27 27 Titel
zu den FilteroptionenSuche nach: Ort = Düsseldorf
Deutsche Humoristen zweiter Morgen: Wilhelm Raabe
Sonntag, den 16. Dezember, vormittags 11 1/4 Uhr ; 1. "An Wilhlem Raabe", Dichtung von Anna Klie ... "So viel totgebor'ne Blüten", Dichtung von Wilhelm Raabe ... gesungen von Emmy Senff vom Stadttheater, am Klavier: Hans Ebert. 2. Einführende Worte - Heinz Stolz. 3. Raaben-Weisheit - gesprochen von Louise Dumont ...Schauspielhaus Düsseldorf[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, [1917]Dichter- und Tondichter-Vormittage: Osteuropäische Volkslieder
Sonntag, den 24. Februar 1918, vormittags 11 1/4 UhrSenff, Richard ; Schauspielhaus Düsseldorf[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1918Gustav Landauer, Berlin, spricht über Goethes West-Östlichen Divan
Sonntag, den 18. Februar 1917 ; vormittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus Düsseldorf[Düsseldorf] : Rhein. Buchdruckerei, 1917Gustav Landauer, drei Vorträge über Shakespeare, erster Morgen: Troilus und Cressida
Sonntag, den 4. November, vormittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus Düsseldorf[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, [1917]Morgenfeier Heinrich Heine
Sonntag, den 7. Oktober 1917, vormittags 11 1/2 Uhr ; 1. a) Aus den Nachtstücken Opus 23 Nr.4 b)"Ende vom Lied" aus den Fantasiestücken von Robert Schumann, gespielt von Willy Hülser. 2. Heinrich Heine. Aus den "Schattenbildern" von Herbert Eulenberg. Deutschland. Ein Wintermärchen ... gelesen von Werner Kurz ...Schauspielhaus Düsseldorf[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Morgenfeier: Prinz Louis Ferdinand
Montag, den 1. April 1918, vormittags 11 1/4 UhrSchauspielhaus Düsseldorf[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1918"Polen"
Sonntag, den 25. März 1917 ; vormittags 11 1/2 Uhr ; 1. Polnische Melodien ... (Gesetzt [op. 36] und gespielt von Jos. Knümann). 2. Worte der Versöhnung (gesprochen von Herbert Eulenberg). 3. Lieder des Volkes ... Gedichte ... (Gesprochen von Karl Ernst) ...Ophüls, Gustav ; Schauspielhaus Düsseldorf[Düsseldorf] : Rhein. Buchdruckerei, 1917Schneider Wibbel
Donnerstag, den 27. Dezember, abends 8 Uhr, zum 178. Male ; Komödie in fünf BildernSchauspielhaus Düsseldorf[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, [1917]Schneider Wibbel
Freitag, den 18. Januar 1918, abends 8 Uhr ; zum 180. Male ; Komödie in fünf BildernSchauspielhaus Düsseldorf[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1918Schneider Wibbel
Freitag, den 2. Februar 1917 ; Komödie in fünf BildernSchauspielhaus Düsseldorf[Düsseldorf] : Rhein. Buchdruckerei, 1917