Volksarzneymittel und einfache, nicht pharmaceutische Heilmittel gegen Krankheiten des Menschen / von Johann Friedrich Osiander. Tübingen : C. F. Osiander, 1826
Content
PDF [1]Vorderdeckel
PDF [3]Titel
PDF [5]Vorrede.
PDF [15]Uebersicht der Kapitel.
PDF [19]I. Volksarzneymittel und einfache, nicht pharmaceutische Heilmittel gegen Entzündung und Fieber.
PDF 21 II. Zahnweh und Gesichtsschmerz.
PDF 30 III. Kopfweh. Migraine.
PDF 38 IV. Schnupfen und Husten.
PDF 46 V. Verdorbener Magen, Säure, Magenkrampf, Schlucksen.
PDF 57 VI. Erbrechen, Cholera.
PDF 63 VII. Diarrhoe. Ruhr.
PDF 70 VIII. Hämorrhoiden.
PDF 78 IX. Hypochondrie.
PDF 93 X. Verstopfung. Träger Stuhlgang.
PDF 108 XI. Gicht und Rheumatismus.
PDF 127 XII. Unterdrückte Hautausdünstung und übermäßige Schweiße.
PDF 137 XIII. Engbrüstigkeit. Brustkrampf.
PDF 143 Schwindsucht.
PDF 159 XV. Bräune. Heiserkeit.
PDF 164 XVI. Croup - und Stickhusten.
PDF 170 XVII. Harnbrennen und Schleimfluß aus der Urethra.
PDF 175 XVIII. Harnverhaltung, Gries und Stein.
PDF 184 XIX. Würmer.
PDF 193 XX. Epilepsie.
PDF 202 XXI. Hysterie. Beitstanz. Kolik. Wadenkrampf.
PDF 212 XXII. Wechselfieber.
PDF 231 XXIII. Gelbsucht.
PDF 234 XXIV. Wassersucht.
PDF 243 XXV. Seekrankheit.
PDF 247 XXVI. Scorbut.
PDF 259 XXVII. Pest. Typhus.
PDF 273 XXVIII. Krankheiten der Rinder.
PDF 296 XXIX. Scrophelkrankheit. Kropf.
PDF 306 XXX. Augenkrankheiten.
PDF 325 XXXI. Impotenz.
PDF 330 XXXII. Unfruchtbarkeit.
PDF 338 XXXIII. Menstruationsfehler.
PDF 347 XXXIV. Weißer Fluß.
PDF 352 XXXV. Schwangerschaftskränklichkeiten und schwere Geburt.
PDF 364 XXXVI. Krankheiten der Wöchnerinnen.
PDF 373 XXXVII. Fehler der Brustwarzen.
PDF 379 XXXVIII. Milchstockung, Anschuß und Entzündung in den Brüsten; Milchvertreibung und Milchvermehrung.
PDF 387 XXXIX. Blutungen. Blutigelbiß, Nasenbluten, Blutspeien, Gebärmutterblutfluß.
PDF 403 XL. Ohnmacht. Schwindel. Ohrensausen. Taubheit. Herzklopfen.
PDF 411 XLI. Schlaflosigkeit.
PDF 418 XLII. Fettleibigkeit.
PDF 425 XLIII. Berauschung. Trunkfälligkeit.
PDF 433 XLIV. Vergiftung.
PDF 443 XLV. Scheintod.
PDF 451 XLVI. Hundsmuth. Schlangenbiß. Insektenstich.
PDF 469 XLVII. Hautausschläge, Krätze, Flechten, Kopfgrind.
PDF 483 XLVIII. Schönheitsmittel.
PDF 502 XLIX. Muttermähler. Warzen.
PDF 508 L. Scirrhus und Krebs.
PDF 512 LI. Verbrennung.
PDF 516 LII. Frostbeulen.
PDF 520 LIII. Wunden. Geschwüre. Abscesse. Quetschungen ...
PDF 534 LIV. Lähmung und Steifigkeit der Glieder.
PDF [562]Druckfehler.
PDF [564]Rückdeckel