62 Treffer für Jahr = "1740"
zu den FilteroptionenAccuratissima Delineatio Geographica Dioecesis Ac Praefecturae Dresdensis
cuius urbis, oppida et pagi, loca item contermina, et quae in singulis notatu digniora videntur exactiori methodo Geometrice designata sistuntur ; Cum Privil. S. Mai. Polon. et Elect. Saxon.Seutter, Matthaeus ; Lotter, Tobias C.Akten-Mäßige Geschichts-Erzählung In Sachen Tit.) Marquisinn d'Alême, Freyherrn von Mirbach Uxorio und kurköllnischen Hofraths-Präsidenten Freyherrn von [...]
Mit Anlagen a N. 1 bis 8[Erscheinungsort nicht ermittelbar], nicht vor 1740Allerunterthänigste Trauer-Klage aller getreuen Stände und Unterthanen des Heil. Röm. Reichs Uber Den unverhofften und höchst-bedaurlichen Doch Höchst-Glorwürdigsten [...]
Auf Befehl Und in Hochansehnlicher Gegenwart Eines Hoch-Edlen und Hochweisen Raths Dieser Stadt Franckfurt am Mayn In einer Trauer- und Ehren-Gedächtnis-Predigt Uber Klag-Liedern V. 15. 16. Einer grossen versamleten Christlichen Gemeine In der Haupt-Kirchen zu denen Barfüssern Am XXI. Sonntage nach Trinitatis, als am 6. Novembris jetztlauffenden 1740sten Jahrs Mit allerunterthänigster Ehr-Furcht vorgetragenMuenden, Christian ; Karl <VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser>Franckfurt am Mayn : in Verlag der Knochischen Handlung, 1740 ; Gedruckt mit Waldowischen SchriftenAloysianisches Oratorium Das ist: Neu-eingerichtete Andacht
welche bey jährlicher sechs sonntägigen Verehrung des englischen Jünglings Aloysii Gonzaga, Der Gesellschaft Jesu Beichtigers, Der zarten Jugend, Wie auch Aller bußfertigen und reinen Seelen, allgemeinen Schutzpatronens, In der Kirch P.P. Soc. Jesu dahier um bestimmte Zeit gehalten wirdMattei, Pasquale deDüsseldorf : Stahl, [nach 1740]Als der Wohl-Edle und Groß-Achtbahre Herr Herr Matthäus Henck, Vornehmer und Kunst-Erfahrner Apotecker von Marpurg, Vorjetzo hiesiger Haupt-Stadt Lennep [...]
Henck, Matthaeus ; Henck, Anna Margareta[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1740Alsatia Landgraviatus
cum utroque Marchionatu Badensi, Sundgovia, Brisgovia, magno tractu Herciniae Silvae et ditione IV. Urbium Silvestrium ; Cu. Grat. et Pr. S.R.I. Vicariatus, in partibus Rheni, Sveviae, et Iuris FranconiciSeutter, MatthäusArchiepiscop. et Electorat. Coloniensem
Cum Conterminis Ducat. Iuliacensi Et Montensi nec non Comitatu Mursano ; Cum Privil S. R. Imp. Vicariat.Seutter, Matthäus ; Lotter, Tobias C.In: Atlas minor praecipua orbis terrarum imperia, regna et provincias, Germaniae potissimum : tabelli 80 exacte delineatis sistens usui militiae ducum ac peregrinantium maxime accomodatus / opera Tobiae Conradi Lotteri ; [Matth. Seutter]Borussiae Regnum
complectens Circulos Sambiensem, Natangiensem et Hockerlandiae Nec non Borussia Polonica exhibens Palatinatus Culmiensem, Marienburgensem, Pomerelliae et Varmiae Cum adjacentibus aliis ProvinciisLotter, Tobias ConradIn: Atlas von verschiedenen Charten : Sammelband von 27 (von 29) individuell zusammengestellten gefalteten und kolorierten Kupferstich-KartenCarte De La Prevoste Et Vicomte De Paris
Dreßée sur un grand nombre de Memoires particuliers aßujettis aux Observations de Mrs. de l'Academie R.le des Sciences ; Cum Gratia et Privil. S.R.I. Vicariatus, in partibus Rheni, Sveviae, et Iuris FranconiciSeutter, MatthaeusCarte Des Isles De Maiorque Minorque Et D'Yvice
In: Sammlung von Landkarten unterschiedlicher Grösse und unterschiedlicher VerlegerCommentatio De Ordine Eqvitvm S. Georgii Et Periscelidis Coervleae In Anglia Oder: Vom Engelländischen Ritter-Orden St. Georgen und des Blauen Hosen-B [...]
