209 Wachspflaster.
PDF 212 Salben.
PDF 229 Linimente.
PDF 232 Latwergen.
PDF 234 Stuhlzäpflein.
PDF 236 Zeltlein.
PDF 238 Steine.
PDF 240 Kugeln.
PDF 242 Teige.
PDF 244 Kerzchen.
PDF 247 Register der zubereiteten und zusammengesetzten Arzeneymittel.
PDF [277]Rückdeckel