Grundzüge der Geschichte der Pharmacie und derjenigen Zweige der Naturwissenschaft, auf welchen sie basirt : in 2 Abtheilungen : . Die Perioden der Geschichte der Pharmacie / von Carl Frederking. Göttingen. 1874
Content
PDF Die Perioden der Geschichte der Pharmacie
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [5]Titel
PDF [7]Vorrede.
PDF [9]Systematisches Inhaltsverzeichniss
PDF [11]Druckfehlerverzeichniss.
PDF [13]Erste Abtheilung: Die Perioden der Geschichte der Pharmacie.
PDF [15]Einleitung.
PDF 6 1. Abtheilung. Allgemeine Geschichte der Pharmacie und der Naturwissenschaft, insofern sie für die Pharmacie von Interesse war.
PDF 6 1. Periode. Die Pharmacie als Zweig der Medicin, wird von den Aerzten ausgeübt.
PDF 9 2. Periode. Zeitalter des Galen, Trennung der Medicin und Pharmacie vom 2. bis 7. Jahrhundert n. Chr.
PDF 10 3. Periode. Das Zeitalter der Araber. 7. bis 12. Jahrhundert.
PDF 12 4. Periode. Gründung der ersten Apotheke in italien bis zum Zeitalter der Jatrochemie vom 12. bis zum 15. Jahrhundert.
PDF 16 5. Periode. Das Zeitalter der Jatrochemie oder medicinischen Chemie vom 15. bis 17. Jahrhundert.
PDF 25 6. Periode. Zeitraum der Phlogistontheorie.
PDF 28 7. Periode. Zeitraum von Linnés Reformation in der Naturgeschichte, namentlich in der Botanik. 17. Jahrhundert.
PDF 33 8. Periode. Zeitraum der antiphlogistischen Chemie.
PDF 42 9. Periode. Zeitraum der Stoechiometrie und Electrochemie.
PDF 58 10. Periode. Die Entwicklung der Lehre von der Isomorphie und die Entdeckung der in den Pflanzen fertig gebildeten orgnischen Basen.
PDF 62 11. Periode. Die Neugestaltung der organischen Chemie durch Liebig.
PDF 92 12. oder Schluss-Periode. Die Pharmacie der Jetztzeit mit einem Anhange über die neueste Richtung der Chemie, oder die moderne Chemie.
PDF Lebensbeschreibung der Förderer derselben