Thülemeyer, Heinrich Günther vonEditio III. Avctior Et Correctior., Ienae : Ritter, 1740D. Henrici Casparis Abelii Neu angelegtes medicinisches Kräuter-Paradieß-Gärtlein, in welchem Die allersicherst-bewährtest- und wolfeilsten Kräuter-Artzney-Mittel [...]
wider allerley Kranckheiten und Zufälle, allen Menschen, zuförderst aber dem armen Bauer- und Land-Volck zu Nutzen angeleget, Nebst einer schönen Vorrede und Erörterung einiger Botanischen FragenAbel, Heinrich CasparFranckfurt am Mayn : Multze, 1740Dialogus Inter Amatorem Veritatis Et Discipulum Lullianae Doctrinae, De Sanctitate Vitae Et Praestantia Doctrinae B. Raymundi Lulli Doctoris Illuminati [...]
Lullus, RaimundusMoguntiae : per Joannem Henricum Haeffner, 1740Dreyfache Das ist, Geschehene, erfüllete und bekräfftigte Offenbahrung Von dem Wunder-würdigsten Gnaden-Bild der unbefleckt-empfangenen Jungfrau und Mutter [...]
Welches In der Catholischen Pfarr- und Seraphischen Ordens Closter-Kirchen zum Hardenberg zur öffentlichen Veneration ist ausgestellet ... Allen frommen Catholischen Christen zur Freude und Stärckung, den reumüthigen Sünderen zum Trost ...Pauck, EngelbertDüsseldorff : Stahl, 1740Ducatus Mediolanensis cum adiacentibus Principatus Et Dominiis
Cum Gratia et Privil. S.R.I. Vicariatus, in partibus Rheni, Sveviae, et Juris FranconiciSeutter, MatthaeusDucatus Mediolanensis cum adjacentibus principat. et dominiis accuratissime delineatus
cum gratia et privil. S. R. I. vicariatus, in partibus Rheni, Sveviæ, et juris FranconiciSeutter, MatthaeusDucatus Mutinensis, Regiensis Et Carpiensis cum magna Provinciarum conterminarum parte
Cum Priv. S. Vic. in part. Rheni, Suev. et Franc. IurisSeutter, Matthäus ; Seutter, Albrecht CarlDer Englische Jüngling Aloysius Gonzaga Zu einem Vorbild Eines Heiligen Lebens vorgestellt durch etliche geistliche Übungen Zu dessen Verehrung
Auf sechs Sonntäg eingerichtet, von einem Aus der Gesellschaft Jesu. Erstlich in welscher, anjetzo aus der lateinischen Sprach in die Teutsche übersetztMattei, Pasquale deDüsseldorf : Stahl, [nach 1740]Favus Mellis Distillans Religiosis Quamcunque Religionem Profitentibus Consilia Remedia
Ac Solatia Spiritualia Ex Sacra Scriptura, SS. Patribus ac praecipuè Ex Mwelleo Sancti bernardi Abbatis Claravalensis, & Doctoris Melliflui Alveari, tanquam è dulcissimo sententiarum florilegio depromptaJanka, EustachiusNorimbergae : Sumptibus, Johann Georgii Lochneri, Anno MDCCXXXX